Bestimmte PDF-Dateien werden mit bestimmten Programmen auf bestimmten Druckern monochrom ausgedruckt
Hallo zusammen,
nachdem ich heute auch bei einem Kunden ein Phänomen beobachten konnte, das ich auch von meinem heimischen Laserdrucker (Color LaserJet Pro MFP M277dw) her kenne, frage ich mal hier nach, ob jemand das auch schon beobachtet hat oder sogar den Hintergrund kennt:
Ein Kunde sprach mich heute an, dass die Ausgabe des Avery-Etikettendruckassistenten auf einem seiner beiden Farblaserdrucker nur monochrom ausgedruckt wird. Um Treiberfehler auszuschließen, habe ich auf beiden Druckern eine farbige Word-Datei ausgedruckt - auf beiden Druckern erfolgreich in Farbe.
Im nächsten Schritt habe ich das Ergebnis des Avery-Assistenten nicht im InternetExplorer ausgedruckt, sondern als PDF-Datei heruntergeladen, im Adobe Reader DC geöffnet und von dort aus gedruckt - das Ergebnis war monochrom. Dann habe ich ein Dokument aus dem Internet (Handbuch zum Unifi-CloudKey) heruntergeladen, ebenfalls mit dem Adobe Reader DC geöffnet und gedruckt - ebenfalls monochrom! Wenn ich den Link zur Datei im InternetExplorer angeklickt habe, so dass sie in einem neuen IE-Fenster geöffnet wird und dann gedruckt habe: ebenfalls nur Graustufen. Beid em Drucker handelt es sich um einen Minolta C224e.
Auf dem anderen Drucker (irgendein Tischgerät, ich glaube Canon) konnte ich aus dem Adobe Reader DC heraus problemlos in Farbe drucken! Am AdobeReader scheint es also nicht zu liegen.
Dann habe ich die gleiche PDF-Datei im Firefox (bzw. dessen internem PDF-Viewer) geöffnet und auf dem Minolta gedruckt - und sie kam einwandfrei farbig heraus. Und wenn ich den Avery-Etikettendruckassistenten im Firefox ausgeführt habe, dann war auch dessen Druckausgabe schön bunt. Am Druckertreiber scheint es also auch nicht zu liegen.
Aber woran liegt es dann???
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
nachdem ich heute auch bei einem Kunden ein Phänomen beobachten konnte, das ich auch von meinem heimischen Laserdrucker (Color LaserJet Pro MFP M277dw) her kenne, frage ich mal hier nach, ob jemand das auch schon beobachtet hat oder sogar den Hintergrund kennt:
Ein Kunde sprach mich heute an, dass die Ausgabe des Avery-Etikettendruckassistenten auf einem seiner beiden Farblaserdrucker nur monochrom ausgedruckt wird. Um Treiberfehler auszuschließen, habe ich auf beiden Druckern eine farbige Word-Datei ausgedruckt - auf beiden Druckern erfolgreich in Farbe.
Im nächsten Schritt habe ich das Ergebnis des Avery-Assistenten nicht im InternetExplorer ausgedruckt, sondern als PDF-Datei heruntergeladen, im Adobe Reader DC geöffnet und von dort aus gedruckt - das Ergebnis war monochrom. Dann habe ich ein Dokument aus dem Internet (Handbuch zum Unifi-CloudKey) heruntergeladen, ebenfalls mit dem Adobe Reader DC geöffnet und gedruckt - ebenfalls monochrom! Wenn ich den Link zur Datei im InternetExplorer angeklickt habe, so dass sie in einem neuen IE-Fenster geöffnet wird und dann gedruckt habe: ebenfalls nur Graustufen. Beid em Drucker handelt es sich um einen Minolta C224e.
Auf dem anderen Drucker (irgendein Tischgerät, ich glaube Canon) konnte ich aus dem Adobe Reader DC heraus problemlos in Farbe drucken! Am AdobeReader scheint es also nicht zu liegen.
Dann habe ich die gleiche PDF-Datei im Firefox (bzw. dessen internem PDF-Viewer) geöffnet und auf dem Minolta gedruckt - und sie kam einwandfrei farbig heraus. Und wenn ich den Avery-Etikettendruckassistenten im Firefox ausgeführt habe, dann war auch dessen Druckausgabe schön bunt. Am Druckertreiber scheint es also auch nicht zu liegen.
Aber woran liegt es dann???
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373813
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-pdf-dateien-werden-mit-bestimmten-programmen-auf-bestimmten-druckern-monochrom-ausgedruckt-373813.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 15:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
jetzt kenne ich den Online EveryZweckforn-Assistenten nicht (warum wird eigentlich der genutzt und nicht die Word-Vorlagen? Egal), aber wenn der für den Druck eine PDF erzeugt und im IE dann den Adobe ReaderDC startet, wäre ich für folgende Theorie:
Der AdobeReader merkst sich, mit welchen Settings zuletzt gedruckt wurde.
Wenn als dein Kunde zur "Graustufen" angeklickt hat, behält sich der Reader das solange, bis man den Haken wieder entfernt:
WObei die EInstellungen sich nicht selten auch auf die Druckeigenschaften selbst (Eigenschaften rechts neben dem ausgewählten Drucker bzw. Seite einrichten am Fuß) langfristig abspeichern, bis man die wieder "zurückdreht".
Nachdem du einen anderen Drucker im Adobe verwendet hast, hast du danach nochmal versucht, auf dem bizhub eine PDF auszudrucken?
Und wenn beim Ausdruck auf dem FireFox alles gut ist, weil hier eine andere PDF-Engine (so nenne ich es mal) greift, wundert mich das positive Ergebnis nicht...
Gruß
em-pie
jetzt kenne ich den Online EveryZweckforn-Assistenten nicht (warum wird eigentlich der genutzt und nicht die Word-Vorlagen? Egal), aber wenn der für den Druck eine PDF erzeugt und im IE dann den Adobe ReaderDC startet, wäre ich für folgende Theorie:
Der AdobeReader merkst sich, mit welchen Settings zuletzt gedruckt wurde.
Wenn als dein Kunde zur "Graustufen" angeklickt hat, behält sich der Reader das solange, bis man den Haken wieder entfernt:
WObei die EInstellungen sich nicht selten auch auf die Druckeigenschaften selbst (Eigenschaften rechts neben dem ausgewählten Drucker bzw. Seite einrichten am Fuß) langfristig abspeichern, bis man die wieder "zurückdreht".
Nachdem du einen anderen Drucker im Adobe verwendet hast, hast du danach nochmal versucht, auf dem bizhub eine PDF auszudrucken?
Und wenn beim Ausdruck auf dem FireFox alles gut ist, weil hier eine andere PDF-Engine (so nenne ich es mal) greift, wundert mich das positive Ergebnis nicht...
Gruß
em-pie
OK, hattest du nicht explizit geschrieben, dass du des schon versucht hattest (auch wenn mich deine ANtwort nicht überrascht, als "alten Hasen" hier
)
Hmm.. Mal im FF versucht, den DC anzugeben:
https://support.mozilla.org/de/kb/Deaktivieren-des-integrierten-PDF-Betr ...
Der IE, kommt, sowei ich weiss, ohne einen ext. PDF-Viewer (bei dir der Adobe DC) nicht nicht zurecht, sodass hier mit hoher Wahrscheinlichkeit der DC "gezogen" wird.
Ist im Druckertreiber unter myTAB oder so etwas noch eingestellt?
Wobei das ja nur sinn ergeben würde, wenn der Treiber sich die Einstellungen Applikationsbezogen behält
Komme gerade nicht an unsere C224e dran, um mal div. zu prüfen/ nachzuschauen. Könnte ich erst Morgen spät. Nachmittag erledigen.
Btw: Welche Treiberversion?
Und mal versucht, den Drucker "zu kicken" und wieder einzubinden?
Und ist der Drucker per Freigabe verbunden, oder direkt am Client eingerichtet/ installiert?
Hmm.. Mal im FF versucht, den DC anzugeben:
https://support.mozilla.org/de/kb/Deaktivieren-des-integrierten-PDF-Betr ...
Der IE, kommt, sowei ich weiss, ohne einen ext. PDF-Viewer (bei dir der Adobe DC) nicht nicht zurecht, sodass hier mit hoher Wahrscheinlichkeit der DC "gezogen" wird.
Ist im Druckertreiber unter myTAB oder so etwas noch eingestellt?
Wobei das ja nur sinn ergeben würde, wenn der Treiber sich die Einstellungen Applikationsbezogen behält
Komme gerade nicht an unsere C224e dran, um mal div. zu prüfen/ nachzuschauen. Könnte ich erst Morgen spät. Nachmittag erledigen.
Btw: Welche Treiberversion?
Und mal versucht, den Drucker "zu kicken" und wieder einzubinden?
Und ist der Drucker per Freigabe verbunden, oder direkt am Client eingerichtet/ installiert?