bladedk1985
Goto Top

bootp ausschalten oder löschen

kein bootp beim starten, ohne die Netzwerkkarte auszubauen

Moin Moin alle zusammen

ich hoffe mir kann hier jemand helfen denn alleine kom ich nicht weiter. Ich hab nen alten Rechner aus ner Firma die wohl bootp benutzt haben. Mein Problem ist das beim Start jetzt jedesmahl dieses verd... bootp nach ner Verbindung sucht. Ich weiß das man die Netzwerkkarte nur austauschen müsste aber man muss es doch auch irgendwie anders hinkriegen. Könnt ihr mir dabei helfen oder wüsstet ihr wer mir dabei weiterhelfen könnte bzw. unter welchem Bereich ich die Frage posten soll?

MfG Dennis

Content-ID: 51108

Url: https://administrator.de/forum/bootp-ausschalten-oder-loeschen-51108.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr

Dani
Dani 08.02.2007 um 10:22:53 Uhr
Goto Top
G' Morgen,
im BIOS einfach die Bootreienfolge ändern bzw. vielleicht ist es auch möglich diese Option zu deaktivieren.


Gruß
Dani
Diskilla
Diskilla 08.02.2007 um 10:56:17 Uhr
Goto Top
Hallo erstmal

Im Notfall müsste es auch gehen wenn du die BIOS Batterie entfernst und nach zehn - fünfzehn sekunden wieder einsetzt. BIOS-Einstellungen sind dann komplett resetet.

Greetz Diskilla
Bladedk1985
Bladedk1985 08.02.2007 um 11:19:24 Uhr
Goto Top
Also mit der Boot Reihenfolge hat es nichts zu tun das hab ich schon ausprobiert bzw. ich hab schon gelesen das es wohl irgendwas mit der Netzwerkkarte zu tun hat (Boot-Prom?!?). Also glaub ich nicht das ich mit nem Bios Reset weiterkomme. Die genaue Meldung die ich bekomme ist nach dem Bios boot: TCP/IP Boot-Prom 1.63, c905c 1.53 MPDF (c) Copyright 1989, 1999 bootix Technology GmbH, D-41466 Neuss Bootp... Der Pc hängt dann aber nicht er läuft weiter (also die Punkte) aber zum booten von Windows muss ich erst Leertaste drücken und das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Dani
Dani 08.02.2007 um 18:58:28 Uhr
Goto Top
Abend,
such mal im BIOS nach PXE?! Oder hast du die Möglichkeit nachdem BIOS in das BIOS der NIC reinzugehen ?!


Gruß
Dani