drtwodog

Betriebssystem ohne CDRom oder Diskettenlaufwerk installieren

Hallo,
Wie kann ich auf einem Thin Client WinXp installieren, ohne ein Diskettenlaufwerk oder ein CDROM?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5127

Url: https://administrator.de/forum/betriebssystem-ohne-cdrom-oder-diskettenlaufwerk-installieren-5127.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 18:05 Uhr

Gerry
Gerry 27.12.2004 um 18:19:12 Uhr
Goto Top
Über einen Ris-Server.
Atti58
Atti58 28.12.2004 um 14:30:08 Uhr
Goto Top
... da hat Gerry natürlich Recht face-wink, man kann das Betriebssystem auch über's Netz installieren, dazu benötigt man eine Netzwerkkarte mit einem eigenen BIOS, die beim Hochfahren auf einen "Remote Installation Server" zugreift.

Wie das genau geht, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen ...

Gruß

Atti
Gerry
Gerry 28.12.2004 um 20:14:26 Uhr
Goto Top
Mir fällt noch ein man könnte doch Winxp über ein externes Usb gerät istallieren.Sprich(Usb Festplatte , Usb Stick). Im Bios Boot auf other device einstellen.
DrTwoDog
DrTwoDog 29.12.2004 um 07:55:16 Uhr
Goto Top
Aber hierzu muss doch ein bestimmtes Image von XP auf der Festplatte sein, oder? Ich kann doch nicht einfach die Installationscd auf die USB Festplatte kopieren!
Atti58
Atti58 29.12.2004 um 08:49:05 Uhr
Goto Top
... wenn Du ein USB-CD-Rom Laufwerk hast und Dein BIOS es erlaubt, mit USB zu booten, sollte es eigentlich sogar von der Original-CD gehen ... ansonsten muss man natürlich die Festplatte oder den Stick bootfähig machen ... ich habe das mal mit einem ZIP-Laufwerk probiert, leider ohne Erfolg face-sad ...

Gruß

Atti
Gerry
Gerry 30.12.2004 um 12:53:46 Uhr
Goto Top
Ich dachte mir wennn man Die XP CD komplet auf einen USB-Sick kopieren würde müsste es doch laufen.Hab es nie brobiert aber Atti wird schon recht haben.(sollen und gehen ist leider immer noch ein Unteschied ;-(
DrTwoDog
DrTwoDog 03.01.2005 um 07:38:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

Geht leider nicht! Windows ist manchmal schon sehr seltsam! Na ja, im neuen Jahr wird alles besser. Longhorn steht ja schon in den startlöchern!
Atti58
Atti58 03.01.2005 um 10:55:34 Uhr
Goto Top
... kannst Du XP nicht auf einem anderen Rechner auf die Platte bringen und die Platte dann umbauen? Eventuell musst Du diese "Fremdinstallation" mit "sysprep.exe" bearbeiten ...

Gruß

Atti
Atti58
Atti58 03.01.2005 um 10:57:37 Uhr
Goto Top
... oder wenigstens für die Installation ein CD-Rom-Laufwerk temporär an den IDE-Bus hängen?

Gruß

Atti
DrTwoDog
DrTwoDog 03.01.2005 um 11:02:51 Uhr
Goto Top
Ist leider ein Thin Client, der nur ein Slim Line CD-Rom erlaubt! IDE existiert nur einmal!!
Habe mir jetzt ein Slim Line CDROM bei Ebay ersteigert!! Aber interessant ist es trotzdem!
Atti58
Atti58 03.01.2005 um 11:11:13 Uhr
Goto Top
Was heißt "IDE existiert nur einmal!!" - nur ein BUS mit "Primary" und "Secundäry" oder am "zweifachen" BUS nur ein Kabel mit einem Anschluß?

Ich "operiere" meine Kisten in der Regel offen, da sie keine internen CD-ROM's haben, wäre das bei Dir nicht auch gegangen, einfach ein normales CD-ROM mit an den BUS klemmen, installieren und wieder abbauen?

Gruß

Atti
DrTwoDog
DrTwoDog 03.01.2005 um 11:14:23 Uhr
Goto Top
Es gibt nur einen Primary! Keinen Secundary! Und da ich an meinem Primary die Platte hängen habe...
Atti58
Atti58 03.01.2005 um 11:35:54 Uhr
Goto Top
... bescheidene Frage, was nützt Dir dann ein SlimLine-CD-ROM? face-wink ...

Gruß

Atti
DrTwoDog
DrTwoDog 03.01.2005 um 11:39:22 Uhr
Goto Top
Uppps vergessen zu sagen! Der Thin Client hat ein Slim Line CDRom anschluss!! Natürlich wollte ich zunächst das Problem lösen ohne eines zu kaufen! Aber so ist es wohl am einfachsten!