Bootloader rEFlt wird nicht mehr angezeigt
Zur Spaeter Stund....
Mein MacBook Pro7.1 13" , hat neben Lion noch eine Win7 64bit Pro Partition die ich ,ueber Bootcamp installiert habe.
Als Bootloader habe ich rEFlt von http://reflt.sourceforge.net/ installiert.
Nach 2 mal Ausschalten und Neustart erschien auch jedesmal der Bootloader zur Auswahl des zu startenden Betriebssystems.
Nun das Problem:
Nachdem ich FileVault aktiviert habe erscheint der Bootloader nicht mehr.
Das Troubleshooting von der reflt-Webseite hat nichts gebracht....
Hab den Bootloader nochmals neu installiert und bei dem Partitionstest wird die rEFlt Partition auch angezeigt.
Kann die Win 7 Partition zwar ueber Startvolumen erreichen jedoch ueberschreibt mac os dann die Boottabelle und schmeisst die rEFlt
Partition raus.
Da die Firmeware auf einem Flashspeicher auf dem Motherboard liegt sollte diese durch die Verschluesselung eigentlich nicht betroffen sein.
Hab dann mal Filevault deaktiviert und siehe da der Bootloader erscheint nach erneuter Installation.
Nu bin ich ein wenig ratlos denn die Daten auf dem Mac muessen aus Datenschutzgruenden verschluesselt werden und Win7
brauche ich fuer bestimmte Admin Software und jedesmal das zu startende Betriebssystem ueber Bootcamp auswaehlen nervt.
Kennt jemand das Problem und hat vieleicht eine rettende Idee ?
Danke im Voraus
Gruss Alchimedes
Update: Die Loesung besteht darin FileVault nicht zu benutzen sondern einen Ordner zu erstellen und den mittels Truecrypt verschluesseln.
Mein MacBook Pro7.1 13" , hat neben Lion noch eine Win7 64bit Pro Partition die ich ,ueber Bootcamp installiert habe.
Als Bootloader habe ich rEFlt von http://reflt.sourceforge.net/ installiert.
Nach 2 mal Ausschalten und Neustart erschien auch jedesmal der Bootloader zur Auswahl des zu startenden Betriebssystems.
Nun das Problem:
Nachdem ich FileVault aktiviert habe erscheint der Bootloader nicht mehr.
Das Troubleshooting von der reflt-Webseite hat nichts gebracht....
Hab den Bootloader nochmals neu installiert und bei dem Partitionstest wird die rEFlt Partition auch angezeigt.
Kann die Win 7 Partition zwar ueber Startvolumen erreichen jedoch ueberschreibt mac os dann die Boottabelle und schmeisst die rEFlt
Partition raus.
Da die Firmeware auf einem Flashspeicher auf dem Motherboard liegt sollte diese durch die Verschluesselung eigentlich nicht betroffen sein.
Hab dann mal Filevault deaktiviert und siehe da der Bootloader erscheint nach erneuter Installation.
Nu bin ich ein wenig ratlos denn die Daten auf dem Mac muessen aus Datenschutzgruenden verschluesselt werden und Win7
brauche ich fuer bestimmte Admin Software und jedesmal das zu startende Betriebssystem ueber Bootcamp auswaehlen nervt.
Kennt jemand das Problem und hat vieleicht eine rettende Idee ?
Danke im Voraus
Gruss Alchimedes
Update: Die Loesung besteht darin FileVault nicht zu benutzen sondern einen Ordner zu erstellen und den mittels Truecrypt verschluesseln.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184190
Url: https://administrator.de/forum/bootloader-reflt-wird-nicht-mehr-angezeigt-184190.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr