Boot failed: not a bootable disk
Guten abend zusammen,
folgendes Problem an dem ich seit Stunden nicht weiterkomme:
Ursprung:
Einwahl auf einen Ubuntu Server der in einer VM läuft per Putty.
Nach dem Login eine Aufforderung zum Neustarten, welches ich per reboot auslöste.
Das Linux fuhr herrunter und anschließend steht ab jetzt beim Booten die Fehlermeldung
Booting from Hard Disk...
Boot failed: not a bootable disk
Weitere Infos zum System:
Die VMs laufen auf dem System Proxmox.
Alle Virtuellen Maschienen werden täglich als .wma Datei auf ein NAS gesichert.
Das Wiederherstellen der drei letzten Backups führt zum selben Fehler.
Andere VMs starten ganz normal.
Ein starten der VM mittels Ubuntu LiveCD funktioniert, und es ist unter den Laufwerken auch die Festplatte aufgeführt.
Ein Partitionsabbild konnte ich darüber machen als .img Datei, allerdings kam ich noch nicht an die Daten.
Wie bekomme ich das Linux wieder zum laufen oder wie komme ich an die Daten herran?
Danke im vorraus!
Update:
Ich konnte mittlerweile die virtuelle Festplatte als .vmdk Datei extrahieren.
Nach einem Import in eine VirtualBox VM kommt eine ähnliche Fehlermeldung:
FATAL: No bootable medium found! System halted.
folgendes Problem an dem ich seit Stunden nicht weiterkomme:
Ursprung:
Einwahl auf einen Ubuntu Server der in einer VM läuft per Putty.
Nach dem Login eine Aufforderung zum Neustarten, welches ich per reboot auslöste.
Das Linux fuhr herrunter und anschließend steht ab jetzt beim Booten die Fehlermeldung
Booting from Hard Disk...
Boot failed: not a bootable disk
Weitere Infos zum System:
Die VMs laufen auf dem System Proxmox.
Alle Virtuellen Maschienen werden täglich als .wma Datei auf ein NAS gesichert.
Das Wiederherstellen der drei letzten Backups führt zum selben Fehler.
Andere VMs starten ganz normal.
Ein starten der VM mittels Ubuntu LiveCD funktioniert, und es ist unter den Laufwerken auch die Festplatte aufgeführt.
Ein Partitionsabbild konnte ich darüber machen als .img Datei, allerdings kam ich noch nicht an die Daten.
Wie bekomme ich das Linux wieder zum laufen oder wie komme ich an die Daten herran?
Danke im vorraus!
Update:
Ich konnte mittlerweile die virtuelle Festplatte als .vmdk Datei extrahieren.
Nach einem Import in eine VirtualBox VM kommt eine ähnliche Fehlermeldung:
FATAL: No bootable medium found! System halted.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327106
Url: https://administrator.de/forum/boot-failed-not-a-bootable-disk-327106.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und? ist die Platte nicht mehr Bootable? Welche Platte soll denn überhaupt bei dir Booten? Welchen Bootmanager bzw. Bootloader verwendest du? UEFI?
Gruß,
Peter
Und? ist die Platte nicht mehr Bootable? Welche Platte soll denn überhaupt bei dir Booten? Welchen Bootmanager bzw. Bootloader verwendest du? UEFI?
Ein starten der VM mittels Ubuntu LiveCD funktioniert, und es ist unter den Laufwerken auch die Festplatte aufgeführt.
Dann davon einfach deine benötigten Daten da raus kopieren.FATAL: No bootable medium found! System halted.
Von welcher Platte soll gebootet werden? ist die Platte auch Bootfähig?Gruß,
Peter
Wieso denn nicht? Funktioniert da kein mount oder wurde das fs verschlüsselt?
Kannst Du denn die vmdk mit knoppix booten?
lks
Zitat von @Fleckmen:
Ein Rückspielen der Backups der letzten Tage brachte kein Erfolg, scheinbar sitzt der Fehler schon länger im System.
Ein Rückspielen der Backups der letzten Tage brachte kein Erfolg, scheinbar sitzt der Fehler schon länger im System.
Das mit Backups! war dazu gedacht, Dich anzuregen ein Backup vom System zu ziehen, bevor Du Testdisk drauf losläßt.
Laßmal testdisk drüberlaufen. Dazu reicht ein knoppix. Mit dem kannst Du auch gleich den bootlader installieren, nachdem die partitionen wiederhergestellt sind.
lks
Zitat von @Fleckmen:
Die Daten sind wieder da!
Ein durchlaufen von Testdisk sorgte zwar nicht dafür dass die Platte wieder bootet, allerdings kann ich sie jetzt mounten und komme wieder an die Daten herran. Ich werde den Linux Server jetzt auch in dem zuge neu aufsetzten und die Dateien später per Cronjob zusätlich einzeln sichern.
Die Daten sind wieder da!
Ein durchlaufen von Testdisk sorgte zwar nicht dafür dass die Platte wieder bootet, allerdings kann ich sie jetzt mounten und komme wieder an die Daten herran. Ich werde den Linux Server jetzt auch in dem zuge neu aufsetzten und die Dateien später per Cronjob zusätlich einzeln sichern.
Wenn testdisk die partitionen wiederhergestellt hat, so daß man sie mounten kann, sollte nach einem fehlerfreien fsck ein grubinstall das system wieder bootbar machen.
Danke Lochkartenstanzer für die unterstützung!
Gern geschehen.
Schönen Sonntag noch.
lks