sysit
Goto Top

Batch Datei als Dienst bei Win2000

Hallo Profis,

ich habe ien kleines Problemchen und zwar. Ich habe eine Batch Datei als Dienst definiert und unter Dienste eingetragen. In der Datei werden einige Variablen gesetzt und java Programm ausgeführt. Das tut es alles. Einziges was nicht funktioniert ist , dass das DOS Fenster nicht erscheint. Unter "Application" habe ich CMD.EXE unter AppParameters "/k Pfad\Batch.bat". /k sollte dafür sorgen, dass beim starten des Dienstes das DOS Fenster nicht verschwindet. Tut es aber nicht. Weisst jemand was davon?
Danke

Content-ID: 2526

Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-als-dienst-bei-win2000-2526.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr

Enki
Enki 14.09.2004 um 15:15:27 Uhr
Goto Top
das wird dann wohl daran liegen, das die cmd.exe von einem anderen User (System) ausgeführt wird. Für den Zweck den Du beschreibst, haben sich die Jungs von MS den Autorun und die RUN Regitryeinträge wie z.B. HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run ausgedacht, da Du ja ohnehin eine Anmeldung voraus setzt.

MfG

Enki
SysIT
SysIT 17.09.2004 um 08:59:04 Uhr
Goto Top
Danke für Antwort. Das DOS Fenster habe ich beim Starten. Dafür musste ich einfach unter Eigenschaften des Dienstes im Tab Anmelden das Häckchen 'Datenaustausch zwiechen Dienst und Desktop zulassen' aktivieren. Das Problem ist aber, dass dieser Dienst mehr mals am Tag gestartet werden soll. Genau gesagt an bestimmten Zeiten. Ich finde aber nicht, wo ich das angeben kann.
Könnte mir jemand dabei helfen??? Danke!
Enki
Enki 17.09.2004 um 09:35:10 Uhr
Goto Top
Stell doch einfach unter geplante Tasks ein Batchfile rein, das dann einfach deien dienst via "net start" und "net stop" den dienst neu startet, oder einfach das scriptfile das Du als Dienst startest.

MfG

Enki
irreriwan
irreriwan 22.10.2004 um 16:44:33 Uhr
Goto Top
Eine Frage:

Wie haben Sie die Batch Datei als Dienst installiert.
nullplan001
nullplan001 11.11.2005 um 18:33:39 Uhr
Goto Top
[ftp://ftp.microsoft.com/reskit/win2000/sc.zip Diesen] Befehl runterladen, dann als in die CMD eintippen: <tt>sc create testdienst binpath=bla:\bla\bla\bla.exe</tt>
Ok, das blabla muss durch den echten Pfad ersetzt werden. Wenn man allerdings eine Exe zum Dienst machen will, die nicht dafür ausgelegt ist, wird man den Dienst nicht starten können. Es empfiehlt sich dann, den Befehl in <tt>sc create testdienst binpath=%windir%\system32\svchost.exe</tt> abzuändern, dann in der Registry unter <tt>HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\testdienst\Parameters</tt> eine neue Zeichenfolge mit dem Namen <tt>"Application"</tt> anzulegen und ihr den Pfad zur Exe zuzuweisen. Wenn nötig noch eine zweite Zeichenfolge mit dem Namen <tt>"AppParameters"</tt> anzulegen. Klar, was sie macht, oder?