
34125
18.08.2006, aktualisiert am 30.08.2006 um 16:06:09 Uhr
Betriebsinformatiker - sinvolle Weiterbildung?
Hallo alle zusammen,
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich die Weiterbildung/Ausbildung zum Betriebsinformatiker machen soll.
Meine Fragen sind nun:
- wie ist diese Ausbildung bei Firmen anerkannt?
- auf welcher Position kann ich mit dieser Ausbildung arbeiten?
- was kann ich mit dieser Ausbildung verdienen?(Einstiegsgehalt)
- Wie ist diese Ausbildung anzusehen? (wie ein Techniker oder weniger)
Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar!
Vielen Dank im Vorraus,
gruß Paul
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich die Weiterbildung/Ausbildung zum Betriebsinformatiker machen soll.
Meine Fragen sind nun:
- wie ist diese Ausbildung bei Firmen anerkannt?
- auf welcher Position kann ich mit dieser Ausbildung arbeiten?
- was kann ich mit dieser Ausbildung verdienen?(Einstiegsgehalt)
- Wie ist diese Ausbildung anzusehen? (wie ein Techniker oder weniger)
Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar!
Vielen Dank im Vorraus,
gruß Paul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38267
Url: https://administrator.de/forum/betriebsinformatiker-sinvolle-weiterbildung-38267.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wenn das AA vorhaben sollte, Dich z.B. vom Schreiner auf Informatiker umzuschulen, sind Deine beruflichen Chancen ungefähr so hoch wie für einen Kühlschrankvertreter in Grönland.
AA- Umschüler sind in der Branche im allgemeinen verpönt, da das AA diese Maßnahmen zur Statistik- Schönung nach dem Giesskannenprinzip verteilt, ohne Qualifikation und örtliche Infrastruktur zu berücksichtigen, kurz - ohne Rücksicht auf Verluste, Hauptsache, die Statistik stimmt.
Als Weiterbildung vom z.B. Elektroniker sieht es leider auch nur etwas besser aus, da praktisch immer einschlägige Berufserfahrung verlangt wird, und die läßt sich im Zuge einer Weiterbildung nicht erwerben.
Man sollte also sehr genau überlegen und nachfragen, bevor man sich heutzutage eine Arbeitsförderungsmassnahme "andrehen" läßt, die von vornherein wieder nur in die Arbeitslosigkeit führt.
Ich will damit nicht sagen, daß diese Massnahmen allesamt Unsinn sind, man muß sich nur die richtigen Fragen vorher stellen:
Ist in dem Beruf ein Bedarf vorhanden?
Bin ich bereit, meinen Wohnort von Nord nach Süd (Beispiel!!) zu verlagern, um einen Job zu bekommen?
Bin ich noch jung genug? (der IT- Zug ist mit 40 längst abgefahren)
Kann ich (zumindest anfangs) für einen Hungerlohn arbeiten?
Bin ich bereit, Nachts und am WE zu arbeiten?
Gruß - Toni
wenn das AA vorhaben sollte, Dich z.B. vom Schreiner auf Informatiker umzuschulen, sind Deine beruflichen Chancen ungefähr so hoch wie für einen Kühlschrankvertreter in Grönland.
AA- Umschüler sind in der Branche im allgemeinen verpönt, da das AA diese Maßnahmen zur Statistik- Schönung nach dem Giesskannenprinzip verteilt, ohne Qualifikation und örtliche Infrastruktur zu berücksichtigen, kurz - ohne Rücksicht auf Verluste, Hauptsache, die Statistik stimmt.
Als Weiterbildung vom z.B. Elektroniker sieht es leider auch nur etwas besser aus, da praktisch immer einschlägige Berufserfahrung verlangt wird, und die läßt sich im Zuge einer Weiterbildung nicht erwerben.
Man sollte also sehr genau überlegen und nachfragen, bevor man sich heutzutage eine Arbeitsförderungsmassnahme "andrehen" läßt, die von vornherein wieder nur in die Arbeitslosigkeit führt.
Ich will damit nicht sagen, daß diese Massnahmen allesamt Unsinn sind, man muß sich nur die richtigen Fragen vorher stellen:
Ist in dem Beruf ein Bedarf vorhanden?
Bin ich bereit, meinen Wohnort von Nord nach Süd (Beispiel!!) zu verlagern, um einen Job zu bekommen?
Bin ich noch jung genug? (der IT- Zug ist mit 40 längst abgefahren)
Kann ich (zumindest anfangs) für einen Hungerlohn arbeiten?
Bin ich bereit, Nachts und am WE zu arbeiten?
Gruß - Toni

AA- Umschüler sind in der Branche im
allgemeinen verpönt, da das AA diese
Maßnahmen zur Statistik- Schönung
nach dem Giesskannenprinzip verteilt, ohne
Qualifikation und örtliche Infrastruktur
zu berücksichtigen, kurz - ohne
Rücksicht auf Verluste, Hauptsache, die
Statistik stimmt.
Würde das nicht über das Arbeitsamt machen, sondern als normale privateallgemeinen verpönt, da das AA diese
Maßnahmen zur Statistik- Schönung
nach dem Giesskannenprinzip verteilt, ohne
Qualifikation und örtliche Infrastruktur
zu berücksichtigen, kurz - ohne
Rücksicht auf Verluste, Hauptsache, die
Statistik stimmt.
Weiterbildung
Als Weiterbildung vom z.B. Elektroniker
sieht es leider auch nur etwas besser aus, da
praktisch immer einschlägige
Berufserfahrung verlangt wird, und die
läßt sich im Zuge einer
Weiterbildung nicht erwerben.
sieht es leider auch nur etwas besser aus, da
praktisch immer einschlägige
Berufserfahrung verlangt wird, und die
läßt sich im Zuge einer
Weiterbildung nicht erwerben.
Hab Elektroniker gelernt und arbeitet jetzt in einer EDV-Abteilung bei einer Bank(bin also dabei Praxiserfahrungen zu sammeln)
Ist das in dieser Konstellation sinnvoll Betriebsinformatiker zu machen, oder gibt es bessere Ausbildungs/Weiterbildungsmöglichkeiten?
Ist in dem Beruf ein Bedarf vorhanden?
ist das so?
Unterschiedlich, je nach Gegend. Aber auch in einer "guten" Gegend wie München stehen sich die Informatiker im AA gegenseitig auf den Füßen rum...
Es ist schwierig, zu (be)raten, soll man einen Job bei einer Bank gegen einen vielleicht besseren nach einer Weiterbildung tauschen, den man nicht hat (und evt. nie haben wird)??
Es gibt ein Sprichwort:
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
Es ist schwierig, zu (be)raten, soll man einen Job bei einer Bank gegen einen vielleicht besseren nach einer Weiterbildung tauschen, den man nicht hat (und evt. nie haben wird)??
Es gibt ein Sprichwort:
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
seh ic handers. in meiner alten firma hatten wir einen, der im tagebau gearbeitet hat. davor hatte er halt entsprechene E-Kenntnisse gehabt. aber mit IT nix am hut.
wegen nem schweren mottorradunfall udn verlust eines armes, musste er umschülen.
ich hab mit ihm immer gerne zusammengearbeitet. das,was halt an fa chlicher tiefe fehlt, hat er immer mit interesse, freundlichkeit aufgeholt.
für mich geht persönlcih die IT aber nicht nach feierabend zu ende, sondern daheim weiter. leben ist lernen. je mehr ich kann, desto mehr firmen kann ICH mir aussuchen.
wegen nem schweren mottorradunfall udn verlust eines armes, musste er umschülen.
ich hab mit ihm immer gerne zusammengearbeitet. das,was halt an fa chlicher tiefe fehlt, hat er immer mit interesse, freundlichkeit aufgeholt.
für mich geht persönlcih die IT aber nicht nach feierabend zu ende, sondern daheim weiter. leben ist lernen. je mehr ich kann, desto mehr firmen kann ICH mir aussuchen.

was gibts denn eigentlich noch für gute Ausbildungen auf diesem sektor, die man am abend bzw. wochenende machen kann?

nochmals ne frage!
wie sinnvoll ist das, soeine ausbildung zu machen? hat man danach wirklich ahnung bzw. wissen die firmen auch das man als betriebsinformatiker auch was kann? (vorrausgestzt natürlich man beschäftigt sich auch zuhause mit diesem thema und man kann in anderen firmen erfahrung sammeln (beides trifft bei mir zu))
oder wie ist diese ausbildung überhaupt in der edv branche angesehn?
bin nämlich immer noch am überlegen ob ich es jetzt machen soll, oder doch einen anderen kurs machen soll? (welche gibts noch)
danke gruß paul
wie sinnvoll ist das, soeine ausbildung zu machen? hat man danach wirklich ahnung bzw. wissen die firmen auch das man als betriebsinformatiker auch was kann? (vorrausgestzt natürlich man beschäftigt sich auch zuhause mit diesem thema und man kann in anderen firmen erfahrung sammeln (beides trifft bei mir zu))
oder wie ist diese ausbildung überhaupt in der edv branche angesehn?
bin nämlich immer noch am überlegen ob ich es jetzt machen soll, oder doch einen anderen kurs machen soll? (welche gibts noch)
danke gruß paul

das ist klar, nur was ich nicht weiß ist, ob wenn man sich mit betriebsinformatiker ausbildung bewirbt, man gleich von vornherrein schon auf die seite gelegt wird, weil betriebsinformatiker nichts wert ist?