Bilder in der Signatur in Outlook 2010 und 2013 werden durch Windows vergrößert, wie kann man das verhindern?
Hallo zusammen,
ich habe bei uns in der Firma das Problem, dass bei den Windows Rechnern, die diese Windowsskalierung eingeschaltet haben (alles z.B. 150% größer), die Bilder in der Outlooksignatur ebenfalls gezoomt wird. Kommt die bei jemanden an, welcher keine Skalierung aktiviert hat, dann hat er trotzdem ein viel zu großes Bild in der Signatur. Ich habe die Größe zwar in der HTML Signatur festgelegt, bring aber nix, hat da jemand Erfahrungen? Hier der Auszug aus der HTML:
ich habe bei uns in der Firma das Problem, dass bei den Windows Rechnern, die diese Windowsskalierung eingeschaltet haben (alles z.B. 150% größer), die Bilder in der Outlooksignatur ebenfalls gezoomt wird. Kommt die bei jemanden an, welcher keine Skalierung aktiviert hat, dann hat er trotzdem ein viel zu großes Bild in der Signatur. Ich habe die Größe zwar in der HTML Signatur festgelegt, bring aber nix, hat da jemand Erfahrungen? Hier der Auszug aus der HTML:
<a href="http://xxxxxxxxxxx/"><img border="0" style="width: 388; height: 142" src="http://www.xxxxxxx/xxx_15.jpg"></a><font color="#808080">
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264633
Url: https://administrator.de/forum/bilder-in-der-signatur-in-outlook-2010-und-2013-werden-durch-windows-vergroessert-wie-kann-man-das-verhindern-264633.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

width: 388; height: 142
388 Dosen, 142 Flasch Bier ? Mach da mal richtige Einheiten wie (px/em) etc. dran ...Gruß jodel32

Was die Mail-Clients damit machen kannst du aber nicht vorhersehen, deshalb spezifizieren...die Mail-Clients reagieren in vielerlei Hinsicht nicht unbedingt nach Standards, da gibt es 100erte Fallen, was man benutzen darf und was nicht, damit die Mails kompatibel zu möglichst vielen Mail-Clients bleiben

Zitat von @AndreasOC:
ich habe es nun wie folgt geändert img border="0" style="width: 263px; height: 72px"
leider funktioniert es immer noch nicht. Beim Versender sieht alles richtig aus, die Größe ist auch korrekt, aber beim Empfänger ist dann alles ca. 50% größer
ich habe es nun wie folgt geändert img border="0" style="width: 263px; height: 72px"
leider funktioniert es immer noch nicht. Beim Versender sieht alles richtig aus, die Größe ist auch korrekt, aber beim Empfänger ist dann alles ca. 50% größer
Was für ein Client benutzt der Empfänger ? Bei Bildern arbeitest du besser ohne Styles sondern gibst die Größe normal an, diese Standard-Attribute sollten hier immer benutzt werden.
<img src="http://domain.de/image.jpg" width="263" height="72" />