Bei jeder Anmeldung an Clients ein frisches Benutzerprofil
Hallo ihr lieben,
ich arbeite nun schon recht lange als "Leihe" mit Windows Server 2003 Netzwerken. Doch richtig zufrieden bin ich bisher nicht. Ich wünsche mir folgendes und ich hoffe jemand von euch kann mir die richtige Richtung zeigen.
Mein Ziel:
Bei jeder Anmeldung an den Clienten soll ein ganz neues und frisches Profil vom Server geladen werden. Nämlich das Defaultprofil was jedem neuen Benutzer bei der ersten Anmeldung zugeteilt wird.
Ich möchte nun das beim Abmelden absolut garnichts auf den Clienten als auch auf dem Server gespeichert wird.
Viel zu oft habe ich mich mit zugemüllten Benutzerkonten rumärgern müssen. Ich will ein Standardprofil das bei jeder Anmeldung oder jedem Neustart Frisch wie aus dem Ei gepellt da steht und alles bietet was derjenige zum Arbeiten brauch (das richte ich im Defaultprofil ein)
Bei den Servergespeicherten Benutzerprofil stört mich folgendes:
Das jedes Benutzerprofil auf den Clienten abgelegt wird, (Redundante Daten das kann ich überhaupt nicht leiden) sodass mit der Zeit auf jedem Clienten unzählich viele zugemüllte Benutzerprofile gespeichert sind.
Also 1. --> Die Clients sollen NIE wieder irgend welche Benutzer oder Benutzerprofile speichern
2. Es gibt nur ein einziges Profil. Das ist das Defaultprofil das jedesmal frisch vom Server geladen wird. (Die kurze Wartezeit nehm ich in Kauf - aber vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit den ganzen Ladevorgang zu beschleunigen!!!!!!
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will und wünsche mir wirklich das mir jemand bei diesem Ziel helfen kann - denn nichts ist schlimmer als ein dreckiges Netzwerk.
Danke und freundliche Grüße
Sythus
(Ich möchte deswegen keine Benutzerprofile für jeden, da die Leute Ihre Daten lieber auf den Netzlaufwerken speichern sollen - die Netzlaufwerke werden immerhin auch gesichert - Wenn jemand was auf dem Desktop ab legt, soll es bei der nächsten Anmeldung weg sein - da ist derjenige dann aber auch selbst Schuld.
ich arbeite nun schon recht lange als "Leihe" mit Windows Server 2003 Netzwerken. Doch richtig zufrieden bin ich bisher nicht. Ich wünsche mir folgendes und ich hoffe jemand von euch kann mir die richtige Richtung zeigen.
Mein Ziel:
Bei jeder Anmeldung an den Clienten soll ein ganz neues und frisches Profil vom Server geladen werden. Nämlich das Defaultprofil was jedem neuen Benutzer bei der ersten Anmeldung zugeteilt wird.
Ich möchte nun das beim Abmelden absolut garnichts auf den Clienten als auch auf dem Server gespeichert wird.
Viel zu oft habe ich mich mit zugemüllten Benutzerkonten rumärgern müssen. Ich will ein Standardprofil das bei jeder Anmeldung oder jedem Neustart Frisch wie aus dem Ei gepellt da steht und alles bietet was derjenige zum Arbeiten brauch (das richte ich im Defaultprofil ein)
Bei den Servergespeicherten Benutzerprofil stört mich folgendes:
Das jedes Benutzerprofil auf den Clienten abgelegt wird, (Redundante Daten das kann ich überhaupt nicht leiden) sodass mit der Zeit auf jedem Clienten unzählich viele zugemüllte Benutzerprofile gespeichert sind.
Also 1. --> Die Clients sollen NIE wieder irgend welche Benutzer oder Benutzerprofile speichern
2. Es gibt nur ein einziges Profil. Das ist das Defaultprofil das jedesmal frisch vom Server geladen wird. (Die kurze Wartezeit nehm ich in Kauf - aber vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit den ganzen Ladevorgang zu beschleunigen!!!!!!
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will und wünsche mir wirklich das mir jemand bei diesem Ziel helfen kann - denn nichts ist schlimmer als ein dreckiges Netzwerk.
Danke und freundliche Grüße
Sythus
(Ich möchte deswegen keine Benutzerprofile für jeden, da die Leute Ihre Daten lieber auf den Netzlaufwerken speichern sollen - die Netzlaufwerke werden immerhin auch gesichert - Wenn jemand was auf dem Desktop ab legt, soll es bei der nächsten Anmeldung weg sein - da ist derjenige dann aber auch selbst Schuld.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135559
Url: https://administrator.de/forum/bei-jeder-anmeldung-an-clients-ein-frisches-benutzerprofil-135559.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Da kann ich nur auf 00Schneider verweisen:
"Man kann sich ja mal verdun, ne?"
Kleiner Tipp beim Suchen, auch nützlich bei Google.
Wenn du was suchst und du findest etwas nicht.
Suche nach Umschreibungen, bezogene oder ähnliche Sachen/Begriffe
Also andere formulierungen, vielleicht auch die die Suche etwas begrenzen etc
"Man kann sich ja mal verdun, ne?"
Kleiner Tipp beim Suchen, auch nützlich bei Google.
Wenn du was suchst und du findest etwas nicht.
Suche nach Umschreibungen, bezogene oder ähnliche Sachen/Begriffe
Also andere formulierungen, vielleicht auch die die Suche etwas begrenzen etc

Grüzti,
ja der Beitrag hat ja was - um als nächster Top Teenie Beitrag von unserer Jury hochgelobt zu werden...
huch wie förmlich - sind wir Hier beim rufmichannachtprogramm?
das Ihr da auch noch ohne Gegenwehr helfen tutet, ist echt hochwürdig
dank Pril - ein neues
Wo muß ich was voten?
ja der Beitrag hat ja was - um als nächster Top Teenie Beitrag von unserer Jury hochgelobt zu werden...
Hallo ihr lieben,
huch wie förmlich - sind wir Hier beim rufmichannachtprogramm?
ich arbeite nun schon recht lange als "Leihe"
Leihpraktikant, laienpraktikant...Also 1. --> Die Clients sollen NIE wieder irgend welche Benutzer oder Benutzerprofile speichern
- omg und seit wann hat der "Leihe" in einem Netzwerk zu bestimmen, wo und wann wer seine Autotexte, Mailsignaturen und so weiter und Opel und soford nach jedem mal anmelden neu eintippseln darf?
das Ihr da auch noch ohne Gegenwehr helfen tutet, ist echt hochwürdig
dank Pril - ein neues
frisches Benutzerprofil
Wie war die Fangfrage der Gattin, als der Mann nach dem werkeln nach Hause trabte?- was hat unser Bett und unser Konto gemeinsam, hab ich heute beides sauber überzogen
Wo muß ich was voten?

salü,
mal ganz im Ernst...
Wenns nicht lustig war - und so war es auch gemeint - dann mea culpa.
Wenns darum geht, das einer von und beiden kein Laie ist und das eine oder andere "Fettnäpchen", dass Ihm sein eigener Chef schonmal vor die Füße gestellt hat - selber reingedappt ist - das Leben ist eines der härtesten.
Wie oft liesst man hier fragen, und fragt sich - weiß denn derjenige welcher (sich dann auch noch selber als Laie bezeichnet) überhaupt, was er da anstellt.
Und genau dahin hat / sollte dich mein Zaunpfahl hinwinken.
Von daher, es mag einen Grund geben - wirklich alles per tabularasa wegzuplätten, aber ob der Ärger nicht über den Spass überwiegt, die paar Userdaten dauernd zu verlieren und auf + 160 GB Festplatten 1 oder 2 gb für die User zu verschenken - darum gehts doch nicht wirklich.
da gebe ich dir recht, aber die Zeit in ein sauberes Netzwerk zu stecken, fängt bei mir bei den Switchen und der Verkabelung an - denn da sind/kosten Fehler Zeit.
so viel kann ein User garnicht auf dem Desktop speichern, als das ein kleiner Broadcaststurm / miese Kabel das nicht wett macht.
Und ja ich gebs zu - ab heute /eigentlich schon die ganze Woche merke ich - wieder nur ernstgemeinte Fragen zu beantworten und Laien nix auszuleihen macht dann mehr Sinn.
mal ganz im Ernst...
Wenns nicht lustig war - und so war es auch gemeint - dann mea culpa.
Wenns darum geht, das einer von und beiden kein Laie ist und das eine oder andere "Fettnäpchen", dass Ihm sein eigener Chef schonmal vor die Füße gestellt hat - selber reingedappt ist - das Leben ist eines der härtesten.
Wie oft liesst man hier fragen, und fragt sich - weiß denn derjenige welcher (sich dann auch noch selber als Laie bezeichnet) überhaupt, was er da anstellt.
Und genau dahin hat / sollte dich mein Zaunpfahl hinwinken.
Von daher, es mag einen Grund geben - wirklich alles per tabularasa wegzuplätten, aber ob der Ärger nicht über den Spass überwiegt, die paar Userdaten dauernd zu verlieren und auf + 160 GB Festplatten 1 oder 2 gb für die User zu verschenken - darum gehts doch nicht wirklich.
denn nichts ist schlimmer als ein dreckiges Netzwerk.
da gebe ich dir recht, aber die Zeit in ein sauberes Netzwerk zu stecken, fängt bei mir bei den Switchen und der Verkabelung an - denn da sind/kosten Fehler Zeit.
so viel kann ein User garnicht auf dem Desktop speichern, als das ein kleiner Broadcaststurm / miese Kabel das nicht wett macht.
Und ja ich gebs zu - ab heute /eigentlich schon die ganze Woche merke ich - wieder nur ernstgemeinte Fragen zu beantworten und Laien nix auszuleihen macht dann mehr Sinn.
so viel kann ein User garnicht auf dem Desktop speichern, als das ein kleiner Broadcaststurm / miese Kabel das nicht wett macht.
@Sythus
Das solltest du dir wirklich ganz genau überlegen, zumal es Gruppenrichtlinieneinstellungen gibt, mit denen du unerwünschte Ordner aus dem Benutzerprofil ausschließen kannst oder auf bestimmten Rechnern nur lokale Profile zulassen kannst. Ich habe in bestimmten Umgebungen (virtueller XP Clients) beispielweise die Anforderung, jeden Benutzer der sich anmeldet EIN lokales Profil zu übergeben. Zudem soll dieses bei der Abmeldung gelöscht werden (Temporäres Verbindliches Profil).
Auf reinen Anwendersystemen ist so etwas ehr Kontraproduktiv wie bereits heiß disskutiert wurde. GPOs bieten sehr viele Möglichkeiten bestimmte Dinge am Desktop wirksam zu Verbindern. Profil zu groß? Dann grenze es auf 30MB ein, lösche den IE Cache und Temporäre Dateien bei der Abmeldung, lege Eigene Dateien auf ein Netzlaufwerk und konfiguriere dort ein Quota. Es gibt zig möglichkeiten den Benutzer einzuschränken, ohne ihm bei jeder Anmeldung alle Word, Excel, Autocad, etc. Symbolleisten neu Einrichten zu lassen, seine Exploreransichten neu konfigurieren zu müssen und eine unbedacht auf dem Desktop vergessene Datei zu zerstören. Ein Klick in FreePDF "Auf Desktop Ablegen" und ein anschließender Stromausfall vernichten 2 Stunden Internetrecherche eines Marktanalysten.
Ich würde euch dringend einen externen Berater empfehlen, der die Situation vor Ort einschätzt und entsprechende Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Sollte (bei fairen Preisen) auch bezahlbar sein und dir einiges an Ärger und Arbeitszeit ersparen.

Moin,
schau dir in der GPO unter
Das Objekt
genauer an.
Aber bedenke - das mit dem löschen kann lange brauchen. Mal schnell ab und wiederanmelden dauert dann deutlich länger.....
Gruß
schau dir in der GPO unter
Computerkonfiguration
Administrative Vorlagen
System
Benutzerprofile
Administrative Vorlagen
System
Benutzerprofile
Das Objekt
"Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen"
genauer an.
Aber bedenke - das mit dem löschen kann lange brauchen. Mal schnell ab und wiederanmelden dauert dann deutlich länger.....
Gruß