114757

Bug bei Notebooks mit Intel-Chips: Zehn Prozent weniger Akkulaufzeit mit Windows 10

Es geht schon los mit der Bugmanie face-smile

-edit- und hier gehts weiter:
Windows 10 patch KB 3074681 crashes Explorer

Oh jeh ... bemitleidenswerte Windows User face-big-smile

golem.de/news/notebooks-mit-intel-chips-zehn-prozent-weniger-akk ...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 278517

Url: https://administrator.de/forum/bug-bei-notebooks-mit-intel-chips-zehn-prozent-weniger-akkulaufzeit-mit-windows-10-278517.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 02:07 Uhr

AnkhMorpork
AnkhMorpork 28.07.2015 um 07:42:04 Uhr
Zitat von @114757:
Oh jeh ... bemitleidenswerte Windows User face-big-smile

Windows User sind abgehärtet ... face-wink
kontext
kontext 28.07.2015 um 14:18:18 Uhr
Zitat von @114757:
Oh jeh ... bemitleidenswerte Windows User face-big-smile
Ein zweiter @aqui?!
Hauptsache das tägliche Microsoft Bashing kann stattfinden ...

Just my 2 cents
[User:28625]
114757
114757 28.07.2015 aktualisiert um 19:41:18 Uhr
Zitat von @kontext:
Hauptsache das tägliche Microsoft Bashing kann stattfinden ...
Das wollte ich damit eigentlich nicht provozieren, aber ist halt im Moment doch schon auffällig wie viele Fehler sich offenbaren, aber ich kann's auch verstehen bei einem neuen (alten) OS. Und wenn MS schon seit Ende letzten Jahres am SP1 arbeitet, kein Wunder face-smile

Aber bei einem Betriebssystem das in der Professional Ausgabe 280 Euro kostet möchte man eigentlich ein einigermaßen funktionsfähiges OS erwerben, das mir die Wahl lässt welche Updates ich installieren möchte etc. pp.
Bei meinen Unit-Tests sind so haarsträubende Fehler zu Tage getreten das ich im Moment nicht sagen könnte das ich damit jetzt im Alltag arbeiten möchte.
Die Fehler wurden schon Februar gemeldet sind aber im Final Build noch nicht behoben worden.

Abwarten heißt also wie immer die Devise face-smile

Alles wird gut
Gruß jodel32