Batch Ordner aus Dateinamen erstellen und Dateien verschieben (Sonderzeichen)
Schoenen guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich schon meine erste Frage.
Und habe ich eine Batch Script gesucht was meine Dateien anhand des Dateinamens,
erkennt und einen Ordner erstellt sowie die gleichnamigen Dateien
in den so eben erstellten Ordner verschiebt.
Ich bin dann auch sofort im Forum in diesem Thread fuendig geworden.
Batch Ordner mit Dateinamen erstellen und verschieben
Klappt auch alles soweit: Die Ordner werden erstellt, die Dateienverschoben (zumindest der grossteil).
Probleme machen mir allerdings Dateien die Zeichen wie [ ] enthalten.
Beispiel: test[BG].jpg
test[CO].jpg
test[BG].mp3
test[CO].mp3
Diese werden dann nciht in den jeweiligen Ordner verschoben.
Stecke leider nicht in der Materie das ich das irgendwie selber loesen koennte.
Hoffe einer von euch kann mir helfen, oder sagen warum nun grade Dateien mit verschiedenen Zeichen nciht mit verschoben werden.
Vielen Dank schonmal
Pascal
ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich schon meine erste Frage.
Und habe ich eine Batch Script gesucht was meine Dateien anhand des Dateinamens,
erkennt und einen Ordner erstellt sowie die gleichnamigen Dateien
in den so eben erstellten Ordner verschiebt.
Ich bin dann auch sofort im Forum in diesem Thread fuendig geworden.
Batch Ordner mit Dateinamen erstellen und verschieben
Klappt auch alles soweit: Die Ordner werden erstellt, die Dateienverschoben (zumindest der grossteil).
Probleme machen mir allerdings Dateien die Zeichen wie [ ] enthalten.
Beispiel: test[BG].jpg
test[CO].jpg
test[BG].mp3
test[CO].mp3
Diese werden dann nciht in den jeweiligen Ordner verschoben.
Stecke leider nicht in der Materie das ich das irgendwie selber loesen koennte.
Hoffe einer von euch kann mir helfen, oder sagen warum nun grade Dateien mit verschiedenen Zeichen nciht mit verschoben werden.
Vielen Dank schonmal
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193995
Url: https://administrator.de/forum/batch-ordner-aus-dateinamen-erstellen-und-dateien-verschieben-sonderzeichen-193995.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi 
ich kann dein Problem zwar nicht lösen aber als kleiner Tipp für dich
wenn du unter den Beitrag, den du verlinkt hast deine Frage stellst wirst du mehr Antworten finden, weil dann alle, die in dem Beitrag schon geschrieben haben eine Nachricht bekommen, dass dieser Betrag gerade einen Kommentar bekommen hat ;)
Hab ich auch so gemacht und hatte sofort Hilfe
Grüße
Exzellius
ich kann dein Problem zwar nicht lösen aber als kleiner Tipp für dich
wenn du unter den Beitrag, den du verlinkt hast deine Frage stellst wirst du mehr Antworten finden, weil dann alle, die in dem Beitrag schon geschrieben haben eine Nachricht bekommen, dass dieser Betrag gerade einen Kommentar bekommen hat ;)
Hab ich auch so gemacht und hatte sofort Hilfe
Grüße
Exzellius
Ach so Du willst die Dateien mit eckiger Klammer auch in den Ordner OHNE Eckige Klammer haben.
Ich hatte es so verstanden, dass die Datei mit Eckiger Klammer von vornherein nicht in den Ordner mit Eckiger Klammer kommt (weil sie soll).
Dann lass den Punkt weg
Wenn Die Ordner schon Teilweise vorhanden sind würde ich es so machen:
Gruß Phil
Ich hatte es so verstanden, dass die Datei mit Eckiger Klammer von vornherein nicht in den Ordner mit Eckiger Klammer kommt (weil sie soll).
Dann lass den Punkt weg
move "%~dpni*" "%~dpi%~ni\"
Wenn Die Ordner schon Teilweise vorhanden sind würde ich es so machen:
for %i in (D:\Songs\*.mp3) do @md "%~dpi%~ni" &if exist "%~dpi%~ni\" move "%~dpni*" "%~dpi%~ni\"
Gruß Phil
moin Pascal,
windows ist es völlig egal was das Script für eine Datei verschieben soll.
Wenn Du der CMD sagst sie soll alle (*) Dateien verschieben, werden alle verschoben.
Wenn Du nur eine eine Bestimmte Beliebige Endung (*.BeliebigeEndung) nehmen willst, verschiebt es nur diese.
Du legst ja damit nur einen Filter fest.
Sobald die Timbuktische Keilschrift im Dateinemen beim verschieben probleme verursacht, kannst Du hier im Forum wieder fragen.
Gruß Phil
windows ist es völlig egal was das Script für eine Datei verschieben soll.
Wenn Du der CMD sagst sie soll alle (*) Dateien verschieben, werden alle verschoben.
Wenn Du nur eine eine Bestimmte Beliebige Endung (*.BeliebigeEndung) nehmen willst, verschiebt es nur diese.
Du legst ja damit nur einen Filter fest.
Sobald die Timbuktische Keilschrift im Dateinemen beim verschieben probleme verursacht, kannst Du hier im Forum wieder fragen.
Gruß Phil