h41msh1c0r
Goto Top

Brother Druckertreiber lässt sich nicht automatisiert deinstallieren

Aloa in die Runde,

ich glaube zwar nicht das einer eine Lösung parat hat, aber Fragen schad ja nicht. =)

Druckerhersteller: Brother
Model: DCP-J785DW

Installation: läuft sowohl per GUI als auch silent

Die Sourcen die vom Hersteller geliefert wurden enthält nach der Installation im Programmverzeichnis ein BrUninstTool.exe. (Version 1.0.0.0 von 2014)

Parameter für das BrUninstTool: "/silent /ModelIFKey="DCP-J785DW" /CompanyName="Brother""

Der Witz an der Sache ist, das trotz /silent eine Abfrage erscheint die bestätigt werden muss. Für eine Automatisierung ist das natürlich quark.

AutoIT ist keine Option.

Eine Anfrage bei Brother brachte nur das Ergebnis das auf eine händische Deinstallation verwiesen wurde.
Es wurden auch nur die gleichen Sourcen bereitgestellt.

Hat einer von euch Drucker von Brother im Einsatz, die ebenfalls dieses BrUninstTool benutzen und wenn ja wie habt das automatisiert?

VG

PS:
Hab das BrUninstTool einmal in ILSpy betrachtet und dort auch keine weiteren Schalter gefunden.

Content-ID: 372332

Url: https://administrator.de/forum/brother-druckertreiber-laesst-sich-nicht-automatisiert-deinstallieren-372332.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr

136037
136037 26.04.2018 um 14:40:06 Uhr
Goto Top
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 26.04.2018 um 14:48:41 Uhr
Goto Top
=)

Um rein die Treiber zu entfernen ja, kein Thema. BrRemPnP macht quasi auch nichts anderes.

Allerdings räumt das BrUninstTool die gesamte Installation auf inkl. Treiber.

Das aufräumen besteht aus:

- Treiber runterschruppen
- Dienst entfernen
- allmöglichen mist unregistern
- Files löschen

Als allerletzte Variante wird mir nichts anderes übrig bleiben als dies brav händisch zu machen.

Aber bevor es soweit ist die Frage in den Raum ob Brother Erfahrene da einen Tipp haben für weniger Aufwand.

VG
NetzwerkDude
NetzwerkDude 26.04.2018 um 15:11:04 Uhr
Goto Top
Schonmal blind versucht andere Parameter dem mitzugeben? Üblich sind ja z.B. /quiet oder /passive
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 26.04.2018 um 15:17:11 Uhr
Goto Top
Jupp hab meine ganzen Standard Parameter schon alle durch.
Leider kein Erfolg.
136037
136037 26.04.2018 aktualisiert um 17:06:16 Uhr
Goto Top
Öhm du verwendest nicht den reinen Treiber sonder das komplette Softwarepaket ?
http://support.brother.com/g/b/downloadend.aspx?c=de&lang=de&pr ...
Du Schlingel das machen doch nur Hiwis und keine Admins face-smile. Nutze die MSIs und msiexec die dabei sind.

Bei dem Paket hier
http://support.brother.com/g/b/downloadend.aspx?c=de&lang=de&pr ...
reicht dpinst.
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 26.04.2018 um 17:24:30 Uhr
Goto Top
=) *schlingl sei*

Danke schonmal für die Links.

Leider ist das Brother Gedöhns mir von Kollegen über den Zaun geworfen worden und die Anforderungen gehen von diesem "Softwarepaket" aus.
D.h. einmal den ganzen Bundle Kram mitinstallieren und per Parameter den korrekten Drucker einbinden.
Die Art und Weise was genutzt werden soll gibt ein Formular vor, an dem ich nicht rütteln darf. *Details gingen in Richtung Brockhaus*
Das geht ja wie gesagt alles super schick. =)

Allerdings mag das Zeug einfach nicht silent deinstallieren.

*ich schau mir die MSI's mal genauer an ob ich die für die Uninstall misbrauchen kann*
Denn was anderes kann ja das CleanUp Tool auch nicht triggern.
Kraemer
Kraemer 26.04.2018 um 22:45:39 Uhr
Goto Top
Moin,
Zitat von @H41mSh1C0R:
Denn was anderes kann ja das CleanUp Tool auch nicht triggern.
och - durchaus. Wie du selbst schon feststellen durftest, sind die Softwareentwickler bei dem Verein - sagen wir mal - kreativ.
Wie schon Kollege - ich weiß schon gar nicht mehr wie ich ich nennen soll - schrieb: Von solchen "Paketen" lässt man hübsch die Finger. Anforderung hin oder her - das macht man zu Hause - aber nicht in einem Betrieb. Da sticht man die Arbeitszeiten ja auch nicht mit einer Sanduhr...

Gruß
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 27.04.2018 aktualisiert um 10:22:29 Uhr
Goto Top
Moin =),

die MSI's die mitgeliefert werden taugen auch nicht standalone.

Nutze ich diese ist die Erwartungshaltung, ich bekomme alles installiert wie auch über den Wrapper, dem ist leider nicht so.
Die Erwartungshaltung bei der Deinstallation ist das alles sauber abgeräumt wird was auch installiert worden ist, dem ist ebenfalls nicht so.

*ARGH*

Die Lösung, da das Package heute raus muss, ist einmal komplett durch den Repackager gejagt.
Jetzt noch ausmisten und dann Abnahme.

Das ist zwar reudig wie Hund aber irgendwann ist auch mal Schluss.

Trotzdem schonmal Danke an Alle. =)

VG

PS:
Weg2:
Das Wegpatchen des störenden Dialoges hatte zwar funktioniert, allerdings ist mir dabei scheinbar noch etwas Logik abhanden gekommen.
Im Grunde 3 Zeilen, Dialog + IF Konstrukt entfernt. Es wird auch der korrekte Dialog angezeigt mit Progressbar, allerdings scheint er die Dinge dazwischen nicht mehr anzuziehen. Aber Egal. =)