Backup Windows Server 2008
Hallo Leute,
muss für eine kleine Firma für einen Server eine Sicherung einrichten. Da diese kein zusätzlich Geld ausgeben möchten, soll die Lösung mit dem Backupprogramm
von Win2008 passieren.
Also es handelt sich um einen Server, wo auf der Daten Partition 3 Ordner vorhanden sind.
Diese sollen gesichert werden.
Ich wollte das so erstellen, dass die Sicherung wie folg ablauft.
Order A und B Soll einmal die Woche Vollgesichert werden und 2 Mal differenzielle. Wenn möglich sollen auch 2 Generationen angelegt werden.
Ordner C --> kleine Datenbank ---> Hier soll einfach 2 Mal eine Vollsicherung Laufen --> auch 2 Generationen
Das ganze wird auf eine externe Festplatte gesichter die gespiegelt ist.
wbadmin start backup -backuptarget:F: -include:d: -vssfull -quiet
Wollte das nun mit dem Befehlsprogramm "wbadmin" lösen.
Leider ich es aber nur geschafft die ganze Partition zu sichern, ohne Generationen.
Viellleicht hat wer so was im einsatz und könnte mir hier etwas helfen.
Danke für die Unterstützung
muss für eine kleine Firma für einen Server eine Sicherung einrichten. Da diese kein zusätzlich Geld ausgeben möchten, soll die Lösung mit dem Backupprogramm
von Win2008 passieren.
Also es handelt sich um einen Server, wo auf der Daten Partition 3 Ordner vorhanden sind.
Diese sollen gesichert werden.
Ich wollte das so erstellen, dass die Sicherung wie folg ablauft.
Order A und B Soll einmal die Woche Vollgesichert werden und 2 Mal differenzielle. Wenn möglich sollen auch 2 Generationen angelegt werden.
Ordner C --> kleine Datenbank ---> Hier soll einfach 2 Mal eine Vollsicherung Laufen --> auch 2 Generationen
Das ganze wird auf eine externe Festplatte gesichter die gespiegelt ist.
wbadmin start backup -backuptarget:F: -include:d: -vssfull -quiet
Wollte das nun mit dem Befehlsprogramm "wbadmin" lösen.
Leider ich es aber nur geschafft die ganze Partition zu sichern, ohne Generationen.
Viellleicht hat wer so was im einsatz und könnte mir hier etwas helfen.
Danke für die Unterstützung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146725
Url: https://administrator.de/forum/backup-windows-server-2008-146725.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Bist du sicher, dass du dafür keine Backup-Lösung nutzen willst wie "Acronis oder Symantec" ?
Außerdem würde ich ein NAS verwenden. An seiner Backup-Struktur sollte man nicht sparen!
Außerdem würde ich ein NAS verwenden. An seiner Backup-Struktur sollte man nicht sparen!
Hallo.
Es geht auch nicht anders. Windows Backup ist seit 2008 Volume basierend und nicht mehr Datei basierend wie das alte NT-Backup.
Schau dir die Möglichkeiten von wbadmin hier an - http://www.wbadmin.info/articles/
LG Günther
Leider ich es aber nur geschafft die ganze Partition zu sichern, ohne Generationen
Es geht auch nicht anders. Windows Backup ist seit 2008 Volume basierend und nicht mehr Datei basierend wie das alte NT-Backup.
Schau dir die Möglichkeiten von wbadmin hier an - http://www.wbadmin.info/articles/
LG Günther