CardDAV von Strato Webmail Premium CardDAV mit FritzBox-Telefonbuch synchronisieren
Jede FritzBox (bei mir die 7590) erlaubt (theoretisch) die Synchronisation mit cardDAV-Servern. In der Praxis funktioniert das jedoch nicht, jedenfalls nicht mit der CardDAV-Schnittstelle die Teil der Strato-PremiumWebmail-Paketes ist. Die erlaubt immerhin die Synchronisation mit Thunderbird - aber in der FritzBox kommt nichts davon an.
Folgendes Vorgehen
- Öffnen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
- im Menü auf Telefonie -> Telefonbuch -> click auf Neues Telefonbuch.
- Option "Telefonbuch eines Online-Anbieters nutzen" wählen, es werden angeboten u.a. CardDAV-Anbieter, die ich gewählt habe
- Internetadresse des CardDAV-Servers: https://dav.webmail.strato.de - findet man [https://webmail.strato.com/ Webmail, sodann E-Mail-Adresse als Login-Name und persönliches Passwort - fertig.
FritzBox meldet:
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
Aber von den 676 Adressen findet sich keine einzige in dem Telefonbuch der Fritzbox.
Ich habe das auch mit der an anderer Stelle von Strato bereitgestellten https://dav.webmail.strato.de/caldav/XYZ-Adresse probiert - auch damit meldete die FritzBox
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
wobei sich auch damit keine der 676 Adressen im Telefonbuch der Fritzbox findet - dieses Mal nicht so ganz unerwartet, weil caldav nun mal nicht carddav ist.
Und ja, ich habe auch https://carddav.webmail.strato.de probiert - hier immerhin mit der Aufforderung "Bitte geben Sie eine gültige HTTPS-URL Ihres CardDAV-Anbieters an" - d.h diese Adresse wurde nicht erkannt.
Da kommt man sich mal wieder ziemlich blöd vor.
Was tun?
Herzlichen Dank für nützliche Tips!
Grüße dodyou
Folgendes Vorgehen
- Öffnen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
- im Menü auf Telefonie -> Telefonbuch -> click auf Neues Telefonbuch.
- Option "Telefonbuch eines Online-Anbieters nutzen" wählen, es werden angeboten u.a. CardDAV-Anbieter, die ich gewählt habe
- Internetadresse des CardDAV-Servers: https://dav.webmail.strato.de - findet man [https://webmail.strato.com/ Webmail, sodann E-Mail-Adresse als Login-Name und persönliches Passwort - fertig.
FritzBox meldet:
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
Aber von den 676 Adressen findet sich keine einzige in dem Telefonbuch der Fritzbox.
Ich habe das auch mit der an anderer Stelle von Strato bereitgestellten https://dav.webmail.strato.de/caldav/XYZ-Adresse probiert - auch damit meldete die FritzBox
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
wobei sich auch damit keine der 676 Adressen im Telefonbuch der Fritzbox findet - dieses Mal nicht so ganz unerwartet, weil caldav nun mal nicht carddav ist.
Und ja, ich habe auch https://carddav.webmail.strato.de probiert - hier immerhin mit der Aufforderung "Bitte geben Sie eine gültige HTTPS-URL Ihres CardDAV-Anbieters an" - d.h diese Adresse wurde nicht erkannt.
Da kommt man sich mal wieder ziemlich blöd vor.
Was tun?
Herzlichen Dank für nützliche Tips!
Grüße dodyou
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 4778423545
Url: https://administrator.de/contentid/4778423545
Printed on: May 30, 2023 at 22:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Zitat von @dodyou:
Jede FritzBox (bei mir die 7590) erlaubt (theoretisch) die Synchronisation mit cardDAV-Servern. In der Praxis funktioniert das jedoch nicht, jedenfalls nicht mit der CardDAV-Schnittstelle die Teil der Strato-PremiumWebmail-Paketes ist. Die erlaubt immerhin die Synchronisation mit Thunderbird - aber in der FritzBox kommt nichts davon an.
Folgendes Vorgehen
- Öffnen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
- im Menü auf Telefonie -> Telefonbuch -> click auf Neues Telefonbuch.
- Option "Telefonbuch eines Online-Anbieters nutzen" wählen, es werden angeboten u.a. CardDAV-Anbieter, die ich gewählt habe
- Internetadresse des CardDAV-Servers: https://dav.webmail.strato.de - findet man https://webmail.strato.com/ Strato Webmail, sodann E-Mail-Adresse als Login-Name und persönliches Passwort - fertig.
FritzBox meldet:
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
Aber von den 676 Adressen findet sich keine einzige in dem Telefonbuch der Fritzbox.
Ich habe das auch mit der an anderer Stelle von Strato bereitgestellten https://dav.webmail.strato.de/caldav/XYZ-Adresse probiert - auch damit meldete die FritzBox
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
wobei sich auch damit keine der 676 Adressen im Telefonbuch der Fritzbox findet - dieses Mal nicht so ganz unerwartet, weil caldav nun mal nicht carddav ist.
Und ja, ich habe auch https://carddav.webmail.strato.de probiert - hier immerhin mit der Aufforderung "Bitte geben Sie eine gültige HTTPS-URL Ihres CardDAV-Anbieters an" - d.h diese Adresse wurde nicht erkannt.
Da kommt man sich mal wieder ziemlich blöd vor.
Was tun?
Herzlichen Dank für nützliche Tips!
Grüße dodyou
Sie können es von Standard zu CardDAV ändern, indem Sie zu den Einstellungen gehen.Jede FritzBox (bei mir die 7590) erlaubt (theoretisch) die Synchronisation mit cardDAV-Servern. In der Praxis funktioniert das jedoch nicht, jedenfalls nicht mit der CardDAV-Schnittstelle die Teil der Strato-PremiumWebmail-Paketes ist. Die erlaubt immerhin die Synchronisation mit Thunderbird - aber in der FritzBox kommt nichts davon an.
Folgendes Vorgehen
- Öffnen der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
- im Menü auf Telefonie -> Telefonbuch -> click auf Neues Telefonbuch.
- Option "Telefonbuch eines Online-Anbieters nutzen" wählen, es werden angeboten u.a. CardDAV-Anbieter, die ich gewählt habe
- Internetadresse des CardDAV-Servers: https://dav.webmail.strato.de - findet man https://webmail.strato.com/ Strato Webmail, sodann E-Mail-Adresse als Login-Name und persönliches Passwort - fertig.
FritzBox meldet:
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
Aber von den 676 Adressen findet sich keine einzige in dem Telefonbuch der Fritzbox.
Ich habe das auch mit der an anderer Stelle von Strato bereitgestellten https://dav.webmail.strato.de/caldav/XYZ-Adresse probiert - auch damit meldete die FritzBox
"FRITZ!Box aktualisiert das Telefonbuch.
Die Aktualisierung war erfolgreich."
wobei sich auch damit keine der 676 Adressen im Telefonbuch der Fritzbox findet - dieses Mal nicht so ganz unerwartet, weil caldav nun mal nicht carddav ist.
Und ja, ich habe auch https://carddav.webmail.strato.de probiert - hier immerhin mit der Aufforderung "Bitte geben Sie eine gültige HTTPS-URL Ihres CardDAV-Anbieters an" - d.h diese Adresse wurde nicht erkannt.
Da kommt man sich mal wieder ziemlich blöd vor.
Was tun?
Herzlichen Dank für nützliche Tips!
Grüße dodyou