Bios Passworter
Wie kann ich die Firmenpassworter sperren.
wie kann ich verhindern das User ins Bios einsteiegen,
Sie benutzen die Firmenpassworter vom Bioshersteller,
Nun hatt es sich das mit den passwortern herumgesbrochen ,
und andauernt wird das bios verstellt so das es fehlfunktionen gibt.
Weis jemand was man dagegen tun kann.
wie kann ich verhindern das User ins Bios einsteiegen,
Sie benutzen die Firmenpassworter vom Bioshersteller,
Nun hatt es sich das mit den passwortern herumgesbrochen ,
und andauernt wird das bios verstellt so das es fehlfunktionen gibt.
Weis jemand was man dagegen tun kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3300
Url: https://administrator.de/forum/bios-passworter-3300.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
du hast irgendwo im Bios die Möglichkeit ein "zweites" persönliches Passwort zu setzen.
Wenn du Fragen über das Bios hast wäre es gut anzugeben welches Bios du hast.
Beim AMI ist das Untermenu Passwort gleich beim ersten Bildschilm erkennbar.
Dann haben die anderen keine Chance, aber vergiss das Passwort nicht,dann wirds nämlich Problematisch,
das rausnehmen der Batterie hilft nämlich nicht in allen Fällen....
tschau
w.s.
Wenn du Fragen über das Bios hast wäre es gut anzugeben welches Bios du hast.
Beim AMI ist das Untermenu Passwort gleich beim ersten Bildschilm erkennbar.
Dann haben die anderen keine Chance, aber vergiss das Passwort nicht,dann wirds nämlich Problematisch,
das rausnehmen der Batterie hilft nämlich nicht in allen Fällen....
tschau
w.s.

du kannst eines machen
das bios passwörter alle auf den rechnern ändern moglichst schweres.....
und dann als zweitest (MEIN RAT bin auch administrator!!!!)
alle rechner ain gehäuseschloss (ist net teuer) am gehäuse anbringen....
andernfalls gibt es die möglichkeit (nicht alle boards) einen schalter am gehäuse anzubringen (im)
dann gibt es im bios case open warning die funktion dann weisst du per software (bios meldet software) und du weisst der rechner wurde geoffnet ...
ich hoffe ich konnte dir helfen
das bios passwörter alle auf den rechnern ändern moglichst schweres.....
und dann als zweitest (MEIN RAT bin auch administrator!!!!)
alle rechner ain gehäuseschloss (ist net teuer) am gehäuse anbringen....
andernfalls gibt es die möglichkeit (nicht alle boards) einen schalter am gehäuse anzubringen (im)
dann gibt es im bios case open warning die funktion dann weisst du per software (bios meldet software) und du weisst der rechner wurde geoffnet ...
ich hoffe ich konnte dir helfen
aber
vergiss das Passwort nicht,dann wirds
nämlich Problematisch,
das rausnehmen der Batterie hilft
nämlich nicht in allen Fällen....
vergiss das Passwort nicht,dann wirds
nämlich Problematisch,
das rausnehmen der Batterie hilft
nämlich nicht in allen Fällen....
Solltest du mal das Passwort vergessen, hilft es den Jumper Clear CMOS & Password (nachschauen im Handbuch des Motherboards) für ca. 20 Minuten zu entfernen. Nun sollte das Passwort auch gelöscht sein. ;)
Hallo,bin voll vor dem Nerven zusammenbruch...!!!!
Habe ein Fujitsu/siemens Lifebook Laptop...safeGuard v4.0 ist drauf...mein kleiner hat damit wohl gespielt...komme nicht mehr ins bios...das ist wohl eines der besonders geschützten Bios arten...Phönixbios...C1110D ist die bezeichnung des Laptops....
Danke
Marion
Habe ein Fujitsu/siemens Lifebook Laptop...safeGuard v4.0 ist drauf...mein kleiner hat damit wohl gespielt...komme nicht mehr ins bios...das ist wohl eines der besonders geschützten Bios arten...Phönixbios...C1110D ist die bezeichnung des Laptops....
Danke
Marion
Guten Tag ,
eine oder sogar die beste Homepage rund um das Thema Bios ist http://www.bios-info.de .
Also lad dir am besten das Bios Kompendium herunter , da findet man eigenlich alles was man sucht und braucht .
Network-Associaion Company
A new generation of business !
eine oder sogar die beste Homepage rund um das Thema Bios ist http://www.bios-info.de .
Also lad dir am besten das Bios Kompendium herunter , da findet man eigenlich alles was man sucht und braucht .
Network-Associaion Company
A new generation of business !
> aber
> vergiss das Passwort nicht,dann wirds
> nämlich Problematisch,
> das rausnehmen der Batterie hilft
> nämlich nicht in allen
Fällen....
>
Solltest du mal das Passwort vergessen,
hilft es den Jumper Clear CMOS &
Password (nachschauen im Handbuch des
Motherboards) für ca. 20 Minuten zu
entfernen. Nun sollte das Passwort auch
gelöscht sein. ;)
> vergiss das Passwort nicht,dann wirds
> nämlich Problematisch,
> das rausnehmen der Batterie hilft
> nämlich nicht in allen
Fällen....
>
Solltest du mal das Passwort vergessen,
hilft es den Jumper Clear CMOS &
Password (nachschauen im Handbuch des
Motherboards) für ca. 20 Minuten zu
entfernen. Nun sollte das Passwort auch
gelöscht sein. ;)
Danke aber habe es in der Gleichen Nacht noch gelöst:Auf machen,unter der Blech abdeckung von der Tastatur ist die Batterie mit einem Kabel,den mann von seinem steckplatz abziehen kann ca.25 min warten dann ohne Bios Batterie und ohne Laptop Batterie starten im Bios umstellen...noch mal alles ohne batterien starten-übrigens war SafeGuard 4.0 drauf...nochmal neu Booten und in Dos rein...dann mit FDISK partitionen löschen...anschliessend mit XP setup starten...das war's! :-P
Danke aber habe es in der Gleichen Nacht noch gelöst:Auf machen,unter der Blech abdeckung von der Tastatur ist die Batterie mit einem Kabel,den mann von seinem steckplatz abziehen kann ca.25 min warten dann ohne Bios Batterie und ohne Laptop Batterie starten im Bios umstellen...noch mal alles ohne batterien starten-übrigens war SafeGuard 4.0 drauf...nochmal neu Booten und in Dos rein...dann mit FDISK partitionen löschen...anschliessend mit XP setup starten...das war's! :p 