Buchstabe für Laufwerkszuordnung verloren
Net use verursacht Fehler
Hallo,
wir haben hier hinundwieder einen Mitarbeiter, mit seinem Notebook, von befreundeten
Firma zu sitzen.
Damit er Daten austauschen kann habe ich ihm eine kleine Batch-Datei geschrieben.
Er hat ein DELL-Book mit WinXP SP2.
Die Batch enthält nur zwei Zeilen:
net use i: /delete
net use i: \\Server\freigabe passwort /user:domäne\mustermann
Das ganze hat auch funktioniert ... einmal!
Am nächsten Tag fehlte der Buchstabe! Damit wir uns richtig verstehen:
Der Buchstabe "i" stand nicht mehr zur Verfügung!
Als ich das Netzlaufwerk kurzerhand über den Explorer verbinden wollte gab es
da nur noch das "h:" und das "J", aber nichts dazwischen.
Wahrscheinlich stehe ich nur etwas neben der Spur, und es ist an irgendeiner Stelle
der Registry leicht nachzurüsten, aber .... und da wären wir schon bei meiner Frage(n)
Wie kann der Buchstabe einfachso entschwinden?
Wo muss ich ihn wieder eintragen?
Gruß
tigger
Hallo,
wir haben hier hinundwieder einen Mitarbeiter, mit seinem Notebook, von befreundeten
Firma zu sitzen.
Damit er Daten austauschen kann habe ich ihm eine kleine Batch-Datei geschrieben.
Er hat ein DELL-Book mit WinXP SP2.
Die Batch enthält nur zwei Zeilen:
net use i: /delete
net use i: \\Server\freigabe passwort /user:domäne\mustermann
Das ganze hat auch funktioniert ... einmal!
Am nächsten Tag fehlte der Buchstabe! Damit wir uns richtig verstehen:
Der Buchstabe "i" stand nicht mehr zur Verfügung!
Als ich das Netzlaufwerk kurzerhand über den Explorer verbinden wollte gab es
da nur noch das "h:" und das "J", aber nichts dazwischen.
Wahrscheinlich stehe ich nur etwas neben der Spur, und es ist an irgendeiner Stelle
der Registry leicht nachzurüsten, aber .... und da wären wir schon bei meiner Frage(n)
Wie kann der Buchstabe einfachso entschwinden?
Wo muss ich ihn wieder eintragen?
Gruß
tigger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89639
Url: https://administrator.de/forum/buchstabe-fuer-laufwerkszuordnung-verloren-89639.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
gib mal net use in der Dosbox ein.
steht da was?
Oder 2. Tipp
in regedit
HKEY_USERS\SID DES BENUTZERS\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Map Network Drive MRU
nach einem Key I sehen und den löschen.
gib mal net use in der Dosbox ein.
steht da was?
Oder 2. Tipp
in regedit
HKEY_USERS\SID DES BENUTZERS\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Map Network Drive MRU
nach einem Key I sehen und den löschen.

Hallo,
net use /?
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]
[/USER:[Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[Benutzername@punktierter Domänenname]
[/SMARTCARD]
[/SAVECRED]
[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]
Das Passwort steht nach dieser Syntax an der richtigen Stelle.
Grüße, Steffen
Wieso steht hinter der Freigabe Passwort? Das sollte normalerweise hiner den
Benutzername(könnte natürlich sein, das es so auch geht)
Benutzername(könnte natürlich sein, das es so auch geht)
net use /?
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]
[/USER:[Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[Benutzername@punktierter Domänenname]
[/SMARTCARD]
[/SAVECRED]
[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]
Das Passwort steht nach dieser Syntax an der richtigen Stelle.
Grüße, Steffen