Bei jeden Start von XP CheckDisk
Hallo,
seit einigen Wochen startet mein Windows XP mit SP3 jedes mal mit CheckDisk, das nervt und dauert zu lange.
Ich habe schon die Festplatte ersetzt aber Windwos nicht neu installiert sondern per Image übertragen ohne das sich was geändert hat.
Mein System ist absolut gepflegt, d.h. - ich mache regelmässig ein restore vom Image aktualisiere Windows und Treiber und mache dann ein neues Image.
Ich denke es ist ein Treiber Problem - aber wie kann ich heraus finden welcher ?
Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es ?
Bin wirklich dankbar für jeden Tipp
vielen Dank
Gruss Peter
seit einigen Wochen startet mein Windows XP mit SP3 jedes mal mit CheckDisk, das nervt und dauert zu lange.
Ich habe schon die Festplatte ersetzt aber Windwos nicht neu installiert sondern per Image übertragen ohne das sich was geändert hat.
Mein System ist absolut gepflegt, d.h. - ich mache regelmässig ein restore vom Image aktualisiere Windows und Treiber und mache dann ein neues Image.
Ich denke es ist ein Treiber Problem - aber wie kann ich heraus finden welcher ?
Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es ?
Bin wirklich dankbar für jeden Tipp
vielen Dank
Gruss Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179361
Url: https://administrator.de/forum/bei-jeden-start-von-xp-checkdisk-179361.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstmal Hardware prüfen mit Testprogrammen. z.B. Festplatte mit dem Herstellerprogramm.
Dann schauen, ob das problem mit einem nackten frischen XP auch auftritt -> ggf in zweite Partition installieren.
Ansonsten wie ein anderer Kollege schon sagte: passiert das auch im abgesicherten Modus?
lks
nachtrag: Auch neue Platten können defekt sein. kommt zwar selten vor, ist aber nciht ausgeschlossen!
Hallo,
lass mich raten: Du würgst das Chkdsk jedes mal ab und bootest dann XP und beim
nächsten Boot kommts dann wieder?
Das ist NORMAL! Lass Chkdsk durch laufen! Windows setzt da ein Planungsflag für
Chkdsk deswegen kommt das jedes mal wieder.
Lässt Du es durchlaufen und Chkdsk findet keine Fehler, kommts auch nicht mehr.
Findet es Fehler und behebt diese oder behebt diese nicht, kommt nochmal ein Chkdsk
und das so lange bis es alle Fehler die es erkennt ausgebügelt hat.
Also spätestens beim 2. Chkdsk sollte es nicht mehr beim Booten kommen, wenn doch,
hat wohl dein Windows ne Macke, da du ja schon die Platte getauscht hast.
Mfg.
lass mich raten: Du würgst das Chkdsk jedes mal ab und bootest dann XP und beim
nächsten Boot kommts dann wieder?
Das ist NORMAL! Lass Chkdsk durch laufen! Windows setzt da ein Planungsflag für
Chkdsk deswegen kommt das jedes mal wieder.
Lässt Du es durchlaufen und Chkdsk findet keine Fehler, kommts auch nicht mehr.
Findet es Fehler und behebt diese oder behebt diese nicht, kommt nochmal ein Chkdsk
und das so lange bis es alle Fehler die es erkennt ausgebügelt hat.
Also spätestens beim 2. Chkdsk sollte es nicht mehr beim Booten kommen, wenn doch,
hat wohl dein Windows ne Macke, da du ja schon die Platte getauscht hast.
Mfg.
Zitat von @it-fisi:
im abgesicherten Modus kommt der Fehler nicht
Zeitlich bin ich ziemlich im Job eingespannt und würde es gerne vermeiden das System neu zu installieren
im abgesicherten Modus kommt der Fehler nicht
Zeitlich bin ich ziemlich im Job eingespannt und würde es gerne vermeiden das System neu zu installieren
Dann schau mal, welche Dienste im Hintergrund laufen und schalte mal die alle ab (z.B. mit msconfig) die nicht als Standard schon von MS hochgefahren werden.
Danach eins nach dem anderen wieder zuschalten und schauen, ob dann der fehler wieder auftritt.
Allerdings ist diese methode auch aufwendig genug, so daß ich ganz pragmatisch ein image von der frischen installation einspielen würde und danach nur noch das dazunehmen, was man unbedingt benörtigt.
lks
PS: nur so als Tip: Nach einer frischen funktionierenden Installation am besten gleich ein Image ziehen. Dann spart man sich einiges an zeit beim neu aufsetzen.