Besteht eine Wechselwirkung zwischen TPM-Modul und Uhrzeit?
Moin Kollegen.
Ich habe hier mit einem einzelnen PC (nahezu neu, Win10 v1511) Ärger, den ich leider nicht einordnen kann.
Dieser PC wurde, wie diverse andere auch, jüngst mit einem TPM-Modul ausgestattet.
Das Modul ist aktiv und wird für Bitlocker auch benutzt, alles normal.
Seitdem dieses Modul drin ist (4. Februar), resettet sich auf dem PC beinahe täglich die Zeit zurück auf den 03.02.2016., 16:06:02 Uhr (bzw. 15:06:02 UTC). Immer wieder und immer auf den selben Tag, selbe Zeit.
Da dies der einzige PC ist, der dies tut und auch der interne Zeitserver normal läuft, ging ich von einem Problem der Batterie aus, also getauscht - selbes Problem blieb bestehen.
Ich machte einen Test und ließ auf einem dort gebooteten Knoppix ein Skript laufen, das die Zeitabweichungen aufzeichnet - über 72 Stunden keine Probleme. Es liegt somit nahe, dass ein Softwareproblem vorliegt.
Nun wird's interessant:
Das TPM-Modul ist zeitlich auffälligerweise im Systemlog immer der letzte Eintrag, bevor sich die Urzeit verstellt, und zwar stets
Der erste Eventeintrag mit neuer Zeit ist stets in etwa
Was könnte das TPM mit der Zeit zu tun haben, und warum immer wieder die selbe Zeit?
Überlege schon, das TPM-Modul auszuwechseln (ja, ich weiß ob der Bitlocker-Implikationen).
Ich habe hier mit einem einzelnen PC (nahezu neu, Win10 v1511) Ärger, den ich leider nicht einordnen kann.
Dieser PC wurde, wie diverse andere auch, jüngst mit einem TPM-Modul ausgestattet.
Das Modul ist aktiv und wird für Bitlocker auch benutzt, alles normal.
Seitdem dieses Modul drin ist (4. Februar), resettet sich auf dem PC beinahe täglich die Zeit zurück auf den 03.02.2016., 16:06:02 Uhr (bzw. 15:06:02 UTC). Immer wieder und immer auf den selben Tag, selbe Zeit.
Da dies der einzige PC ist, der dies tut und auch der interne Zeitserver normal läuft, ging ich von einem Problem der Batterie aus, also getauscht - selbes Problem blieb bestehen.
Ich machte einen Test und ließ auf einem dort gebooteten Knoppix ein Skript laufen, das die Zeitabweichungen aufzeichnet - über 72 Stunden keine Probleme. Es liegt somit nahe, dass ein Softwareproblem vorliegt.
Nun wird's interessant:
Das TPM-Modul ist zeitlich auffälligerweise im Systemlog immer der letzte Eintrag, bevor sich die Urzeit verstellt, und zwar stets
Source: TPM
EventID 17
Die TPM-Hardware (Trusted Platform Module) konnte einen TPM-Befehl nicht ausführen.
->Schau ich auf andere Rechner mit TPM, sehe ich dieses Event nie.EventID 17
Die TPM-Hardware (Trusted Platform Module) konnte einen TPM-Befehl nicht ausführen.
Der erste Eventeintrag mit neuer Zeit ist stets in etwa
Die Systemzeit wurde von 2016-02-16T13:52:41.180809700Z in 2016-02-03T15:06:02.963000000Z geändert.
Änderungsgrund: Die Uhrzeit wurde von einer Anwendung oder von einer Systemkomponente geändert..
Änderungsgrund: Die Uhrzeit wurde von einer Anwendung oder von einer Systemkomponente geändert..
Was könnte das TPM mit der Zeit zu tun haben, und warum immer wieder die selbe Zeit?
Überlege schon, das TPM-Modul auszuwechseln (ja, ich weiß ob der Bitlocker-Implikationen).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296420
Url: https://administrator.de/forum/besteht-eine-wechselwirkung-zwischen-tpm-modul-und-uhrzeit-296420.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar