Batch und Email
Hi,
habe eine batch Datei geschrieben und in die Autostart gelegt:
@echo
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Cookies"
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temp"
funzt alles Prima! Die Frage ist ob das irgendwelche Auswirkungen auf Outlook Express hat. Braucht dieses Programm vielleicht den Temp Ordner? Ich musste nun schon zum zweiten Mal feststellen das es danach komischerweise Probs mit den Mailinhalten gibt. Die mails sind da, haben aber keinen Text mehr.
Bitte um Hilfe
MFG Mike
habe eine batch Datei geschrieben und in die Autostart gelegt:
@echo
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Cookies"
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
rd /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temp"
funzt alles Prima! Die Frage ist ob das irgendwelche Auswirkungen auf Outlook Express hat. Braucht dieses Programm vielleicht den Temp Ordner? Ich musste nun schon zum zweiten Mal feststellen das es danach komischerweise Probs mit den Mailinhalten gibt. Die mails sind da, haben aber keinen Text mehr.
Bitte um Hilfe
MFG Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44966
Url: https://administrator.de/forum/batch-und-email-44966.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Also ich habe mir mal eine Batch geschrieben mit folgendem Inhalt.
*
@echo OFF
ECHO.
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files!
RD /S /Q "%Userprofile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Verlauf!
RD /S /Q "%Userprofile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Cookies!
RD /S /Q "%Userprofile%\Cookies"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt C:\WINDOWS\Temp
RD /S /Q "C:\WINDOWS\Temp"
ECHO.
ECHO Erstelle jetzt neues Verzeichnis C:\WINDOWS\Temp
mkdir "C:\WINDOWS\Temp"
*
Löscht alle temporären Dateien, hat meiner Erfahrung nach keine (!) Auswirkungen auf Outlook oder sonst was (lief lange Zeit auf mehreren Rechnern).
Was aber auch möglich ist:
ClearProg von www.clearprog.de runterladen.
Verknüpfung nach ClearProg.exe /all in den Autostart
MfG,
jogi-w
Also ich habe mir mal eine Batch geschrieben mit folgendem Inhalt.
*
@echo OFF
ECHO.
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files!
RD /S /Q "%Userprofile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Verlauf!
RD /S /Q "%Userprofile%\Lokale Einstellungen\Verlauf"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt Verzeichnis: Lokale Einstellungen\Cookies!
RD /S /Q "%Userprofile%\Cookies"
ECHO.
ECHO Loesche jetzt C:\WINDOWS\Temp
RD /S /Q "C:\WINDOWS\Temp"
ECHO.
ECHO Erstelle jetzt neues Verzeichnis C:\WINDOWS\Temp
mkdir "C:\WINDOWS\Temp"
*
Löscht alle temporären Dateien, hat meiner Erfahrung nach keine (!) Auswirkungen auf Outlook oder sonst was (lief lange Zeit auf mehreren Rechnern).
Was aber auch möglich ist:
ClearProg von www.clearprog.de runterladen.
Verknüpfung nach ClearProg.exe /all in den Autostart
MfG,
jogi-w