BeagleBoard mit Touchscreen - einfaches Program mit GUI erstellen?
Hallo,
habe ein BeagleBoard mit aufgesteckten Touchscreen bekommen.
Per bash Scripte steuere ich einige Sachen, z.B. eine Schaltsteckdose.
Gibt es neben Qt und GTK einfachere Möglichkeiten?
Mir würde auch eine reine Konsolausgabe (Pseudografik) reichen, müsste dafür aber eine Möglichkeit haben, das Antippen eines Bildschirmbereiches wie das Drücken einer Taste zu interpretieren.
Also "tippe auf linke Seite des Dieplays (EIN) -> runn sd1.sh 1"
"tippe auf rechte Seite des Dieplays (AUS) -> runn sd1.sh 0"
Gibt es dafür einfache Möglichkeiten?
vG
LS
habe ein BeagleBoard mit aufgesteckten Touchscreen bekommen.
Per bash Scripte steuere ich einige Sachen, z.B. eine Schaltsteckdose.
$ ./sd1.sh 1 # schaltet Steckdose 1 ein
$ ./sd1.sh 0 # schaltet Steckdose 1 aus
nun möchte ich eine GUI erstellen, wo ein Schalter angezeigt wird, den ich dann per antippen ein- oder aus schalten kann.$ ./sd1.sh 0 # schaltet Steckdose 1 aus
Gibt es neben Qt und GTK einfachere Möglichkeiten?
Mir würde auch eine reine Konsolausgabe (Pseudografik) reichen, müsste dafür aber eine Möglichkeit haben, das Antippen eines Bildschirmbereiches wie das Drücken einer Taste zu interpretieren.
Also "tippe auf linke Seite des Dieplays (EIN) -> runn sd1.sh 1"
"tippe auf rechte Seite des Dieplays (AUS) -> runn sd1.sh 0"
Gibt es dafür einfache Möglichkeiten?
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328441
Url: https://administrator.de/forum/beagleboard-mit-touchscreen-einfaches-program-mit-gui-erstellen-328441.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Schau dir mal das dialog package an, das nutzt die ncurses Bibliothek die die meisten Linuxe schon mitbringen und mit denen sich Dialoge im Commander-Stil bauen lassen
http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/ ...
Python,Perl etc. können die Bibliothek auch direkt ansprechen.
Gruß
http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/ ...
Python,Perl etc. können die Bibliothek auch direkt ansprechen.
Gruß
Servus!
Ich werfe einmal Kivy und PyGame in die Runde.
Ich kenne aber nur PyGame, habe damit aber vor kurzem nur ein paar Ausgaben gemacht, die Bedienung war per Taster.
Wenn du den Suchbegriff "BeagleBoard Touchscreen GUI" mit "Raspi Touchscreen GUI" ersetzt, findest du wahrscheinlich mehr...
Grüße, Stefan
Ich werfe einmal Kivy und PyGame in die Runde.
Ich kenne aber nur PyGame, habe damit aber vor kurzem nur ein paar Ausgaben gemacht, die Bedienung war per Taster.
Wenn du den Suchbegriff "BeagleBoard Touchscreen GUI" mit "Raspi Touchscreen GUI" ersetzt, findest du wahrscheinlich mehr...
Grüße, Stefan
Ist zwar RasPi aber die ct hatte einen guten Artikel dazu:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-19-Touchscreens-und-fingerfreundlic ...
http://ct.de/y7su
Speziel das dort erwähnte TouchUI ist dafür prädestiniert.
https://github.com/harbaum/TouchUI
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-19-Touchscreens-und-fingerfreundlic ...
http://ct.de/y7su
Speziel das dort erwähnte TouchUI ist dafür prädestiniert.
https://github.com/harbaum/TouchUI