Behält Fax bzw. All in One Brother 8860DN Grundeinstellungen nach Ausschalten?
Überlege mir einen Brother 8860DN Multifunktionsgerät anzuschaffen. Wegen dem leider hohen Stromverbrauch auch im Sleep Modus (17W) würde ich eine Zeitschaltuhr zwischenschalten, da Faxe eh nur von 6 bis 22 Uhr empfangen werden sollen.
1. Konnte bislang aber nicht herausfinden, ob die Grundeinstellungen wie Uhrzeit etc. be Netztrennung verloren gehen. Weiss doch sicher jemand, oder?
2. Hätte sonst auch Tintenstrahler Multifunktionsgerät in Kombination mit Duplex-Laser überlegt, aber weiss nicht, ob so auch einigermassen benutzerfreundlich Duplex-Kopien von Multifunkt.gerät auf Laser möglich wären. Kennt da jemand eine gute Lösung?
3. Überzeugt am Brother hat mich die Werbefaxlöschfunktion (kann als Faxserver eingesetzt werden und Faxe können aus Speicher an Rechner übertragen werden). Habe ich bei HP, Canon, Samsung nicht gefunden trotz intensicher web-Recherche. Oder geht das da auch bzw. ab welcher Preisklasse. Den Brother 8860DN habe ich für ca. 600 EUR gesehen, das als Vollduplex, Faxserver, Netzwerkfähig, Laser ... soll nur eher laut sein und eben der Stromverbrauch. Habt Ihr einen Alternativ-Vorschlag?
Danke
PatrickFR
1. Konnte bislang aber nicht herausfinden, ob die Grundeinstellungen wie Uhrzeit etc. be Netztrennung verloren gehen. Weiss doch sicher jemand, oder?
2. Hätte sonst auch Tintenstrahler Multifunktionsgerät in Kombination mit Duplex-Laser überlegt, aber weiss nicht, ob so auch einigermassen benutzerfreundlich Duplex-Kopien von Multifunkt.gerät auf Laser möglich wären. Kennt da jemand eine gute Lösung?
3. Überzeugt am Brother hat mich die Werbefaxlöschfunktion (kann als Faxserver eingesetzt werden und Faxe können aus Speicher an Rechner übertragen werden). Habe ich bei HP, Canon, Samsung nicht gefunden trotz intensicher web-Recherche. Oder geht das da auch bzw. ab welcher Preisklasse. Den Brother 8860DN habe ich für ca. 600 EUR gesehen, das als Vollduplex, Faxserver, Netzwerkfähig, Laser ... soll nur eher laut sein und eben der Stromverbrauch. Habt Ihr einen Alternativ-Vorschlag?
Danke
PatrickFR
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97408
Url: https://administrator.de/forum/behaelt-fax-bzw-all-in-one-brother-8860dn-grundeinstellungen-nach-ausschalten-97408.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Also muss sagen bei uns kommen nur HP Drucker und MPF geräte ins Haus. Da hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen von der Qualität. Als Faxserver hab ich aber noch keinen eingesetzt.
Aber die verlieren nichts wenn man den Strom kappt.
Und bei dem Brother den du ausgesucht hast würde es mich auch stark wundern wenn es so währe.
Aber die verlieren nichts wenn man den Strom kappt.
Und bei dem Brother den du ausgesucht hast würde es mich auch stark wundern wenn es so währe.