
6594
17.11.2004, aktualisiert am 26.11.2004
Batch Anmeldescript welches alle 7 Tage ein InvTool ausführt
Hallo,
folgendes möchte ich gerne relaisieren. Zur Soft- und Hardwareinventarisierung setzten wir ein kommerzielles Tool ein. Die Ausführung dieses Tools benötigt je nach Rechner zwischen 30 und 90 Sekunden. Geplant ist es dieses Tool über ein Batch-Script jedesmal bei Windows Start auszuführen. Da dies den Usern allerdings nicht zumutbar ist, soll es nur alle 7 Tage ausgeführt werden. Wie kann ich dies über ein Batch Script (NICHT VBS!!!) realisieren. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob Systemdatum - Datum der letzten Datei des Inventarisierungstools > 7 Tage ist? Falls ja, wie könnte man es realisieren? Oder hat jemand eine andere Idee (z.B. über Taskplaner, aber dafür müsste ich einen weiteren lokalen Benutzer auf jedem Rechner anlegen).
Gruß
André
folgendes möchte ich gerne relaisieren. Zur Soft- und Hardwareinventarisierung setzten wir ein kommerzielles Tool ein. Die Ausführung dieses Tools benötigt je nach Rechner zwischen 30 und 90 Sekunden. Geplant ist es dieses Tool über ein Batch-Script jedesmal bei Windows Start auszuführen. Da dies den Usern allerdings nicht zumutbar ist, soll es nur alle 7 Tage ausgeführt werden. Wie kann ich dies über ein Batch Script (NICHT VBS!!!) realisieren. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob Systemdatum - Datum der letzten Datei des Inventarisierungstools > 7 Tage ist? Falls ja, wie könnte man es realisieren? Oder hat jemand eine andere Idee (z.B. über Taskplaner, aber dafür müsste ich einen weiteren lokalen Benutzer auf jedem Rechner anlegen).
Gruß
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4051
Url: https://administrator.de/forum/batch-anmeldescript-welches-alle-7-tage-ein-invtool-ausfuehrt-4051.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin!
Bin neu hier und gerade über Dein Posting gestolpert, glaube aber, ich kann Dir zumindest
ein Ideengang geben (waere schoen
Wenn Du das ResourceKit hast: dort drinn gibts den NOW.EXE-Befehl, der die in seiner Reinform
(also ohne Angabe von Parametern) ein Datum- Zeitstempel ausgibt; etwa in der art:
Fri Nov 26 09:52:53 2004
Leite das in eine Datei um (z.B. NOW > %TEMP%\date.txt) und frage diese Datei dann einfach
nach dem Wochentag-String ab:
FIND /I /C "FRI" %TEMP%\date.txt
IF ERRORLEVEL 1 GOTO DAYFRIDAY
Fuers obige Beispiel ists halt der Freitag, der abgefragt wird: wenn der String "FRI" gefunden
wird, steuert das Script die Sprungmarke :DAYFRIDAY an. Obacht! Haenge diese Abfrage ans
Scriptende, oder fuege hinter dem :DAYFRIDAY den rest des Scriptes auch noch an, sonst wird der
Rest des Scripts einfach "vergessen".
Ist vielleicht nicht die superbeste Methode, sollte aber funktionieren.
Eine weitere Moeglichkeit, um doch eine Tagesaktuelle Inventarisierung durchzufuehren, waere
das Inventarisierungsprogramm mittels START aufzurufen; dadurch laeuft das Script weiter, und
der Prozess vom Inventarisierungsprogramm blockiert nicht das gesamte Script (das laeuft asynchrion weiter).
---
Frage am Rande: welches Tool setzt ihr denn ein? Wir nutzen hier eines, welches auch uebers
LogonScript aufgerufen wird, was aber als separater Prozess laeuft und das Script nicht so lange
blockiert - ausserdem ist es um einiges fixer als 90 Sekunden...? Heisst ECHO (Version 2 glaube
ich)
Hoffe, konnt Dir helfen
gruss
am
Bin neu hier und gerade über Dein Posting gestolpert, glaube aber, ich kann Dir zumindest
ein Ideengang geben (waere schoen
Wenn Du das ResourceKit hast: dort drinn gibts den NOW.EXE-Befehl, der die in seiner Reinform
(also ohne Angabe von Parametern) ein Datum- Zeitstempel ausgibt; etwa in der art:
Fri Nov 26 09:52:53 2004
Leite das in eine Datei um (z.B. NOW > %TEMP%\date.txt) und frage diese Datei dann einfach
nach dem Wochentag-String ab:
FIND /I /C "FRI" %TEMP%\date.txt
IF ERRORLEVEL 1 GOTO DAYFRIDAY
Fuers obige Beispiel ists halt der Freitag, der abgefragt wird: wenn der String "FRI" gefunden
wird, steuert das Script die Sprungmarke :DAYFRIDAY an. Obacht! Haenge diese Abfrage ans
Scriptende, oder fuege hinter dem :DAYFRIDAY den rest des Scriptes auch noch an, sonst wird der
Rest des Scripts einfach "vergessen".
Ist vielleicht nicht die superbeste Methode, sollte aber funktionieren.
Eine weitere Moeglichkeit, um doch eine Tagesaktuelle Inventarisierung durchzufuehren, waere
das Inventarisierungsprogramm mittels START aufzurufen; dadurch laeuft das Script weiter, und
der Prozess vom Inventarisierungsprogramm blockiert nicht das gesamte Script (das laeuft asynchrion weiter).
---
Frage am Rande: welches Tool setzt ihr denn ein? Wir nutzen hier eines, welches auch uebers
LogonScript aufgerufen wird, was aber als separater Prozess laeuft und das Script nicht so lange
blockiert - ausserdem ist es um einiges fixer als 90 Sekunden...? Heisst ECHO (Version 2 glaube
ich)
Hoffe, konnt Dir helfen
gruss
am