Batch in Aufgabenplanung nicht voll funktionsfähig
Hallo,
ich habe ein keines Problem mit einer Batch die ich geschrieben habe.
Sinn der Batch:
wbadmin startet eine Sicherung von C und D auf eine Externe Platte, nach der Sicherung wird sendmail.exe gestartet und eine E-Mail mit dem Backuplog als Anhang verschickt, alles per Batch.
Das funktioniert auch alles wunderbar, wenn ich es manuell starte.
Wenn ich aber der Windows Aufgabenplanung die Aufgabe geben um 1 Uhr die Batch zu starten, startet zwar die Sicherung aber am Ende wird sendemail.exe nicht gestartet und somit auch keine Mail versendet.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke
ich habe ein keines Problem mit einer Batch die ich geschrieben habe.
Sinn der Batch:
wbadmin startet eine Sicherung von C und D auf eine Externe Platte, nach der Sicherung wird sendmail.exe gestartet und eine E-Mail mit dem Backuplog als Anhang verschickt, alles per Batch.
Das funktioniert auch alles wunderbar, wenn ich es manuell starte.
Wenn ich aber der Windows Aufgabenplanung die Aufgabe geben um 1 Uhr die Batch zu starten, startet zwar die Sicherung aber am Ende wird sendemail.exe nicht gestartet und somit auch keine Mail versendet.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222383
Url: https://administrator.de/forum/batch-in-aufgabenplanung-nicht-voll-funktionsfaehig-222383.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo David89,
wenn Batchdateien in der Aufgabenplanung nicht so funktionieren wie sie sollen, ist in 90% der Fälle ein Berechtigungsproblem daran schuld. Womöglich liegt die sendmail.exe in einem Verzeichnis auf das der Account mit dem der Task gestartet wird keinen Zugriff hat. Alles andere können wir hier nur vermuten da du uns zu wenig Infos lieferst (Betriebssystem, Aufrufparameter von sendmail, Einstellungen des Tasks)
Grüße Uwe
wenn Batchdateien in der Aufgabenplanung nicht so funktionieren wie sie sollen, ist in 90% der Fälle ein Berechtigungsproblem daran schuld. Womöglich liegt die sendmail.exe in einem Verzeichnis auf das der Account mit dem der Task gestartet wird keinen Zugriff hat. Alles andere können wir hier nur vermuten da du uns zu wenig Infos lieferst (Betriebssystem, Aufrufparameter von sendmail, Einstellungen des Tasks)
Grüße Uwe
Ok. Dann zurück zu meiner eigenen Vermutung
psexec -s -i sendmail.exe
Ich denke eher, dass sie gestartet wird, aber keine Infos zum Mailserver usw. vorfindet, da diese nicht mit dem Konto hinterlegt wurden, welches Du für den Task ausgewählt hast. Somit kann sie nicht absenden. Kann das wohl sein?
Starte mal die sendmail.exe mit dem Konto, welches den Task ausführt. Wenn das Konto "system" ist, dann nutzepsexec -s -i sendmail.exe