Benutzer in Netzwerkumgebung einschränken
lumberjack (Level 1) - Jetzt verbinden
02.02.2010, aktualisiert 12:40 Uhr, 3541 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo zusammen,
Wie kann ich einen Benutzer, der sich bei einem PC anmeldet, so einschränken, dass er zb. nichts installieren kann, keine Systemeinstellungen ändern kann..usw.?
Windows-Server 2008 Umgebung, Clients sind in einer Domäne.
Ich hoffe ihr habt mir eine Lösung.
Vielen Dank
Gruss Lumberjack
Wie kann ich einen Benutzer, der sich bei einem PC anmeldet, so einschränken, dass er zb. nichts installieren kann, keine Systemeinstellungen ändern kann..usw.?
Windows-Server 2008 Umgebung, Clients sind in einer Domäne.
Ich hoffe ihr habt mir eine Lösung.
Vielen Dank
Gruss Lumberjack
4 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 02.02.2010 um 12:40:02 Uhr
- LÖSUNG manuel-r schreibt am 02.02.2010 um 12:41:39 Uhr
- LÖSUNG lumberjack schreibt am 02.02.2010 um 14:23:10 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 02.02.2010 um 12:43:23 Uhr
LÖSUNG 02.02.2010 um 12:40 Uhr
LÖSUNG 02.02.2010 um 12:41 Uhr
Installieren können Benutzer per Default eigentlich so gut wie nichts. Leider nur noch "eigentlich", weil immer mehr Software auf den Markt kommt, die sich mit normalen Benutzerrechten installieren lässt. Bei manchen Produkten helfen nicht mal entsprechend gesetzte Schreib-/Leserechte, da einige Produkte wenn nichts anderes geht einfach ins Profilverzeichnis installieren. (super Idee liebe Freunde von Google *grrr*). Da hilft dann nur regelmäßige Softwareinventur auf den Clients mit anschließender Auswertung gefolgt von einem leichten Schlag ins Genick der entsprechenden Person.
Und für die Einschränkung der Systemeinstellungen kannst du alles (oder fast alles) was das Herz begehrt per Gruppenrichtlinie machen.
Manuel
Und für die Einschränkung der Systemeinstellungen kannst du alles (oder fast alles) was das Herz begehrt per Gruppenrichtlinie machen.
Manuel
LÖSUNG 02.02.2010 um 12:43 Uhr
LÖSUNG 02.02.2010 um 14:23 Uhr