Bestimmte Excel-Dateien lassen sich auf dem Notebook nicht mehr öffnen, jedoch über WLAN auf dem PC
Hab da ein seltsamens Phänomen mit Excel:
Auf meinem Notebook Amilo A1650 (XP-Home) kann ich eine Excel-Datei (Office 2000), die ich hier ständig verwende (fortschreibe), plötzlich nicht mehr öffnen ("Dateifehler: Daten sind möglicherweise verloren gegangen").
Alle anderen Excel-Dateien funktionieren problemlos bis auf folgende Ausnahmen: Die gleiche Datei auf dem Notebook, die ich mit dem Stand Jahresende dort gesichert habe, sowie die analogen Sicherungs-Dateien mit den gleichen beiden Namen auf der externen Festplatte, die nur jeweils zur Datensicherung angeschlossen wird. Bei jedem Öffnen erhalten die Dateien - ohne sie wieder zu speichern - einen neuen Zeitstempel (im Explorer und unter Datei-Eigenschaften).
Wenn ich die selbe Datei über WLAN von meinem PC (Win2000) aus aufrufe, kann ich sie dort öffnen und bearbeiten. Beim Schließen ohne Speichern erfolgt dort kein neuer Zeitstempel.
Ich kann dort auch zwei der 4 Arbeitsblätter separieren (kopieren in neue Mappe) und abspeichern, diese Teildateien auch auf das Notebook übernehmen und hier wieder lesen. Nur für die ersten beiden Blätter (das zweite hatte einen Bezug auf das erste, den hab ich aber - erfolglos - rausgenommen) funktioniert das Kopieren der Sheets auf dem PC nicht, Excel bricht dort mit Fehler ab.
Was kann die Ursache sein, d.h. wie kann ich diese Datei wieder reparieren?
Ich habe kürzlich auf dem Notebook u.a. den Internet-Explorer 8 statt 6 installiert, weiß aber nicht mehr genau, ob das vor oder nach dem letzten erfolgreichen Öffnen. - Könnte das damit zusammenhängen?
Danke für Tipps
Willibaldus
Auf meinem Notebook Amilo A1650 (XP-Home) kann ich eine Excel-Datei (Office 2000), die ich hier ständig verwende (fortschreibe), plötzlich nicht mehr öffnen ("Dateifehler: Daten sind möglicherweise verloren gegangen").
Alle anderen Excel-Dateien funktionieren problemlos bis auf folgende Ausnahmen: Die gleiche Datei auf dem Notebook, die ich mit dem Stand Jahresende dort gesichert habe, sowie die analogen Sicherungs-Dateien mit den gleichen beiden Namen auf der externen Festplatte, die nur jeweils zur Datensicherung angeschlossen wird. Bei jedem Öffnen erhalten die Dateien - ohne sie wieder zu speichern - einen neuen Zeitstempel (im Explorer und unter Datei-Eigenschaften).
Wenn ich die selbe Datei über WLAN von meinem PC (Win2000) aus aufrufe, kann ich sie dort öffnen und bearbeiten. Beim Schließen ohne Speichern erfolgt dort kein neuer Zeitstempel.
Ich kann dort auch zwei der 4 Arbeitsblätter separieren (kopieren in neue Mappe) und abspeichern, diese Teildateien auch auf das Notebook übernehmen und hier wieder lesen. Nur für die ersten beiden Blätter (das zweite hatte einen Bezug auf das erste, den hab ich aber - erfolglos - rausgenommen) funktioniert das Kopieren der Sheets auf dem PC nicht, Excel bricht dort mit Fehler ab.
Was kann die Ursache sein, d.h. wie kann ich diese Datei wieder reparieren?
Ich habe kürzlich auf dem Notebook u.a. den Internet-Explorer 8 statt 6 installiert, weiß aber nicht mehr genau, ob das vor oder nach dem letzten erfolgreichen Öffnen. - Könnte das damit zusammenhängen?
Danke für Tipps
Willibaldus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119762
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-excel-dateien-lassen-sich-auf-dem-notebook-nicht-mehr-oeffnen-jedoch-ueber-wlan-auf-dem-pc-119762.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
1 Kommentar