Cals verschwinden nach Serverreboot
Hallo
ich habe 10 Device Cals gekauft in im Lizenzserver eingetragen, allerdings kann ich dort soviele eintragen wie ich will.
Wie dem auch sei, nach einem Reboot des Servers sind alle Cals wieder verschwunden. Was ist da los?
Hat jemand eine Idee?
Christian
ich habe 10 Device Cals gekauft in im Lizenzserver eingetragen, allerdings kann ich dort soviele eintragen wie ich will.
Wie dem auch sei, nach einem Reboot des Servers sind alle Cals wieder verschwunden. Was ist da los?
Hat jemand eine Idee?
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40385
Url: https://administrator.de/forum/cals-verschwinden-nach-serverreboot-40385.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Was für ein Server ist es denn, Win2003 , SBS2003 oder Terminalserver?
Und von was für einem Medium ist der Server installiert worden.
Einen solchen Effekt kenne ich nur vom SBS wenn dieser von einer MSDN Version installiert wurde und man nachträglich Lizenzen zufügen will werden diese beim Reboot gekickt da er nur für 5 User zugelassen ist und eigentlich nur für Testzwecke da ist.
Und von was für einem Medium ist der Server installiert worden.
Einen solchen Effekt kenne ich nur vom SBS wenn dieser von einer MSDN Version installiert wurde und man nachträglich Lizenzen zufügen will werden diese beim Reboot gekickt da er nur für 5 User zugelassen ist und eigentlich nur für Testzwecke da ist.

Ne da haben wir uns falsch verstanden.Der SBS ist der Small Business Server nicht der Standartserver.
Solltest du eine Volumeversion haben(kann man prüfen ob der Lizenzmanagerdienst läuft ist bei den Volumeversionen nicht der Fall)dann werden die Lizenzen nicht über den Lizenzmanager gepflegt sondern nur auf Papier.
Wenn es ein OEM oder eine Systembuilder Version ist kann es einfach noch sein das du die falschen Lizenzen hast.Dann würde er sie auch wieder killen.Wenn es die richtigen sind und dein Server auch korrekt lizensiert ist würde ich einen Call bei Microsoft aufmachen.Vielleicht bist du ja auf einen netten Bug gestoßen.
Ach ja Upgraden kannst du den Standartserver nur auf eine Enterprise Version sonst nicht.
Solltest du eine Volumeversion haben(kann man prüfen ob der Lizenzmanagerdienst läuft ist bei den Volumeversionen nicht der Fall)dann werden die Lizenzen nicht über den Lizenzmanager gepflegt sondern nur auf Papier.
Wenn es ein OEM oder eine Systembuilder Version ist kann es einfach noch sein das du die falschen Lizenzen hast.Dann würde er sie auch wieder killen.Wenn es die richtigen sind und dein Server auch korrekt lizensiert ist würde ich einen Call bei Microsoft aufmachen.Vielleicht bist du ja auf einen netten Bug gestoßen.
Ach ja Upgraden kannst du den Standartserver nur auf eine Enterprise Version sonst nicht.
@9299
Heißt der Dienst wirklich Lizenzmanager unter Windows 2003 Standard Server ? Finde diesen unter den Diensten nämlich nicht. Würdest Du bitte mal eine Hardcopy veröffentlichten bzw. den Aufruf des Dienstes schildern. Danke. Ferner würde mich interessieren ob es von Microsoft eine offizielle Aussage dazu gibt, das bei einer Volumenlizenz die Pflege über den Lizenzmanager überlüssig ist.
Heißt der Dienst wirklich Lizenzmanager unter Windows 2003 Standard Server ? Finde diesen unter den Diensten nämlich nicht. Würdest Du bitte mal eine Hardcopy veröffentlichten bzw. den Aufruf des Dienstes schildern. Danke. Ferner würde mich interessieren ob es von Microsoft eine offizielle Aussage dazu gibt, das bei einer Volumenlizenz die Pflege über den Lizenzmanager überlüssig ist.

Also es gibt unter allen Windows Server Versionen unter Dienste einen Dienst der Lizenzmanager heisst.
Bei Volumeversionen ist dieser Dienst deaktiviert,da diese Variante für grosse Unternehmen gedacht ist und dort die Lizenzen nicht auf den Servern verwaltet werden sondern auf dem Papier.
Alle OEM und SB sowie Vollversionen werden ansonsten per Lizenzmanager verwaltet und wenn der Dienst läuft kann man in der Lizenzverwaltung dort neue Lizenzen zufügen.
Wenn du den Dienst und die Lizenzverwaltung nicht findest würde ich mir gedanken machen was du für einen Server hast oder ob bei der Installation nicht was schief gelaufen ist.
Bei Volumeversionen ist dieser Dienst deaktiviert,da diese Variante für grosse Unternehmen gedacht ist und dort die Lizenzen nicht auf den Servern verwaltet werden sondern auf dem Papier.
Alle OEM und SB sowie Vollversionen werden ansonsten per Lizenzmanager verwaltet und wenn der Dienst läuft kann man in der Lizenzverwaltung dort neue Lizenzen zufügen.
Wenn du den Dienst und die Lizenzverwaltung nicht findest würde ich mir gedanken machen was du für einen Server hast oder ob bei der Installation nicht was schief gelaufen ist.
Hallo elCativo,
ich habe weder auf dem DC, noch auf den Membersevern einen Dienst names Lizenzmanager laufen bzw. ist dieser Dienst vorhanden. Der einzigste Dienst der hinsichtlich Lizenz vorhanden ist, nennt sich Lizenzprotokollierung. Hier der entsprechende Beweis:
http://img220.imageshack.us/img220/3496/dienstegj5.jpg
Meinst Du mit Lizenzmanager etwa den Dienst Lizenzprotokollierung oder gar die Lizenzverwaltung (Start/Programme/Verwaltung/Lizenz)?
ich habe weder auf dem DC, noch auf den Membersevern einen Dienst names Lizenzmanager laufen bzw. ist dieser Dienst vorhanden. Der einzigste Dienst der hinsichtlich Lizenz vorhanden ist, nennt sich Lizenzprotokollierung. Hier der entsprechende Beweis:
http://img220.imageshack.us/img220/3496/dienstegj5.jpg
Meinst Du mit Lizenzmanager etwa den Dienst Lizenzprotokollierung oder gar die Lizenzverwaltung (Start/Programme/Verwaltung/Lizenz)?

Genau das meinte ich , hatte nur beim schreiben des Postings keinen W2K3 Server in Reichweite um nachzuschauen.