Bluscreen bei benutzung von USB Ports
Laptop Daten:
Dell Inspirion 1501
Bios Revision 2.4.1
Windows XP Prof.
Service Pack 3
Hallo
habe folgendes Problem, bekomme immer ein Bluscreen wenn ich irgend ein USB Port am Laptop nutzen möchte.
Egal ob ich eine Externe Festplatte oder ein Stick ran hänge, dann stürzt der Rechner ab. Hatte diesen Bundestrojaner drauf und müsste deshalb alles Formatieren. Ich füge mal ein Bild vom Bluscreen hinzu
und ein Bild von Memtest86 damit hab ich den Speicher geprüft sieht aber alles in Ordnung aus. Laptop Daten:
Dell Inspirion 1501
Bios Revision 2.4.1
Windows XP Prof.
Service Pack 3
Dell Inspirion 1501
Bios Revision 2.4.1
Windows XP Prof.
Service Pack 3
Hallo
habe folgendes Problem, bekomme immer ein Bluscreen wenn ich irgend ein USB Port am Laptop nutzen möchte.
Egal ob ich eine Externe Festplatte oder ein Stick ran hänge, dann stürzt der Rechner ab. Hatte diesen Bundestrojaner drauf und müsste deshalb alles Formatieren. Ich füge mal ein Bild vom Bluscreen hinzu
und ein Bild von Memtest86 damit hab ich den Speicher geprüft sieht aber alles in Ordnung aus. Laptop Daten:
Dell Inspirion 1501
Bios Revision 2.4.1
Windows XP Prof.
Service Pack 3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189797
Url: https://administrator.de/forum/bluscreen-bei-benutzung-von-usb-ports-189797.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
organisier dir mal eine Live-Linux CD, z.B. Knoppix und boote damit. Dann häng ein USB Gerät dran. Wenn es erkannt wird ist dein Windows defekt, wenn nicht ist der USB-Controller defekt.
Eigentlich recht einfach.
Ich würde aber mal, anhand des Fehlercodes, schätzen dass bei der Trojanerentfernung ein Treiber mit über den Jordan ging. Da dir das ganze nur bei USB Geräten passiert installiere also nochmal die Chipsatztreiber neu. Lad dir am besten die aktuellsten bei Dell runter.
Danach einen Neustart und die Kommandozeile starten (start->Ausführen->cmd). Dort gibst du folgendes ein:
sfc.exe /scannow
Es sollte jetzt ein Check der Systemdatein durchlaufen. Wenn Fehler gefunden werden folge einfach den Anweisungen. Ratsam wäre es natürlich die Windowsinstallations-CD zur Hand zu haben. Und die ganzen Vorgänge müssen natürlich als Admin angemeldet durchgeführt werden.
Grüße,
Philip
organisier dir mal eine Live-Linux CD, z.B. Knoppix und boote damit. Dann häng ein USB Gerät dran. Wenn es erkannt wird ist dein Windows defekt, wenn nicht ist der USB-Controller defekt.
Eigentlich recht einfach.
Ich würde aber mal, anhand des Fehlercodes, schätzen dass bei der Trojanerentfernung ein Treiber mit über den Jordan ging. Da dir das ganze nur bei USB Geräten passiert installiere also nochmal die Chipsatztreiber neu. Lad dir am besten die aktuellsten bei Dell runter.
Danach einen Neustart und die Kommandozeile starten (start->Ausführen->cmd). Dort gibst du folgendes ein:
sfc.exe /scannow
Es sollte jetzt ein Check der Systemdatein durchlaufen. Wenn Fehler gefunden werden folge einfach den Anweisungen. Ratsam wäre es natürlich die Windowsinstallations-CD zur Hand zu haben. Und die ganzen Vorgänge müssen natürlich als Admin angemeldet durchgeführt werden.
Grüße,
Philip