gelöst .bat Scriptchen soll automatisch paar exen intallieren, ohne User-Mausklicks
spacyfreak (Level 2) - Jetzt verbinden
26.09.2007, aktualisiert 27.09.2007, 5338 Aufrufe, 5 Kommentare
Holla!
Ich hab da so nen Bedarf, dass mehrere Programme auf PCs installiert werden sollen.
Diese .exen kann ich ja mit nem kleinen .bat script install.bat automatisch nacheinander aufrufen, mit
call blobb-install.exe
call bigboobs-install.exe
Soweit so gut.
Gibts aber Kommandos, bei denen die .bat an entsprechenden Stellen auch mal nen "Mausklick" automatisch tätigt?
weil an einigen wenigen Stellen während des Install Prozesses muss man mal "next" bzw. "ok" klicken.
Also quasi so ne "silent" installations automatik.
Danke!
Ich hab da so nen Bedarf, dass mehrere Programme auf PCs installiert werden sollen.
Diese .exen kann ich ja mit nem kleinen .bat script install.bat automatisch nacheinander aufrufen, mit
call blobb-install.exe
call bigboobs-install.exe
Soweit so gut.
Gibts aber Kommandos, bei denen die .bat an entsprechenden Stellen auch mal nen "Mausklick" automatisch tätigt?
weil an einigen wenigen Stellen während des Install Prozesses muss man mal "next" bzw. "ok" klicken.
Also quasi so ne "silent" installations automatik.
Danke!
5 Antworten
- LÖSUNG Iwan schreibt am 26.09.2007 um 13:30:40 Uhr
- LÖSUNG DHInsane schreibt am 26.09.2007 um 13:31:21 Uhr
- LÖSUNG SteinBeiser schreibt am 26.09.2007 um 14:27:04 Uhr
- LÖSUNG ghofmann schreibt am 26.09.2007 um 16:07:03 Uhr
- LÖSUNG spacyfreak schreibt am 27.09.2007 um 12:54:17 Uhr
- LÖSUNG ghofmann schreibt am 26.09.2007 um 16:07:03 Uhr
LÖSUNG 26.09.2007 um 13:30 Uhr
bigboobs.exe? LOL
diverse Programme können per Startparameter 'unattended' installiert werden, z.B. /S oder /Q
am besten einfach mal nach den Programmen googlen
diverse Programme können per Startparameter 'unattended' installiert werden, z.B. /S oder /Q
am besten einfach mal nach den Programmen googlen
LÖSUNG 26.09.2007 um 13:31 Uhr
Meines Wissens ist eine komplette Selbstinstallation für normale .exe nicht möglich.
MSI-Installer lassen sich dagegen "still" verteilen.
MSI-Installer lassen sich dagegen "still" verteilen.
LÖSUNG 26.09.2007 um 14:27 Uhr
google mal nach AutoIT damit kann man auf eingaben reagieren lassen.
LÖSUNG 26.09.2007 um 16:07 Uhr
Genau, AutoIt ist eine gute Sache, zumindest wenn dein Installer keine Silent-Switches (also sowas wie install.exe /silent oder ähnliches) kennt. Du musst die AutoIt-Skripte auch nicht unbedingt händisch erstellen, es gibt einen AutoIt Script Recorder, der zu überraschend brauchbaren Ergebnissen führt.
Schau aber in jedem Fall mal vorher auf einschlägigen Seiten wie www.appdeploy.com nach, ob Deine Installer nicht doch von Haus aus eine Silent-Installation vorsehen.
Schau aber in jedem Fall mal vorher auf einschlägigen Seiten wie www.appdeploy.com nach, ob Deine Installer nicht doch von Haus aus eine Silent-Installation vorsehen.
LÖSUNG 27.09.2007 um 12:54 Uhr
Ok danke fuer die Tips!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte