Blocked to log in from Wan mit Netgear FVS336G
Ich habe leider nur sehr wenig Erfahrung mit Netzwerktechnik,Probiere manchmal einfach Sachen aus und lerne so etwas dazu.Doch sehr oft habe ich Fragen die mir niemand den ich Kenne beantworten kann.Darum Frage ich hier nun mal nach.Ich denke es gibt keine Dummen Fragen
Hallo ich habe das Gerät seit gestern den Netgear FVS336G mit neuester Firmware und habe das Problem das
ich ,nachdem ich einige Konfigurationen gemacht habe mich ausgeloggt habe und mich wieder einloggen will
die Fehlermeldung bekomme
"Blocked to log in from Wan".
Da ich noch sehr wenig Ahnung von der Materie habe kann ich
nichts anfangen mit dieser Meldung und die Tips von den Seiten Seiten im Netz habe ich schon ausprobiert.(Ich habe schon Remote Management erlaubt und eine Ip Range angegeben von der es erlaubt sein soll.)
Dazu eine Regel hinzugefügt = SSH:TCP> ALLOW Always>Send to LANserver (IP 192.168.1.XX >Wan1>Any LAN-WAN User
Ich habe nach stundenlangen Versuchen erst mal aufgegeben.
Das Gerät hängt hinter meiner O² Classic Box ( Ip 192.168.1.1)
mit der IP 192.168.1.2 und der erste Wanport geht in den Lanport der O² Classic.
Mein Rechner ist an dem Lanport des Netgear dran.Ich habe es geschafft das mein O² Router dem Netgear das Internet zur Verfügung gestellt hat,DHCP Disabeld und alles mit Statische Ip Vergabe konfiguriert.Doch irgendwann wenn ich Logs oder anderes sehen will und mich einloggen möchte kommt wieder der "Blocked to log in from Wan".
Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar da ich gerne wüsste was ich falsch mache
gruß
unixrudy
Hallo ich habe das Gerät seit gestern den Netgear FVS336G mit neuester Firmware und habe das Problem das
ich ,nachdem ich einige Konfigurationen gemacht habe mich ausgeloggt habe und mich wieder einloggen will
die Fehlermeldung bekomme
"Blocked to log in from Wan".
Da ich noch sehr wenig Ahnung von der Materie habe kann ich
nichts anfangen mit dieser Meldung und die Tips von den Seiten Seiten im Netz habe ich schon ausprobiert.(Ich habe schon Remote Management erlaubt und eine Ip Range angegeben von der es erlaubt sein soll.)
Dazu eine Regel hinzugefügt = SSH:TCP> ALLOW Always>Send to LANserver (IP 192.168.1.XX >Wan1>Any LAN-WAN User
Ich habe nach stundenlangen Versuchen erst mal aufgegeben.
Das Gerät hängt hinter meiner O² Classic Box ( Ip 192.168.1.1)
mit der IP 192.168.1.2 und der erste Wanport geht in den Lanport der O² Classic.
Mein Rechner ist an dem Lanport des Netgear dran.Ich habe es geschafft das mein O² Router dem Netgear das Internet zur Verfügung gestellt hat,DHCP Disabeld und alles mit Statische Ip Vergabe konfiguriert.Doch irgendwann wenn ich Logs oder anderes sehen will und mich einloggen möchte kommt wieder der "Blocked to log in from Wan".
Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar da ich gerne wüsste was ich falsch mache
gruß
unixrudy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177276
Url: https://administrator.de/forum/blocked-to-log-in-from-wan-mit-netgear-fvs336g-177276.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
"Blocked to log in from Wan", bedeutet, dass du dich nicht vom WAN-Port (meist. Internet) auf die Kiste (per Management = SSH/HTTPS) einloggen darfst.
Es gibt aber in der Konfiguration sicher irgendwo eine Möglichkeit diese Option zu setzen.
Versteh ich das richtig, dass der Netgear-Router bei dir im LAN hängt?
Kann es sein, dass du den Netgear-Router am WAN-Interface angehlossen hast?
Gruß Daniel
"Blocked to log in from Wan", bedeutet, dass du dich nicht vom WAN-Port (meist. Internet) auf die Kiste (per Management = SSH/HTTPS) einloggen darfst.
Es gibt aber in der Konfiguration sicher irgendwo eine Möglichkeit diese Option zu setzen.
Versteh ich das richtig, dass der Netgear-Router bei dir im LAN hängt?
Kann es sein, dass du den Netgear-Router am WAN-Interface angehlossen hast?
Gruß Daniel
Zitat von @orcape:
Hi,
was mir in Deinen Angaben fehlt, ist die LAN-IP des 336.
Du hast nur die IP´s des O² -Routers und die WAN-IP des 336 angegeben und Dein PC hängt doch am LAN des 336, oder
Ich habe die Vermutung, dass er für LAN und WAN das gleiche Subnet verwendet (192.68.1.x).Hi,
was mir in Deinen Angaben fehlt, ist die LAN-IP des 336.
Du hast nur die IP´s des O² -Routers und die WAN-IP des 336 angegeben und Dein PC hängt doch am LAN des 336, oder
Das wird so nichts.
Mein Tipp:
Werkseinstellugen wiederherstellen und von vorn beginnen.