Bilder anzeigen, die ausserhalb des webserververzeichnisses liegen
Hallo..
ich habe folgende verzeichnissstruktur auf meinem Webserver Linux / Apache auf Debian basis
nun möchte ich in einer php datei, die in meiner website integriert ist bilder aus dem übergeordneten ordner /home/chris/bilder/ anzeigen...
kann mir jemand sagen wie ich derartige absolute links benutze ? für hilfe wär ich dankbar
gruss
chris
ich habe folgende verzeichnissstruktur auf meinem Webserver Linux / Apache auf Debian basis
1
2
2
/home/chris/www.streusel.net/webseite
/home/chris/bilder/
kann mir jemand sagen wie ich derartige absolute links benutze ? für hilfe wär ich dankbar
gruss
chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46752
Url: https://administrator.de/forum/bilder-anzeigen-die-ausserhalb-des-webserververzeichnisses-liegen-46752.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du brauchst eine PHP "Seite" mit in etwa dem folgenden Code:
ZeigeBild.php:
Aufgerufen wird das ganze dann mit ZeigeBild.php?file=blah.jpg
Wichtig ist, das vor dem "<?" und nach dem "?>" keine Leerzeichen/-zeilen vorhanden sind.
Evtl. solltest Du aus $file noch unerwünschte Zeichenfolgen (z.B. ".." oder "/" o.Ä.) rauswerfen, bevor du readfile aufrufst.
ZeigeBild.php:
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
<? $file=_GET["file"];
$fqfile="/home/chris/bilder/" . $file;
header("Content-Disposition: inline; filename=". basename($file));
header("Content-Type: image/jpeg");
header("Content-Length: ".filesize($fqfile));
header("Pragma: no-cache");
header("Expires: 0");
readfile($fqfile); ?>
Aufgerufen wird das ganze dann mit ZeigeBild.php?file=blah.jpg
Wichtig ist, das vor dem "<?" und nach dem "?>" keine Leerzeichen/-zeilen vorhanden sind.
Evtl. solltest Du aus $file noch unerwünschte Zeichenfolgen (z.B. ".." oder "/" o.Ä.) rauswerfen, bevor du readfile aufrufst.