Backup über Netzwerk mit Veritas Backup Exec 10.4d extrem langsam
trotz GBit Netzwerk extrem langsam
Hallo Leute,
habe ein Problem was unsere Backuplösung betrifft,
mein Kollege hat aufgrund eines Archivsystems eine neue Backuplösung angeschafft,
mit dieser sollen alle Fileserver gesichert werden.
Das Backup soll täglich mit der Variante Vollbackup laufen.
Das Bandlaufwerk ist ein LTO-2.
Jetzt habe ich File-Server über Netz dran die mit dem Remote-Agent gesichert werden sollen.
Die Datenmenge bei einem Server sind 230 GB.
Jetzt benötigt das Backup für die 230 GB über das GBit - Netzwerk rund 7 Std.
hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das beheben kann, denn es sollen ja noch weitere Server mitgesichert werden.
Denn ich hab ja noch mehr Daten zu sichern was z.B. bei einem weiteren Server 200 GB wären,
dann würde das Backup ja ca 14 Std. dauern.
Danke schonmal + Gruß
m.weis
Hallo Leute,
habe ein Problem was unsere Backuplösung betrifft,
mein Kollege hat aufgrund eines Archivsystems eine neue Backuplösung angeschafft,
mit dieser sollen alle Fileserver gesichert werden.
Das Backup soll täglich mit der Variante Vollbackup laufen.
Das Bandlaufwerk ist ein LTO-2.
Jetzt habe ich File-Server über Netz dran die mit dem Remote-Agent gesichert werden sollen.
Die Datenmenge bei einem Server sind 230 GB.
Jetzt benötigt das Backup für die 230 GB über das GBit - Netzwerk rund 7 Std.
hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das beheben kann, denn es sollen ja noch weitere Server mitgesichert werden.
Denn ich hab ja noch mehr Daten zu sichern was z.B. bei einem weiteren Server 200 GB wären,
dann würde das Backup ja ca 14 Std. dauern.
Danke schonmal + Gruß
m.weis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25664
Url: https://administrator.de/forum/backup-ueber-netzwerk-mit-veritas-backup-exec-10-4d-extrem-langsam-25664.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hi
dann check doch mal ob die NIC Geschwindigkeiten auf autosense oder manuel vergebene
Geschwindigkeit! Das muß in Übereinstimmung der Switche sein.
dann kannst du im BE in den Eigenschaften des Tapelaufwerkes selbst in der Konfiguration
die SCSI Buffer Parameter anpassen, wir haben 64 KB, 1024, 32,16 gesetzt.
probier das mal aus, dann in den Einzelblockangaben darunter bitte deine technische Daten überprüfen ob man die ausschalten kann.
cu
willi
dann check doch mal ob die NIC Geschwindigkeiten auf autosense oder manuel vergebene
Geschwindigkeit! Das muß in Übereinstimmung der Switche sein.
dann kannst du im BE in den Eigenschaften des Tapelaufwerkes selbst in der Konfiguration
die SCSI Buffer Parameter anpassen, wir haben 64 KB, 1024, 32,16 gesetzt.
probier das mal aus, dann in den Einzelblockangaben darunter bitte deine technische Daten überprüfen ob man die ausschalten kann.
cu
willi