BackupExec 10 - will Verzeichnisse sichern die nicht mehr vorhanden sind!
Windows 2003 Standard, BackupExec 10, AOFO und RemoteAgent
Hi!
Vor knapp einer Woche wurde einer unserer Server neu strukturiert. Einige Laufwerke wurden zusammengefügt, etc. So wurden aus den ehemaligen Laufwerken C,D,E,F,G,H nur noch die Laufwerke C und S. Der Server (Windows 2003) wurde jede Nacht via RemoteAgent von einem anderen Server aus mitgesichert.
Der Job und die Auswahlliste für den "alten" Server wurden gelöscht und ein neuer Job eben nur noch für C und S ist angelegt worden. Trotzdem kommt jeden Morgen folgende Meldung:
Endgültiger Fehler: 0xe00084af - Das Verzeichnis bzw. die Datei wurde nicht gefunden, oder der Zugriff ist nicht möglich. Endgültige Fehlerkategorie: Auftragsfehler
Bei genaueren Betrachten sagt das Logfile das die Laufwerke D,E,F,G,H nicht gefunden werden konnten, ist ja auch logisch die sind ja auch nicht mehr vorhanden. Wie kann ich BackupExec nun davon überzeugen das es ab sofort ein anderes Laufwerk sichern soll. S fasst die Routine nämlich garnicht an
Gruss Chris
Hi!
Vor knapp einer Woche wurde einer unserer Server neu strukturiert. Einige Laufwerke wurden zusammengefügt, etc. So wurden aus den ehemaligen Laufwerken C,D,E,F,G,H nur noch die Laufwerke C und S. Der Server (Windows 2003) wurde jede Nacht via RemoteAgent von einem anderen Server aus mitgesichert.
Der Job und die Auswahlliste für den "alten" Server wurden gelöscht und ein neuer Job eben nur noch für C und S ist angelegt worden. Trotzdem kommt jeden Morgen folgende Meldung:
Endgültiger Fehler: 0xe00084af - Das Verzeichnis bzw. die Datei wurde nicht gefunden, oder der Zugriff ist nicht möglich. Endgültige Fehlerkategorie: Auftragsfehler
Bei genaueren Betrachten sagt das Logfile das die Laufwerke D,E,F,G,H nicht gefunden werden konnten, ist ja auch logisch die sind ja auch nicht mehr vorhanden. Wie kann ich BackupExec nun davon überzeugen das es ab sofort ein anderes Laufwerk sichern soll. S fasst die Routine nämlich garnicht an
Gruss Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62891
Url: https://administrator.de/forum/backupexec-10-will-verzeichnisse-sichern-die-nicht-mehr-vorhanden-sind-62891.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Chris,
Bearbeite einfach den Backupjob in BackupExec, unter Selections (Auswahl?) wählst du welche Verzeichnisse, Server und Laufwerke gesichert werden sollen. In der grafischen Anzeige ist nur zu sehen was es aktuell auch gibt. Aber Server die offline sind oder Laufwerke die verschwunden sind werden nicht angezeigt.
Wenn du in eben dieser Dialogbox, oben rechts, auf Textansicht umschaltest erscheint eine Liste. Dort einfach die nicht mehr gültigen Zeilen löschen.
Gruß Rafiki
Bearbeite einfach den Backupjob in BackupExec, unter Selections (Auswahl?) wählst du welche Verzeichnisse, Server und Laufwerke gesichert werden sollen. In der grafischen Anzeige ist nur zu sehen was es aktuell auch gibt. Aber Server die offline sind oder Laufwerke die verschwunden sind werden nicht angezeigt.
Wenn du in eben dieser Dialogbox, oben rechts, auf Textansicht umschaltest erscheint eine Liste. Dort einfach die nicht mehr gültigen Zeilen löschen.
Gruß Rafiki