Brauche Hilfe bei RAID
Moin 
ich habe von meiner Firma einen ausgemusterten Server mit Windows Server 2003 bekommen, den ich als Home-Server einsetzen möchte. Mein Problem ist das RAID-System, da ich hiermit keinerlei Erfahrung habe. Eingebaut sind 2 Festplatten je 250 Gb, die anscheinend als RAID 1 laufen. Ich habe zusätzlich 2 Festplatten eingebaut (1x 1,5 Tb und einmal 500 Gb). Von der großen 1,5 TB sichere ich mir die persönlichen Dateien wie private Bilder auf dei 500 Gb. Ich weiß, ist nicht optimal, bleibt aber erstmal so. das Problem ist, nach Einbau der Festplatten werden die beiden als RAID konfiguriert und in der Windows Datenträgerverwaltung werden mir die beiden Platten als eine mit 500 Gb angezeigt. Mein System soll aber so aussehen:
2x Systemfestplatte im RAID-Verbund (ist ja vorhanden)
1x 1,5 Tb die einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
1x 500 Gb die auch einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
Das Board ist ein Intel Entry Server Board SE7230 NH1-E.
Beim Booten komme ich mit Strg+E in die RAID-Verwaltung, habe aber keine Ahnung wie ich vorgehen muss. Über Tips wäre ich unendlich dankbar
ich habe von meiner Firma einen ausgemusterten Server mit Windows Server 2003 bekommen, den ich als Home-Server einsetzen möchte. Mein Problem ist das RAID-System, da ich hiermit keinerlei Erfahrung habe. Eingebaut sind 2 Festplatten je 250 Gb, die anscheinend als RAID 1 laufen. Ich habe zusätzlich 2 Festplatten eingebaut (1x 1,5 Tb und einmal 500 Gb). Von der großen 1,5 TB sichere ich mir die persönlichen Dateien wie private Bilder auf dei 500 Gb. Ich weiß, ist nicht optimal, bleibt aber erstmal so. das Problem ist, nach Einbau der Festplatten werden die beiden als RAID konfiguriert und in der Windows Datenträgerverwaltung werden mir die beiden Platten als eine mit 500 Gb angezeigt. Mein System soll aber so aussehen:
2x Systemfestplatte im RAID-Verbund (ist ja vorhanden)
1x 1,5 Tb die einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
1x 500 Gb die auch einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
Das Board ist ein Intel Entry Server Board SE7230 NH1-E.
Beim Booten komme ich mit Strg+E in die RAID-Verwaltung, habe aber keine Ahnung wie ich vorgehen muss. Über Tips wäre ich unendlich dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246273
Url: https://administrator.de/forum/brauche-hilfe-bei-raid-246273.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Bin ein wenig verwirrt.
Welche Platten werden in der Datenträgerverwaltung angezeigt ?
Welche Platten siehst du in deinem Explorer ?
Welche Platten werden in der Datenträgerverwaltung angezeigt ?
Welche Platten siehst du in deinem Explorer ?

Hallo,
- Einmal im System also dem OS
- und einemal im RAID Controller Bios!
Oben gesagtes gilt aber nur wenn das nicht bereits die Platten also die HDDs
sind die zu dem RAID gehören!!!! Sonst müssete man erst das RAID auflösen, aber
davor noch die Daten sichern, was so oder so das Beste ist, wenn man an der HDD
Konfiguration etwas verändert. Sollten es sich aber um zusätzliche HDDs handeln,
also HDDs zu dem bereits bestehendem RAID noch hinzu kommen, sollte es so funktionieren.
Gruß
Dobby
2x Systemfestplatte im RAID-Verbund (ist ja vorhanden)
Die sollte man dann ja auch als Verbund zu sehen bekommen;- Einmal im System also dem OS
- und einemal im RAID Controller Bios!
1x 1,5 Tb die einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
Bitte als JBOD markieren bzw. eintragen.1x 500 Gb die auch einzeln als Laufwerk zu sehen sein soll
Bitte als JBOD markieren bzw. eintragen.Oben gesagtes gilt aber nur wenn das nicht bereits die Platten also die HDDs
sind die zu dem RAID gehören!!!! Sonst müssete man erst das RAID auflösen, aber
davor noch die Daten sichern, was so oder so das Beste ist, wenn man an der HDD
Konfiguration etwas verändert. Sollten es sich aber um zusätzliche HDDs handeln,
also HDDs zu dem bereits bestehendem RAID noch hinzu kommen, sollte es so funktionieren.
Gruß
Dobby

Hallo,
Und in der Regel ist das das BIOS des RAID Controllers.
dem Controller unterstützt werden.
bei Herstellern von RAID Controller Herstellern genannt, zumindest die die ich nutze.
Kann auch "single DISK" oder Single HDD heißen.
Gruß
Dobby
Die Platten habe ich nachträglich eingebaut,
Oksollten also nicht zum RAID dazu gehören.
OkAllerdings ist mit den neuen Platten ein neues RAID erstellt worden.
Aha, das hatte ich dann wohl nicht so richtig verstanden.Das will ich halt auflösen.
Na ok, dann mach das halt! Ich würde immer das RAID dort auflösen wo man es erstellt hat.Und in der Regel ist das das BIOS des RAID Controllers.
Kann ich das nur im RAID Menü beim booten oder geht das auch komfortabler mit Windows?
Je nach dem wo das RAID erstellt worden ist, sollte man es tunlichst auch wieder dort auflösen!Die Option JBOD habe ich im RAID Menü nirgendwo gefunden.
Dann würde ich mal im Handbuch dazu nachschauen welche RAID Modi denn vondem Controller unterstützt werden.
Vielleicht heißt sie auch anders?
Kann gut sein, nur ich kenne sie eben nur unter JBOD und meist wird sie auch nur sobei Herstellern von RAID Controller Herstellern genannt, zumindest die die ich nutze.
Kann auch "single DISK" oder Single HDD heißen.
Gruß
Dobby