Besucher-WLAN
Hallo,
welche rechtlichen Voraussetzungen muss eine Firma treffen, welche ihren Besuchern ein WLAN anbieten möchte?
Konkret geht es darum, wer bei Rechtsverstößen (wenn z.B. ein Besucher illegale Downloads zieht) haftet.
Meines Wissens ja primär der Anschlussbetreiber.
Kann mit einer rudimenteren Infrastruktur (z.B. einfacher WLAN-Router) hier überhaupt etwas erreicht werden,
oder braucht man hier eine bessere Lösung (HotSpot Access Point mit Möglichkeit zur Aufzeichnung von Logfiles, evtl. mit Ticketdrucker zur eindeutigen Zuordnung).
Wer weiß Rat? Danke
Sebastian
welche rechtlichen Voraussetzungen muss eine Firma treffen, welche ihren Besuchern ein WLAN anbieten möchte?
Konkret geht es darum, wer bei Rechtsverstößen (wenn z.B. ein Besucher illegale Downloads zieht) haftet.
Meines Wissens ja primär der Anschlussbetreiber.
Kann mit einer rudimenteren Infrastruktur (z.B. einfacher WLAN-Router) hier überhaupt etwas erreicht werden,
oder braucht man hier eine bessere Lösung (HotSpot Access Point mit Möglichkeit zur Aufzeichnung von Logfiles, evtl. mit Ticketdrucker zur eindeutigen Zuordnung).
Wer weiß Rat? Danke
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208651
Url: https://administrator.de/forum/besucher-wlan-208651.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dieses Thema ist hier im Forum schon rauf und runter diskutiert worden...
Unter anderem gibt es diese sehr gute Anleitung von aqui.
Oder auch:
Wlan Austattung Hotel
Oder
WLAN-Hardware gesucht für kleinen Pensionsbetrieb
brammer
dieses Thema ist hier im Forum schon rauf und runter diskutiert worden...
Unter anderem gibt es diese sehr gute Anleitung von aqui.
Oder auch:
Wlan Austattung Hotel
Oder
WLAN-Hardware gesucht für kleinen Pensionsbetrieb
brammer