Befehle zur Änderung des DNS MX-record, A-record, nameserver
Hallo IT-Gemeinde,
nach einem Domänenumzug innerhalb 1und1 sollten sich lt. 1und1 keine DNS-Einträge ändern.
Da ich mir vorher aber die alten Einträge notiert hatte und mit den neuen verglich, haben sie sich doch geändert.
Die mails werden von einem MS-Exchange-Server 6.5 SP2(unter WIN2003) verwaltet. Wie passe ich diesen nun
bzw. das DNS des Exchange an, sodass die neuen Daten übernommen werden(A-record, MX-record, nameserver).
Wenn möglich bitte Step by Step mit ggf. Befehlen.... besten Dank für eure Mühen schonmal im Voraus.
nach einem Domänenumzug innerhalb 1und1 sollten sich lt. 1und1 keine DNS-Einträge ändern.
Da ich mir vorher aber die alten Einträge notiert hatte und mit den neuen verglich, haben sie sich doch geändert.
Die mails werden von einem MS-Exchange-Server 6.5 SP2(unter WIN2003) verwaltet. Wie passe ich diesen nun
bzw. das DNS des Exchange an, sodass die neuen Daten übernommen werden(A-record, MX-record, nameserver).
Wenn möglich bitte Step by Step mit ggf. Befehlen.... besten Dank für eure Mühen schonmal im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167782
Url: https://administrator.de/forum/befehle-zur-aenderung-des-dns-mx-record-a-record-nameserver-167782.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar