
34198
20.08.2006, aktualisiert am 21.08.2006
BlueScreen Stop 0x0000008E (0x0000005, 0x8054A91A, 0xB9888B84, 0x00000000)
Hallo,
ich habe:
Intel Pentium 3 Prozessor mit 900 Megaherz
512 Mb Arbeitsspeicher
Grafikkarte: nVidia GeForce FX 5200
Windows XP Professional SP2
Immer wenn ich ein Spiel starte stürtzt Windows ab und zeigt den Fehler Stop: 0x0000008E (0x0000005, 0x8054A91A, 0xB9888B84, 0x00000000)
ich habe:
Intel Pentium 3 Prozessor mit 900 Megaherz
512 Mb Arbeitsspeicher
Grafikkarte: nVidia GeForce FX 5200
Windows XP Professional SP2
Immer wenn ich ein Spiel starte stürtzt Windows ab und zeigt den Fehler Stop: 0x0000008E (0x0000005, 0x8054A91A, 0xB9888B84, 0x00000000)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38381
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-stop-0x0000008e-0x0000005-0x8054a91a-0xb9888b84-0x00000000-38381.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zwei mögliche Lösungen fallen mit adhoc ein :
Du verlangst von deinem Rechner zuviel und er stürzt ab weil die Anforderungen die das Spiel an deinen Rechner stellt mehr sind als er leisten kann, oder deine Hardwar hat ein Problem mit deine Grafikkarte, soll heißen die Grafikkarte zieht mehr Energie aus deinem Netzteil als es liefern kann und dein Rechner friert ein.
Was für ein Netzteil (Wieviel Watt) benutzt du?
Welches Spiel willst du spielen, oder passsiert das bei verschiedenen?
zwei mögliche Lösungen fallen mit adhoc ein :
Du verlangst von deinem Rechner zuviel und er stürzt ab weil die Anforderungen die das Spiel an deinen Rechner stellt mehr sind als er leisten kann, oder deine Hardwar hat ein Problem mit deine Grafikkarte, soll heißen die Grafikkarte zieht mehr Energie aus deinem Netzteil als es liefern kann und dein Rechner friert ein.
Was für ein Netzteil (Wieviel Watt) benutzt du?
Welches Spiel willst du spielen, oder passsiert das bei verschiedenen?
ich schließe mich dem sp2 vorschlag an -
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;827663
Microsoft übrigens auch...
Noch ein Ansatz aus dem Web:
Systemsteurung/System/Gerätemanager/
Dort auf "Ressourcen nach Typ" auswählen
und die Registerkarte "Arbeitsspeicher" öffnen
Im Register "Arbeitsspeicher" die entsprechende Fehlernummer (0x0000005) suchen
Zusätzlich noch im Register Ein-/Ausgabe nach der Fehlernummer suchen;
Bei mir würde man in diesem Beispiel(0x0000005) zu folgendem Ergebnis gelangen:
im Register "Arbeitsspeicher" wäre die Zuordnung die Systemplatine
im Register "Ein-/Ausgabe" wäre die Zuordnung der DMA-Controller
Damit wäre es ein Problem von der Festplattenübertragung:
Mögliche Lösung: Im Bios auf die "default" einstellungen zurücksetzen
Außerdem kannst du mal nachschauen, welchen Übertragungsmodus dir dein IDE/ATA Controller im Gerätemanager liefert.
Gruß
Tolwyn
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;827663
Microsoft übrigens auch...
Noch ein Ansatz aus dem Web:
Systemsteurung/System/Gerätemanager/
Dort auf "Ressourcen nach Typ" auswählen
und die Registerkarte "Arbeitsspeicher" öffnen
Im Register "Arbeitsspeicher" die entsprechende Fehlernummer (0x0000005) suchen
Zusätzlich noch im Register Ein-/Ausgabe nach der Fehlernummer suchen;
Bei mir würde man in diesem Beispiel(0x0000005) zu folgendem Ergebnis gelangen:
im Register "Arbeitsspeicher" wäre die Zuordnung die Systemplatine
im Register "Ein-/Ausgabe" wäre die Zuordnung der DMA-Controller
Damit wäre es ein Problem von der Festplattenübertragung:
Mögliche Lösung: Im Bios auf die "default" einstellungen zurücksetzen
Außerdem kannst du mal nachschauen, welchen Übertragungsmodus dir dein IDE/ATA Controller im Gerätemanager liefert.
Gruß
Tolwyn