Batch Problem - Löschen von Ordnern mit Datumsangabe im Namen
[Edit Biber Juni 2008]
Beitragstitel ergänzt (ab "-" inkl.) und Beitrag geschlossen.
[/Edit]
Hallo zusammen..
Ich suche eine Lösung für mein Batch Problem!!
Ziel: Mein Backup Skript sollte in der lage sein einen erstellten Ordner [%1\Backup\%date%] definiert zu Löschen oder zu umbenennen, ohne eingabe des Datum, zum Beispiel heute
3 juli 2006, drei tage zurück und Ordner 30.juni 2006 löschen (ohne Datum eingabe!).
Kann mir jemand helfen der schon Erfahrung mit meinem Problem hat, es wäre super
Freundliche Grüsse
P.M
Edit:
set Quelle="%HOMEDRIVE%\%HOMEPATH%\*.*"
set Ziel="%1\Backup\%date%"
set templog="%temp%\temp.log"
echo .>>%1\backup.log
echo Starte Backup: %date% %time% von %Quelle% nach %Ziel%>>%1\backup.log
md %Ziel%
xcopy %Quelle% %Ziel% /s /v /c /i /f /h /k /o /x /y>>%1\backup.log
echo Starte Überpruefung>>%1\backup.log
start /w windiff.exe -Sdx %templog% -T %Ziel% %quelle%
find "different" %templog%>>%1\backup.log
echo Fertig>>%1\backup.log
start notepad.exe %1\backup.log
Beitragstitel ergänzt (ab "-" inkl.) und Beitrag geschlossen.
[/Edit]
Hallo zusammen..
Ich suche eine Lösung für mein Batch Problem!!
Ziel: Mein Backup Skript sollte in der lage sein einen erstellten Ordner [%1\Backup\%date%] definiert zu Löschen oder zu umbenennen, ohne eingabe des Datum, zum Beispiel heute
3 juli 2006, drei tage zurück und Ordner 30.juni 2006 löschen (ohne Datum eingabe!).
Kann mir jemand helfen der schon Erfahrung mit meinem Problem hat, es wäre super
Freundliche Grüsse
P.M
Edit:
set Quelle="%HOMEDRIVE%\%HOMEPATH%\*.*"
set Ziel="%1\Backup\%date%"
set templog="%temp%\temp.log"
echo .>>%1\backup.log
echo Starte Backup: %date% %time% von %Quelle% nach %Ziel%>>%1\backup.log
md %Ziel%
xcopy %Quelle% %Ziel% /s /v /c /i /f /h /k /o /x /y>>%1\backup.log
echo Starte Überpruefung>>%1\backup.log
start /w windiff.exe -Sdx %templog% -T %Ziel% %quelle%
find "different" %templog%>>%1\backup.log
echo Fertig>>%1\backup.log
start notepad.exe %1\backup.log
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35311
Url: https://administrator.de/forum/batch-problem-loeschen-von-ordnern-mit-datumsangabe-im-namen-35311.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Matrix-Admin,
da der CMD-Interpreter weder Datums-Dateitypen kennt noch mit Datumswerten rechnen kann, würde ich auf Hilfsmittel zugreifen, die das können. Zum Beispiel JScript oder VBScript.
Bau Dir die paar Zeilen hier an passender Stelle in den Batch ein:
Und, da VBS ja auch ein M$-höriges Instrument ist, sollte auch die Datumsformatierung mit Deiner (also mit der Ausgabe von %date%) übereinstimmen.
Gruß
Biber
P.S. Bitte Batch-Fragen ruhig in dem Bereich "Batch & Shell" posten.
Einige Entwickler bekommen die Krise, wenn sie im Bereich "Entwicklung" Batch-Fragen entdecken.
da der CMD-Interpreter weder Datums-Dateitypen kennt noch mit Datumswerten rechnen kann, würde ich auf Hilfsmittel zugreifen, die das können. Zum Beispiel JScript oder VBScript.
Bau Dir die paar Zeilen hier an passender Stelle in den Batch ein:
......
::------snipp ....irgendwoImBatch....
....
REM -----
echo wscript.echo dateAdd("d",-3, date())>%temp%\3DaysAgo.vbs
@For /f %%i in ('cscript //nologo %temp%\3DaysAgo.vbs') do @set "vorvorgestern=%%i"
@del %temp%\3DaysAgo.vbs
REM ...jetzt sollte in der Variable %vorvorgestern% das richtige Datum stehen.
::---snapp
Und, da VBS ja auch ein M$-höriges Instrument ist, sollte auch die Datumsformatierung mit Deiner (also mit der Ausgabe von %date%) übereinstimmen.
Gruß
Biber
P.S. Bitte Batch-Fragen ruhig in dem Bereich "Batch & Shell" posten.
Einige Entwickler bekommen die Krise, wenn sie im Bereich "Entwicklung" Batch-Fragen entdecken.