Backupkonzept / 60 Schächte / 2 Lto Laufwerke
Hallo Zusammen!
..ich bräuchte da mal euren Admin-Rat!
Ich stehe vor der glorreichen Aufgabe ein Backupkonzept zu entwickeln.
Wir haben den Autoloader Scalar100 / 60 Schächte / 2 Lto1 Laufwerke. ca. 30 Remote Server.
Nun ich habe mich für BackupExec 10d entschieden und frage mich nun wie ich die Schächte aufteilen soll.
Mit unseren bisherigen BackupExec 8.5 haben wir jeden Tag Vollsicherungen gefahren, und so lange Daten angehängt, bis das Partitionende erreicht war. Das möchte ich nun etwas eleganter lösen...
Das mit den täglichen Vollsicherungen hätte ich gerne beibehalten.
Ich hab mir folgendes gedacht. Die 30 Server würde ich in Maximale Aufbewahrungszeit & minimale Aufbewahrungszeit einteilen. Das heißt also es werden 2 Mediensätze gebraucht. Anhängezeitraum (unbegrenzt)? Überschreibschutz (21Tage)? Sprich nach 3 Wochen können die Bänder getrost überschrieben werden.
Es gibt Serverdaten die so lange wie möglich aufbewahrt werden sollten und Serverdaten die nach einer Woche unwichtig sind.
Hat jemand eine Idee wie ich das am besten bewerkstellige bzw ein gutes Konzept im Einsatz?. "Irgendwie bin ich vor einen völlig weißen Blatt..."
Danke im vorraus!
Gruß
Roland
..ich bräuchte da mal euren Admin-Rat!
Ich stehe vor der glorreichen Aufgabe ein Backupkonzept zu entwickeln.
Wir haben den Autoloader Scalar100 / 60 Schächte / 2 Lto1 Laufwerke. ca. 30 Remote Server.
Nun ich habe mich für BackupExec 10d entschieden und frage mich nun wie ich die Schächte aufteilen soll.
Mit unseren bisherigen BackupExec 8.5 haben wir jeden Tag Vollsicherungen gefahren, und so lange Daten angehängt, bis das Partitionende erreicht war. Das möchte ich nun etwas eleganter lösen...
Das mit den täglichen Vollsicherungen hätte ich gerne beibehalten.
Ich hab mir folgendes gedacht. Die 30 Server würde ich in Maximale Aufbewahrungszeit & minimale Aufbewahrungszeit einteilen. Das heißt also es werden 2 Mediensätze gebraucht. Anhängezeitraum (unbegrenzt)? Überschreibschutz (21Tage)? Sprich nach 3 Wochen können die Bänder getrost überschrieben werden.
Es gibt Serverdaten die so lange wie möglich aufbewahrt werden sollten und Serverdaten die nach einer Woche unwichtig sind.
Hat jemand eine Idee wie ich das am besten bewerkstellige bzw ein gutes Konzept im Einsatz?. "Irgendwie bin ich vor einen völlig weißen Blatt..."
Danke im vorraus!
Gruß
Roland
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23426
Url: https://administrator.de/forum/backupkonzept-60-schaechte-2-lto-laufwerke-23426.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar