Batch bzw. Script grösse Arbeitsspeicher auslesen und Pagefile anpassen
Hallo zusammen
Ich habe hier folgende Problematik bei der ich nicht weiterkomme.
Wir haben im Unternehmen 3 Notebook-Klassen mit 512 MB / 1024 MB und 2048MB RAM
Unseren Notebooks der 512 MB Klasse soll nun das Pagefile auf den 4 fachen Wetr (2048 MB) angepasst werden, da es sich hier aber um mehrere Standorte handelt, soll das ganze mit einem Script (VBS) oder einem Batchfile durchgeführt werden.
Da ich nun nicht grade bewandert mit VBS bin scheitere ich hier schon mal,.
Batchen geht ein bisschen ich bekomme den Physikalischen RAM mit
call systeminfo | findstr /C:"Gesamter physikalischer Speicher" ausgelesen
die Änderung würde ich mit
REG ADD "\HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v PagingFiles /t REG_MULTI_SZ /d "d:\pagefile.sys 2048 2048"
durchführen, nur wie bekomme ich das hin, das er es nur bei einer RAM Grösse kleiner als z.B 520 MB durchführt ?
Könntet ihr mir hier einmal auf die Sprünge helfen mit der Übergabe vom Call zum REG ADD, bzw. habt ihr eine Möglichkeit via VBS für mich ?
Ich sage schon mal danke im Voraus.
Gruss Marc
Ich habe hier folgende Problematik bei der ich nicht weiterkomme.
Wir haben im Unternehmen 3 Notebook-Klassen mit 512 MB / 1024 MB und 2048MB RAM
Unseren Notebooks der 512 MB Klasse soll nun das Pagefile auf den 4 fachen Wetr (2048 MB) angepasst werden, da es sich hier aber um mehrere Standorte handelt, soll das ganze mit einem Script (VBS) oder einem Batchfile durchgeführt werden.
Da ich nun nicht grade bewandert mit VBS bin scheitere ich hier schon mal,.
Batchen geht ein bisschen ich bekomme den Physikalischen RAM mit
call systeminfo | findstr /C:"Gesamter physikalischer Speicher" ausgelesen
die Änderung würde ich mit
REG ADD "\HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v PagingFiles /t REG_MULTI_SZ /d "d:\pagefile.sys 2048 2048"
durchführen, nur wie bekomme ich das hin, das er es nur bei einer RAM Grösse kleiner als z.B 520 MB durchführt ?
Könntet ihr mir hier einmal auf die Sprünge helfen mit der Übergabe vom Call zum REG ADD, bzw. habt ihr eine Möglichkeit via VBS für mich ?
Ich sage schon mal danke im Voraus.
Gruss Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108606
Url: https://administrator.de/forum/batch-bzw-script-groesse-arbeitsspeicher-auslesen-und-pagefile-anpassen-108606.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn du deine Lösungsansätze weiterführen willst geht es so in einer Batch
Erklärung:Es wird überprüft, ob es eine Zeile gibt, die Gesamter aber keinen Punkt enthält.
Das bedeutet RAM<1000 MB und damit kann REG .... ausgeführt werden.
Deine REG-Anweisung habe ich korrigiert. Vergleiche deine und meine !
Einen Restart solltest du noch in die Batch einbauen.
cu paulepank
wenn du deine Lösungsansätze weiterführen willst geht es so in einer Batch
for /f %%i in ('systeminfo^|findstr Gesamter^|findstr /v "\."') do REG ADD "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v PagingFiles /f /t REG_MULTI_SZ /d "d:\pagefile.sys 2048 2048"
Erklärung:Es wird überprüft, ob es eine Zeile gibt, die Gesamter aber keinen Punkt enthält.
Das bedeutet RAM<1000 MB und damit kann REG .... ausgeführt werden.
Deine REG-Anweisung habe ich korrigiert. Vergleiche deine und meine !
Einen Restart solltest du noch in die Batch einbauen.
Ich sage schon mal danke im Voraus.
Das wird hier nicht gern gelesen. Wir legen Wert auf Feedback.cu paulepank

Servus,
auch wenn dir Paulepank schon eine fix und fertige Batch zur Verfügung gestellt hat....
Bedenke, was du da tust, das vorhaben ist mehr als fragwürdig.
Google einfach mal zwei Sachen heraus:
"zwischen 1.5 und 2 facher Größe des echten Rams" - das ist seit ca. 10? Jahren der std. Satz, den einem jeder MCxyzT herunterbetet. Und da sich das schon so lange gehalten hat, wird was dran sein
Ergo - kauf Ram für die Notebooks - auch wenn du denkst, per Pagefile gehts auch.
Gruß
auch wenn dir Paulepank schon eine fix und fertige Batch zur Verfügung gestellt hat....
Bedenke, was du da tust, das vorhaben ist mehr als fragwürdig.
Google einfach mal zwei Sachen heraus:
- Windows Auslagerungsdatei optimal / oder je nach belieben
- Hersteller deines Notebooks und dessen Typ Ram Preis
"zwischen 1.5 und 2 facher Größe des echten Rams" - das ist seit ca. 10? Jahren der std. Satz, den einem jeder MCxyzT herunterbetet. Und da sich das schon so lange gehalten hat, wird was dran sein
Ergo - kauf Ram für die Notebooks - auch wenn du denkst, per Pagefile gehts auch.
Gruß

Servus Marc,
es ist ja nicht so, das Hier einmal eine Frage gestellt wird - die für denjenigen gelöst wird - der die Frage gestellt hat.
Auch spätere Besucher kommen irgenwann (vielleicht) und sehen "ahh so geht das also...."
Und wegen "ich geh kaufen" - eher weniger - seit wann kommt der Baum zum Hund?
Wir machen gerade ein Rollout von Notebooks, da ist auch gerade eine viertel 1/2 Mio über den Tresen gewandert, aber da war bei dem Notebookspeicher auch ein Notebook dabei.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Umschichtung nicht wirklich etwas bringt - und da es dann halt so ist, wie es scheint....
Gruß
es ist ja nicht so, das Hier einmal eine Frage gestellt wird - die für denjenigen gelöst wird - der die Frage gestellt hat.
Auch spätere Besucher kommen irgenwann (vielleicht) und sehen "ahh so geht das also...."
Und wegen "ich geh kaufen" - eher weniger - seit wann kommt der Baum zum Hund?
Wir machen gerade ein Rollout von Notebooks, da ist auch gerade eine viertel 1/2 Mio über den Tresen gewandert, aber da war bei dem Notebookspeicher auch ein Notebook dabei.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Umschichtung nicht wirklich etwas bringt - und da es dann halt so ist, wie es scheint....
Gruß
Hallo Marc,
auch wenn der Thread als gelöst markiert ist - deine Aussage
In der Zeile, die Gesamter enthält wirst du nie ein Hochkomma finden,d.h die REG-Anweisung wird immer (egal wieviel RAM) ausgeführt und das ist ja nicht gewollt.
Sofern meine Codezeile bei dir nicht funktioniert hat, liegt es bei einer fehlerhaften Umsetzung oder du hast sie falsch herauskopiert. Da du für dich jetzt eine Lösung gefunden hast, will ich das jetzt nicht weiter ausdiskutieren.
cu paulepank
auch wenn der Thread als gelöst markiert ist - deine Aussage
habe den Punkt durch ein Hochkomma ersetzt und nun funktioniert es.
kann ich so nicht stehen lassen, da falsch.In der Zeile, die Gesamter enthält wirst du nie ein Hochkomma finden,d.h die REG-Anweisung wird immer (egal wieviel RAM) ausgeführt und das ist ja nicht gewollt.
Sofern meine Codezeile bei dir nicht funktioniert hat, liegt es bei einer fehlerhaften Umsetzung oder du hast sie falsch herauskopiert. Da du für dich jetzt eine Lösung gefunden hast, will ich das jetzt nicht weiter ausdiskutieren.
cu paulepank
habe den Punkt durch ein Hochkomma ersetzt und nun funktioniert es.
weil
Betriebssystem ist Windows XP Prof Sprache Deutsch(CH)
hättest du das als Grund erwähnt, hätten wir uns alle anderen Threads ersparen können.
viel Erfolg bei dem von Oben beschlossenen Projekt, das so gut wie nichts bringt.
cu paulepank