
126627
14.01.2016
Benutzer mit Admin Rechten muss angemeldet bleiben
Hallo liebe Mitstreiter in der verrückten IT Welt! 
Mir stellt sich folgendes Problem:
"Ironie on": Eine ganz toll programmierte Software "ironie off" benötigt um geplannte Jobs ausführen zu können einen angemeldeten Benutzer mit Admin Rechten.
Dazu habe ich einen auto admin logon eingerichtet. Dies funktioniert leider nicht. Nach einer gewissen Zeit wird der Bildschirm gesperrt aber nicht der Benutzer ausgeloggt. Laut Adam Riese sollte die Software nun trotzdem die Jobs ausführen könnern. Tut sie aber nicht! Es muss definitiv der Desktop zu sehen sein. Leider kann die Software nicht mit dem Taskplaner genutzt werden da nur eine vom Hersteller vorgeschriebene Console mit scripten genutzt werden darf! Könnt ihr da weiterhelfen?
Viele Grüße
Martin
Mir stellt sich folgendes Problem:
"Ironie on": Eine ganz toll programmierte Software "ironie off" benötigt um geplannte Jobs ausführen zu können einen angemeldeten Benutzer mit Admin Rechten.
Dazu habe ich einen auto admin logon eingerichtet. Dies funktioniert leider nicht. Nach einer gewissen Zeit wird der Bildschirm gesperrt aber nicht der Benutzer ausgeloggt. Laut Adam Riese sollte die Software nun trotzdem die Jobs ausführen könnern. Tut sie aber nicht! Es muss definitiv der Desktop zu sehen sein. Leider kann die Software nicht mit dem Taskplaner genutzt werden da nur eine vom Hersteller vorgeschriebene Console mit scripten genutzt werden darf! Könnt ihr da weiterhelfen?
Viele Grüße
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293105
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-mit-admin-rechten-muss-angemeldet-bleiben-293105.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr
28 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ArnoNymous:
Nicht sperren, solange ein Admin angemeldet ist?
Das war hoffentlich ein Scherz
Nicht sperren, solange ein Admin angemeldet ist?
Das war hoffentlich ein Scherz
Er hat ja net gesagt, dass ein User daran arbeitet / da ran kommt.
Er könnte ja Maus/Tastatur/Monitor abziehen und das Ding in den Serverraum setzen.
Wenn die Software so einen Unfug anzettelt, ist die schnellste/einfachste Methode eher organisatorisch zu suchen (imho).
Zitat von @126627:
Nein der Server ist in einem Raum der abgeschlossen wird. Hatte auch eine riesen Diskussion mit dem Software Hersteller und der Firma. Aber die sind nicht zu überzeugen!
Nein der Server ist in einem Raum der abgeschlossen wird. Hatte auch eine riesen Diskussion mit dem Software Hersteller und der Firma. Aber die sind nicht zu überzeugen!
Dann hast du doch kein Problem, oder?
GPO/MausMoover, o.Ä. drauf laufen lassen und alles funktioniert?
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Hallo,
schnellstens die Software entsorgen, wechseln oder von der Firma eine Lösung VERLANGEN die keinen angemeldeten benutzer zum ausführen von Tasks braucht.
Ansonsten per GPO die Energieeinstellungen für den Rechner so setzen das ken Sparmodus kommt und auch nach inaktivität der Bildschirm nicht abgeschaltet/Bildschirmschoner aktiviert wird.
Und AUFGARKEINENFALL einen Domänenadmin da angemeldet lassen.....
Gruß
Chonta
schnellstens die Software entsorgen, wechseln oder von der Firma eine Lösung VERLANGEN die keinen angemeldeten benutzer zum ausführen von Tasks braucht.
Ansonsten per GPO die Energieeinstellungen für den Rechner so setzen das ken Sparmodus kommt und auch nach inaktivität der Bildschirm nicht abgeschaltet/Bildschirmschoner aktiviert wird.
Und AUFGARKEINENFALL einen Domänenadmin da angemeldet lassen.....
Gruß
Chonta
Servus,
Also mir stellt sich gerade die Frage, wer für Schäden haftet, die durch den offenen Admin Zugang entstehen?
Ansonsten wie bereits gesagt, keinen Domänen Admin.
Richte 'nen lokalen Admin ein. Benötigt der Zugänge zu Netzwerk-shares o.Ä. dann via net use vor dem script-start ausführen und danach ein net use /del um die shares zu trennen.
Gruß
meistro87
Also mir stellt sich gerade die Frage, wer für Schäden haftet, die durch den offenen Admin Zugang entstehen?
Ansonsten wie bereits gesagt, keinen Domänen Admin.
Richte 'nen lokalen Admin ein. Benötigt der Zugänge zu Netzwerk-shares o.Ä. dann via net use vor dem script-start ausführen und danach ein net use /del um die shares zu trennen.
Gruß
meistro87
Sorry @126627, aber ich glaube Deinen Aussagen nicht ganz und bis jetzt hast Du auch noch keinen logischen Grund geliefert.
Worin soll denn technisch ein Problem bestehen, dass der Bildschirm durch den Bildschirmschoner gesperrt wird? Beschreibe das doch bitte mal!
Ist schon der Bildschirmschoner das Problem?
Ist das Drücken von Strg-Alt-Entf das Problem?
Ist die Bequemlichkeit das Problem?
Ist der Bildschirm in Fernwartung gespiegelt?
Mein Tipp: Lass Dich nicht verarschen!
Worin soll denn technisch ein Problem bestehen, dass der Bildschirm durch den Bildschirmschoner gesperrt wird? Beschreibe das doch bitte mal!
Ist schon der Bildschirmschoner das Problem?
Ist das Drücken von Strg-Alt-Entf das Problem?
Ist die Bequemlichkeit das Problem?
Ist der Bildschirm in Fernwartung gespiegelt?
Mein Tipp: Lass Dich nicht verarschen!

Ich glaube er will einfach nur den AutoLock Mechanismus auf dem Server deaktivieren, das geht ja schnell über die Registry...
http://blog.scosby.com/post/2012/12/13/Disabling-Windows-Server-2012-Lo ...
Gruß grexit
http://blog.scosby.com/post/2012/12/13/Disabling-Windows-Server-2012-Lo ...
Gruß grexit
Zitat von @126627:
Das bedeutet auch das der Benutzer nicht gesperrt werden darf nach einer gewissen Zeit. Also wieder mit Str alt entf angemeldet werden muss.
Das bedeutet auch das der Benutzer nicht gesperrt werden darf nach einer gewissen Zeit. Also wieder mit Str alt entf angemeldet werden muss.
Und was hindert dich jetzt daran, dass Ding in den Serverraum zu stellen und einen MausMoover zu installieren/ die GPO für diesen User zu ändern/alle anderen Dinge zu tun?
Hallo,
Geplanter Task als Benuter xyz starttet cockpit.exe und Übergibt das Script sonstwas.bat .
Also wenn Du als angemeldeter Benuter cockpit.exe sonstwas.bat ausführen kannst und cockpit dann die sonstwas.bat ausführt geht das ganze auch als geplanter Task ohne das an einem Bildschirm was anezeigt wird.
Es sei denn di eSoftware ist so grottig geschrieben das die umbedingt ein Bild anzeigen will und abschmiert wenn es nix anzeigen kann.
An der Benutzersitzung kann es nicht liegen, denn ein Task der als Benutzer xyz ausgeführt wird wird auch in dessen Kontekx ausgeführt.
Wie dem auch sei, vom Hersteller der Software etwas brauchbares verlangen und wenn der nicht spurt abmahnen und den Datenschutz auf den Hals hetzen
Gruß
Chonta
Leider ist diese Software nicht imstande das Ganze als Service zu tun
Ist auch ken muss Dazu gibt es ein Cockpit das mit einer EXE verschiedene Scripte aufrufen kann
Ein bitte was? Was ist ein Cockpit?Geplanter Task als Benuter xyz starttet cockpit.exe und Übergibt das Script sonstwas.bat .
Also wenn Du als angemeldeter Benuter cockpit.exe sonstwas.bat ausführen kannst und cockpit dann die sonstwas.bat ausführt geht das ganze auch als geplanter Task ohne das an einem Bildschirm was anezeigt wird.
Es sei denn di eSoftware ist so grottig geschrieben das die umbedingt ein Bild anzeigen will und abschmiert wenn es nix anzeigen kann.
An der Benutzersitzung kann es nicht liegen, denn ein Task der als Benutzer xyz ausgeführt wird wird auch in dessen Kontekx ausgeführt.
Wie dem auch sei, vom Hersteller der Software etwas brauchbares verlangen und wenn der nicht spurt abmahnen und den Datenschutz auf den Hals hetzen
Gruß
Chonta

Danke für den Link. leider ist dieser Schlüssel unter 2008 R2 nicht zu finden.
Wenn man hier noch nicht mal das OS in seinem Ursprungspost reinschreiben kann Einfach die Suche anschmeißen für 2008R2 gibts dafür auch eine Einstellung und 100erte Threads in Google.
Das bedeutet auch das der Benutzer nicht gesperrt werden darf nach einer gewissen Zeit. Also wieder mit Str alt entf angemeldet werden muss.
Sorry, aber nur um auf Nummer sicher zu gehen:
Ist es FAKT, dass der Bildschirm nicht gesperrt werden darf? Also wurde das Ganze schon einmal getestet? Oder vermutest du das nur?
Ich kenne auch diverse Software, welche einen angemeldeten Admin benötigen, um zu laufen. Dabei ist es aber völlig irrelevant, ob der Bidschirm dabei gesperrt ist oder nicht.
Leider ist diese Software nicht imstande das Ganze als Service zu tun. Es muss immer ein User eingeloggt sein. Das bedeutet auch das der Benutzer nicht gesperrt werden darf nach einer gewissen Zeit. Also wieder mit Str alt entf angemeldet werden muss.
Der Bildschirm und der Desktop ist nur für uns unvollkommenen, analogen Menschen gedacht. Programme brauchen diesen nicht.Wenn der Bildschirmschoner anspringt und ggf. zusätzlich der Desktop gesperrt wird, dann bekommen das die meisten Anwendungen überhaupt nicht mit. Warum auch? Der Bildschirm ist aus Sicht der Programme nur eine virtuelle Sache, welche nur im RAM existiert. Wie soll es sonst möglich sein, dass Anwendungen in einer getrennten Remote Desktop Sitzung weiterlaufen, sogar mit Bildchirmausgabe? Sogar mit irgendwelchen Steuer-Scripten, welche virtuell die Maus bewegen und irgendwelche Buttons drücken.