Bestehenden Win2k8 SQl in neue Domäne !
Hallo liebe Leute, ich hoffe Ihr könnt mir mit eurem Rat zur Seite stehen.
Ein Kunde von mir hat 3 neue Server bekommen, auf denen jeweils Win Server2003R2 läuft. einmal als ADC einmal als BDC und einen Fileserver !
Leider musste ich die bestehende Domäne neu benennen, da ich ein komplett neues System einrichten musste, und die Arbeit in dem Betrieb während der installation der neuen Server weiterlaufen musste.
Sämtliche Daten der alten Server liegen auf den neuen, und mit jedem Userprofil ist auch ein einwandfreies Anmelden an der neuen Domäne möglich.
Mein PROBLEM besteht darin, einen bestehenden 4. Server auf dem Win Server 2008 SQL mit einer bestehenden Datenbank 100% in die Domäne aufzunehmen.
Der W2K8Sql Server zeigt mir zwar an das der in der neuen Domane ist, aber es wird nicht einmal das Admin-Passwort bzw die User übernommen, somit habe ich natürlich keinen Zugriff (oder nur bedingt mit Fehlermeldung) auf die Datenbank des Servers.
Hat bitte jemand einen Ratschlag oder einen Tip, wie ich dieses Problem meistern kann.
Viele Grüße
Tommy-IT
Ein Kunde von mir hat 3 neue Server bekommen, auf denen jeweils Win Server2003R2 läuft. einmal als ADC einmal als BDC und einen Fileserver !
Leider musste ich die bestehende Domäne neu benennen, da ich ein komplett neues System einrichten musste, und die Arbeit in dem Betrieb während der installation der neuen Server weiterlaufen musste.
Sämtliche Daten der alten Server liegen auf den neuen, und mit jedem Userprofil ist auch ein einwandfreies Anmelden an der neuen Domäne möglich.
Mein PROBLEM besteht darin, einen bestehenden 4. Server auf dem Win Server 2008 SQL mit einer bestehenden Datenbank 100% in die Domäne aufzunehmen.
Der W2K8Sql Server zeigt mir zwar an das der in der neuen Domane ist, aber es wird nicht einmal das Admin-Passwort bzw die User übernommen, somit habe ich natürlich keinen Zugriff (oder nur bedingt mit Fehlermeldung) auf die Datenbank des Servers.
Hat bitte jemand einen Ratschlag oder einen Tip, wie ich dieses Problem meistern kann.
Viele Grüße
Tommy-IT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161620
Url: https://administrator.de/forum/bestehenden-win2k8-sql-in-neue-domaene-161620.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Beim Kunden macht man doch keine ungetesteten Experimente.....
- warum hast du denn den ganzen Zores angestellt?
- Gibts ein Backup der alten Domain?
- Ist die DB Abmeldung vom Sql Ldap basiert?
Hat bitte jemand einen Ratschlag oder einen Tip, wie ich dieses Problem meistern kann.
Wenn du danach fragst - lehne Jobs ab, die du nicht kannst ...Beim Kunden macht man doch keine ungetesteten Experimente.....

moin,
Zwei drei weniger Tippfehler wären dafür schön gewesen. Du willst doch Hilfe?
Dann nimm dir Zeit "dein" Problem so zu schildern, dass man sich auch gerne Zeit für dich nimmt.
So kommst du bei mir auf keinen grünen Zweig.
N8
- pdc/Bdc gab es bei NT und unter NT läuft kein 2008 SQL
Und nein ich habe keine Abmeldung der DB durchgeführt, da diese immer noch auf der alten Domain läuft und zum Arbeiten im der Firma laufen muss .
Und Natürlich sagen einem diese Zeilen weniger, als wenn du die garnicht getippt hast.Zwei drei weniger Tippfehler wären dafür schön gewesen. Du willst doch Hilfe?
Dann nimm dir Zeit "dein" Problem so zu schildern, dass man sich auch gerne Zeit für dich nimmt.
So kommst du bei mir auf keinen grünen Zweig.
N8