Booten von externer Festplatte?
Keine USB Boot Funktion im Bios!
Hallo,
ich habe mir vor eine externe Festplatte zu kaufen!
Aber leider unterstützt mein Bios keine "USB Boot" funktion!
Da ich gern als zweitsystem Linux draufinstallieren wollte, wollte ich fragen, ob
es einen Weg gibt, (durch Programme o. ä.) diese Funktion zu aktivieren.
Dazu habe ich noch eine Frage:
Werden USB Festplatten wie normale Festplatten behandelt? Kann ich einen unpartionierten Bereich
für Linux auswählen und den Rest für Daten (für das Windows Betriebssystem) ?
MfG IceCold
Hallo,
ich habe mir vor eine externe Festplatte zu kaufen!
Aber leider unterstützt mein Bios keine "USB Boot" funktion!
Da ich gern als zweitsystem Linux draufinstallieren wollte, wollte ich fragen, ob
es einen Weg gibt, (durch Programme o. ä.) diese Funktion zu aktivieren.
Dazu habe ich noch eine Frage:
Werden USB Festplatten wie normale Festplatten behandelt? Kann ich einen unpartionierten Bereich
für Linux auswählen und den Rest für Daten (für das Windows Betriebssystem) ?
MfG IceCold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63036
Url: https://administrator.de/forum/booten-von-externer-festplatte-63036.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Die einzige Chance, meines Wissens nach, wäre ein BIOS-Update mit der Hoffnung verbunden dass dann USB-Boot funktioniert.
Tools sind mir nicht bekannt, da dies ja im BIOS geschehen soll.
Als Alternative schau mal bei X-Kauf nach einem Festplattenumschalter. Die werden im Tower eingebaut und die unbenützte Platte kann komplett vom System getrennt werden.
Tools sind mir nicht bekannt, da dies ja im BIOS geschehen soll.
Als Alternative schau mal bei X-Kauf nach einem Festplattenumschalter. Die werden im Tower eingebaut und die unbenützte Platte kann komplett vom System getrennt werden.