Batch-Datei zum teilweisen umbenennen von Dateien
Hallo zusammen,
habe hier ein kleines Problem:
In einen Ordner auf unserem Server werden pdf-Dateien abgelegt, die von den jeweiligen Arbeitsstationen erstellt werden.
Diesen Ordner möchte ich überwachen, und jeder Datei zusätzlich die aktuelle Uhrzeit (HH:MM:SS) verpassen, da beim nächsten Druck von der selben Workstation die zuletzt erstellte Datei überschrieben würde.
Die Dateinamen sehen derzeit so aus: User_Dokumentname.pdf, gewünscht: User_Dokumentname_Uhrzeit.pdf
Gibt es eigentlich extreme Performance-Probleme, wenn man das Skript ca. alle 5sec auf den Ordner los lässt?
Grüße und Danke schonmal
Thomas
habe hier ein kleines Problem:
In einen Ordner auf unserem Server werden pdf-Dateien abgelegt, die von den jeweiligen Arbeitsstationen erstellt werden.
Diesen Ordner möchte ich überwachen, und jeder Datei zusätzlich die aktuelle Uhrzeit (HH:MM:SS) verpassen, da beim nächsten Druck von der selben Workstation die zuletzt erstellte Datei überschrieben würde.
Die Dateinamen sehen derzeit so aus: User_Dokumentname.pdf, gewünscht: User_Dokumentname_Uhrzeit.pdf
Gibt es eigentlich extreme Performance-Probleme, wenn man das Skript ca. alle 5sec auf den Ordner los lässt?
Grüße und Danke schonmal
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13247
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-zum-teilweisen-umbenennen-von-dateien-13247.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Thomas,
hier im Forum gibt es diverse Batch-Beispiele für ähnliche Probleme.
Zwei recht ausführliche sind
und
..gibt aber noch mehr, vielleicht auch passendere Lösungen.
Nichtsdestotrotz - ein wesentlicher Unterschied zu diesen Problemchen ist Deine Anforderung, dass das Ganze quasi rund um die Uhr laufen soll.
Wird wahrscheinlich nicht den Rechner in die Knie zwingen, aber rein strategisch widerstrebt es mir - gibt es wirklich keine Möglichkeit, VORHER sinnvoll einzugreifen?
Irgendein Programmcodefetzen oder zumindest eine Umgebungsvariable muss doch auch heute dafür sorgen, dass die Dateien als %Computername%_Dokument.Pdf oder %Username%_Dokument.pdf abgespeichert werden.
Kannst Du da nicht gleich noch eine Erweiterung %Uhrzeit% mit dranpappen?
Frank / der Biber aus Bremen
hier im Forum gibt es diverse Batch-Beispiele für ähnliche Probleme.
Zwei recht ausführliche sind
und
..gibt aber noch mehr, vielleicht auch passendere Lösungen.
Nichtsdestotrotz - ein wesentlicher Unterschied zu diesen Problemchen ist Deine Anforderung, dass das Ganze quasi rund um die Uhr laufen soll.
Wird wahrscheinlich nicht den Rechner in die Knie zwingen, aber rein strategisch widerstrebt es mir - gibt es wirklich keine Möglichkeit, VORHER sinnvoll einzugreifen?
Irgendein Programmcodefetzen oder zumindest eine Umgebungsvariable muss doch auch heute dafür sorgen, dass die Dateien als %Computername%_Dokument.Pdf oder %Username%_Dokument.pdf abgespeichert werden.
Kannst Du da nicht gleich noch eine Erweiterung %Uhrzeit% mit dranpappen?
Frank / der Biber aus Bremen