Backup Exec 9.1 Job läuft nicht
Hi,
auf unserem Server läuft Backup Exec 9.1.
Zuerst lief es etwa eine Woche gut. Dann brach immer ein Job ab. Nachdem ich das nicht in den Griff bekommen hatte, habe ich die Software einmal neu installiert und der Job lief wieder.
Aber nur ein mal. Am nächsten Tag brach er wieder ab. Das komische ist. Der erste Job läuft ohne Probleme nur der zweite bricht immer ab. Und zwar nach 0 Sekunden Laufzeit.
Starte ich den Auftrag manuell läuft er ohne Fehler durch. Was kann das sein???
Auf dem Server läuft sonst nur: AD, MS-SQL und McAffee 7.
Hier mal das Auftragsprotokoll in dem leider nichts hilfreiches drin steht.
Auftragsname: Sichern 0003
Auftrag gestartet am Donnerstag, 17. Februar 2005 um 02:00:05
Auftragstyp: Sichern
Auftragsprotokoll: BEX00012.xml
Laufwerks- und Medieninformationen von Medienladevorgang:
Laufwerkname: TANDBERG 2
Medienkennung: Mittwoch2
Medien-GUID: {0EC006B9-0B3A-46C0-9530-C1FFE61C9755}
Überschreibschutz bis: 21.02.2005 01:00:34
Anhängbar bis: 31.12.9999 00:00:00
Name des Ziel-Mediensatzes: Mediensatz 1
Medienvorgang - Überschreiben.
Hardware-Komprimierung aktiviert.
\\NTSERVEROFO: Gestartet für Gerät: "D:". Advanced Open File Option verwendet: Veritas Volume Snapshot Provider (VSP).
D: Data
Familienname: "Medium erstellt am 17.02.2005 um 02:00:05"
Sicherung von "D: Data"
Sicherungssatz Nr. 1 auf Speichermedium Nr. 1
Beschreibung des Sicherungssatzes: "Sichern 0003"
Sicherungstyp: GESAMT - Dateien sichern - Archivbit zurücksetzen
Sicherung begonnen am 17.02.2005 um 02:01:07.
Der Medienvorgang wurde vom Benutzer beendet.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
auf unserem Server läuft Backup Exec 9.1.
Zuerst lief es etwa eine Woche gut. Dann brach immer ein Job ab. Nachdem ich das nicht in den Griff bekommen hatte, habe ich die Software einmal neu installiert und der Job lief wieder.
Aber nur ein mal. Am nächsten Tag brach er wieder ab. Das komische ist. Der erste Job läuft ohne Probleme nur der zweite bricht immer ab. Und zwar nach 0 Sekunden Laufzeit.
Starte ich den Auftrag manuell läuft er ohne Fehler durch. Was kann das sein???
Auf dem Server läuft sonst nur: AD, MS-SQL und McAffee 7.
Hier mal das Auftragsprotokoll in dem leider nichts hilfreiches drin steht.
Auftragsname: Sichern 0003
Auftrag gestartet am Donnerstag, 17. Februar 2005 um 02:00:05
Auftragstyp: Sichern
Auftragsprotokoll: BEX00012.xml
Laufwerks- und Medieninformationen von Medienladevorgang:
Laufwerkname: TANDBERG 2
Medienkennung: Mittwoch2
Medien-GUID: {0EC006B9-0B3A-46C0-9530-C1FFE61C9755}
Überschreibschutz bis: 21.02.2005 01:00:34
Anhängbar bis: 31.12.9999 00:00:00
Name des Ziel-Mediensatzes: Mediensatz 1
Medienvorgang - Überschreiben.
Hardware-Komprimierung aktiviert.
\\NTSERVEROFO: Gestartet für Gerät: "D:". Advanced Open File Option verwendet: Veritas Volume Snapshot Provider (VSP).
D: Data
Familienname: "Medium erstellt am 17.02.2005 um 02:00:05"
Sicherung von "D: Data"
Sicherungssatz Nr. 1 auf Speichermedium Nr. 1
Beschreibung des Sicherungssatzes: "Sichern 0003"
Sicherungstyp: GESAMT - Dateien sichern - Archivbit zurücksetzen
Sicherung begonnen am 17.02.2005 um 02:01:07.
Der Medienvorgang wurde vom Benutzer beendet.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
Fehler beim Lesen der Dateidaten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7002
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-9-1-job-laeuft-nicht-7002.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Eine Frage: Ist das wirklich das ganze Protokoll?
Wenn ja, dann hat er garnicht erst Dateien auf das Band gespeichern, weil bevor er eine Fehlermeldung schreibt, steht da: "Der Medienvorgang wurde vom Benutzer beendet".
Wenn sonst ein Fehler beim Lesen wäre (oder etwas ähnliches) dann würde er eine genaue Fehlerbeschreibung geben -> einen Datenamen mit Pfad, z. B. den er nicht lesen kann.
Beende mal alle Dienste (+wieder starten) und versuche erneut eine Sicherung.
Was passiert jetzt?
Wenn ja, dann hat er garnicht erst Dateien auf das Band gespeichern, weil bevor er eine Fehlermeldung schreibt, steht da: "Der Medienvorgang wurde vom Benutzer beendet".
Wenn sonst ein Fehler beim Lesen wäre (oder etwas ähnliches) dann würde er eine genaue Fehlerbeschreibung geben -> einen Datenamen mit Pfad, z. B. den er nicht lesen kann.
Beende mal alle Dienste (+wieder starten) und versuche erneut eine Sicherung.
Was passiert jetzt?
... na ja, um zwei Uhr sitzt zumindest der "Dienstkontoinhaber" am PC und versucht, sich an der Maschine anzumelden
... Ich vermute, es ist ein Berechtigungsproblem, welchen Benutzer hast Du denn in den Diensten eingetragen? Hat dieser User Berechtigungen auf der remoten Maschine? Ist der "Remote-Agent" dort installiert?
Gruß
Atti
Gruß
Atti
Hallo.
Es ist zwar nur ein Versuch aber; bei mir war ein ähnlich unlogisches Problem im Zusammenhang mit einem Tandberg DLT-Laufwerk. Das Gerät meldete sich mal im SCSI-BUS an und mal war es weg.
Es war definitiv ein Hardware-Fehler.
Ein Tausch durch Tandberg behob diesen und nun läuft alles reibungslos.
Gruß
Jürgen
Es ist zwar nur ein Versuch aber; bei mir war ein ähnlich unlogisches Problem im Zusammenhang mit einem Tandberg DLT-Laufwerk. Das Gerät meldete sich mal im SCSI-BUS an und mal war es weg.
Es war definitiv ein Hardware-Fehler.
Ein Tausch durch Tandberg behob diesen und nun läuft alles reibungslos.
Gruß
Jürgen