titux
Goto Top

Benutzer kann Mails aus öffentlichen Ordner nicht als .msg Datei auf Festplatte speichern

Hallo,

wir haben hier eine Windows Server 2008 Domäne, inkl. Exchange 2010, Windows 7 Clients,
auf denen Outlook 2007 läuft.

Ein Benutzer speichert Mails aus einem öffentlichen Ordner auf seine Festplatte, als .msg Dateien. Seit zwei Tagen hat er nun
das Problem, dass die folgende Fehlermeldung erscheint:

"Die maximale Nachrichtengröße für diesen Benutzer wurde überschritten"

Nun ist sein Postfach aber nur 200 MB gross und die Grenze ist auf 2 GB gesetzt, daran kann
es also nicht liegen. Zudem finde ich die Meldung sehr seltsam, denn es gibt ja kein Problem
beim versenden oder empfangen von Mails, sondern nur, wenn er sie als Datei abspeichern möchte.

Die Mails, die er speichern möchte, befinden sich in einem öffentlichen Ordner. Wenn er Mails
aus seinem eigenen Profil abspeichert, erscheint keine Fehlermeldung.

Andere Benutzer, die auch Mails aus dem öffentlichen Ordner speichern, erhalten keine Fehlermeldung und es funktioniert
nach wie vor.

Ich weiß leider nicht, wo ich genau ansetzen soll. Jemand einen Tipp für mich?

Gruß
TiTux

Content-ID: 139081

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-kann-mails-aus-oeffentlichen-ordner-nicht-als-msg-datei-auf-festplatte-speichern-139081.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr

edvmokel
edvmokel 24.03.2010 um 17:49:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

habt ihr es schonmal versucht die Mail aus dem PF an seinen Account weiterzuleiten!

Ist zwar keine Lösung aber vielleicht ein brauchbarer Workaround.

Gruß
Christian
TiTux
TiTux 22.03.2011 um 16:35:49 Uhr
Goto Top
Hi,

dass lag damals wohl an einem defekten Outlook Profil, nachdem dies am Client nochmal neu eingerichtet wurde,
kam der Fehler nicht mehr vor.

Gruß
Rainer