Batch mehrere Dateien eines Ordners umbenennen und verschieben
Hallo
Bin komplett neu in dem Forum, habe aber die meisten Post zu meinem Problem in dem Forum gefunden,
leider bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Bin mit Batch vollkommener Anfänger versuche in meinem Arbeitsalltag mir nur gewisse Sachen zu erleichtern.
Also ich würde einen Batch benötigen der mir alle *.xlsx Dateien des aktuellen Ordners
so umbenennt in dem mit einem Unterstrich das aktuelle Datum angehängt wird und das dann alle Dateien in einen anderen Verschoben werden.
Danke Peter
Bin komplett neu in dem Forum, habe aber die meisten Post zu meinem Problem in dem Forum gefunden,
leider bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Bin mit Batch vollkommener Anfänger versuche in meinem Arbeitsalltag mir nur gewisse Sachen zu erleichtern.
Also ich würde einen Batch benötigen der mir alle *.xlsx Dateien des aktuellen Ordners
so umbenennt in dem mit einem Unterstrich das aktuelle Datum angehängt wird und das dann alle Dateien in einen anderen Verschoben werden.
Danke Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33940651411
Url: https://administrator.de/forum/batch-mehrere-dateien-eines-ordners-umbenennen-und-verschieben-33940651411.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo und willkommen im Forum,
Gruß,
Peter
Zitat von @Ariel1964:
Also ich würde einen Batch benötigen der mir alle *.xlsx Dateien des aktuellen Ordners
so umbenennt in dem mit einem Unterstrich das aktuelle Datum angehängt wird und das dann alle Dateien in einen anderen Verschoben werden.
Also eine Auftragsarbeit zu vergeben. Kost und Loggi und Taschenausbeuler zu vergeben? Wenn du jetzt fragen solltest wie das geht? Batch ist schon tot, genau wie Latein, nimm Powershell dafür. Was ist denn dein OS dort? Commodore C64 oder Commodore C128?Also ich würde einen Batch benötigen der mir alle *.xlsx Dateien des aktuellen Ordners
so umbenennt in dem mit einem Unterstrich das aktuelle Datum angehängt wird und das dann alle Dateien in einen anderen Verschoben werden.
Gruß,
Peter
Soweit bin ich schon gekommen
Code Tags würden allen hier helfen beim Lesen! ☹️Formatierungen in den Beiträgen
FAQs lesen hilft wirklich!
(Kann man übrigens mit dem "Bearbeiten" Knopf immer noch nachträglich anpassen.
Hallo,
CodeTags helfen beim Lesen. Formatierungen in den Beiträgen Lässt sich nachträglich von dir drumrum pappen...
Versuch mal Powershell. https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/learn/ps101/01-ge ...
Gruß,
Peter
CodeTags helfen beim Lesen. Formatierungen in den Beiträgen Lässt sich nachträglich von dir drumrum pappen...
Dabei ist aber der Quellordner fix der Batch kopiert mir zwar die Datei aber das Datum wird nicht angehängt.
Du willst 2 verschiedene Vorgänge machen. Einmal das Kopieren einer Datei, und einmal das umbenennen einer Datei indem du zum bestehenden Dateinamen noch ein Textfeld (dein Datum ala xx.xx.xxxx) anhängen willst.Versuch mal Powershell. https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/learn/ps101/01-ge ...
Gruß,
Peter

Batch
PS
@echo off
for %%a ("d:\quelle\*.xlsx") do move "%%a" "d:\zielordner\%%~na_%date%%%~xa"
Get-ChildItem "d:\quelle" -file -filter *.xlsx | move-item -Destination {"d:\zielordner\$($_.Basename)_$(get-date -f d)$($_.Extension)"} -verbose

Also ich würde einen Batch benötigen der mir alle *.xlsx Dateien des aktuellen Ordners
Oh ja, das folgende macht dann echt Sinn 😂
"d:\TEST 1\*.pdf"
Und hier hast du dann doch noch was vergessen ...
'/b *.pdf'
Und was ändert dann die Änderung des Variablennamens von %%a auf %%i nochmal 🙃?
Verlängerter Freitag ...🐟🐟