
2095
23.09.2005, aktualisiert am 30.09.2005
Brauche Rat beim Webhosten und DOmain....
Hallo
erst mal mein systemconfig: windows server 2003 small business server, 2X 550 mhz cpus....3GB ram..genügend speicher^^
Es läuft auf der Kiste Exchange2003 (ungekonfigt) MS isa server 2004 und active directory....sowie Files.....
Meine Leitung : ADSL mit fester IP
Mein ISP- Provider wird meinen Webhosting Vertrag aufgrund der Auflösung der Tochtergeselschaft kündigen.
Somit wird auch meine Domain gekündigt. (Da ist mir schon das lachen vergangen aufgrund meinen Klienten.....)
So und nachdem ich einen server habe auf den die Exchange 2003 software drauf ist...habe ich mir gedacht...naja ich behalte weiterhin meine Domain und setz sie auf meinen Server auf. (dementsprechung auch einen Eintrag ....bei keine ahnug...)
Nun ist das Problem der Provider und das Finanzielle. Und auserdem will ich meine DOmain weiterbehalten.
ich will einfach nur ne domain(mailserver und web) die dann auf meinen server läuft. Kann mir da jemanden den Richtigen webhosting Partner nennen. Ich meine ich will ja kein angebot wenn ich die domain weiterbehalte das ich dann diesen server mit folgenden einschränkungen.
hoffe ihr könnt mir helfen.
erst mal mein systemconfig: windows server 2003 small business server, 2X 550 mhz cpus....3GB ram..genügend speicher^^
Es läuft auf der Kiste Exchange2003 (ungekonfigt) MS isa server 2004 und active directory....sowie Files.....
Meine Leitung : ADSL mit fester IP
Mein ISP- Provider wird meinen Webhosting Vertrag aufgrund der Auflösung der Tochtergeselschaft kündigen.
Somit wird auch meine Domain gekündigt. (Da ist mir schon das lachen vergangen aufgrund meinen Klienten.....)
So und nachdem ich einen server habe auf den die Exchange 2003 software drauf ist...habe ich mir gedacht...naja ich behalte weiterhin meine Domain und setz sie auf meinen Server auf. (dementsprechung auch einen Eintrag ....bei keine ahnug...)
Nun ist das Problem der Provider und das Finanzielle. Und auserdem will ich meine DOmain weiterbehalten.
ich will einfach nur ne domain(mailserver und web) die dann auf meinen server läuft. Kann mir da jemanden den Richtigen webhosting Partner nennen. Ich meine ich will ja kein angebot wenn ich die domain weiterbehalte das ich dann diesen server mit folgenden einschränkungen.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16621
Url: https://administrator.de/forum/brauche-rat-beim-webhosten-und-domain-16621.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
grundsätzlich suchst Du keinen WebHosting-Partner, sondern einfach nur einen ISP, der den entsprechenden A, CNAME und MX-Eintrag für Dich "hält". Da kannst Du (theoretisch) jeden ISP nehmen, der das anbietet ? und das sind sehr viele. Mittlerweile kann man bei den meisten ISP´s selbstständig die (D)NS-Einträge verwalten.
Allerdings kannst Du auch einen kleinen "Domainspace" bei einem Hoster reservieren, wenn der die freie Konfiguration der Namensserver zugänglich macht ? kommt auf das Gleiche raus.
Viel interessanter ist aber die Frage: Warum bietet Dein bisheriger ISP das nicht an? Auch die Auflösung einer (Tochter)firma zieht das zwar eine Domainkündigung nach sich ? eine Kündigung ist aber keine Löschung!.
Wenn der jetzige Hoster die Domain korrekt registriert hat (magst Du die Domain mal nennen?), dann ist der Eigentümer der Domain die Tochterfirma, bzw. eine Person dieser Firma.
Somit gibt der ISP nur die Domain an (bei .DE) die Denic zurück. Gelöscht würde hier noch nichts! Du müsstest Dich nur schnell mit der DENIC in Verbindung setzen, bzw, Dein neuer ISP.
Mein Tipp: Sprich mit Deinem jetzigen ISP und bitte um Übernahme der Domain ? mit schriftlicher Zustimmung des letzten Domaininhabers ? es sei denn, der langt fianziell wirklich so "exorbitant" zu...
Gruß, Rene
grundsätzlich suchst Du keinen WebHosting-Partner, sondern einfach nur einen ISP, der den entsprechenden A, CNAME und MX-Eintrag für Dich "hält". Da kannst Du (theoretisch) jeden ISP nehmen, der das anbietet ? und das sind sehr viele. Mittlerweile kann man bei den meisten ISP´s selbstständig die (D)NS-Einträge verwalten.
Allerdings kannst Du auch einen kleinen "Domainspace" bei einem Hoster reservieren, wenn der die freie Konfiguration der Namensserver zugänglich macht ? kommt auf das Gleiche raus.
Viel interessanter ist aber die Frage: Warum bietet Dein bisheriger ISP das nicht an? Auch die Auflösung einer (Tochter)firma zieht das zwar eine Domainkündigung nach sich ? eine Kündigung ist aber keine Löschung!.
Wenn der jetzige Hoster die Domain korrekt registriert hat (magst Du die Domain mal nennen?), dann ist der Eigentümer der Domain die Tochterfirma, bzw. eine Person dieser Firma.
Somit gibt der ISP nur die Domain an (bei .DE) die Denic zurück. Gelöscht würde hier noch nichts! Du müsstest Dich nur schnell mit der DENIC in Verbindung setzen, bzw, Dein neuer ISP.
Mein Tipp: Sprich mit Deinem jetzigen ISP und bitte um Übernahme der Domain ? mit schriftlicher Zustimmung des letzten Domaininhabers ? es sei denn, der langt fianziell wirklich so "exorbitant" zu...
Gruß, Rene

Moin,
eigentlich meinte ich die Domain, um die es geht (Deine Domain)
Gruß, Rene
eigentlich meinte ich die Domain, um die es geht (Deine Domain)
Gruß, Rene