CAT6 Netzwerkdose montieren
Hallo,
ich müsste unser CAT6-Netzwerk auf einen zusätzlichen Raum erweitern.
So weit ich weiß brauche ich eine Netzwerkdose dazu http://www.conrad.de/ce/de/product/971880/SETEC-CAT-6-RAL9010-UP-NETZWE ...
bzw. ein LSA-Werkzeug: http://www.conrad.de/ce/de/product/993009/LOGILINK-LSA-AUFLEGEWERKZEUG/ ...
Die Clients werden mit CAT5-Kabel angeschloßen.
Wenn ich richtig verstehe ist diese Dose eine so. Aufputz-Dose, die ich einfach an die Wand legen und verschrauben kann.
Mehr braucht man nicht,. oder...?
Danke fürs Feedback.
Gr. I.
ich müsste unser CAT6-Netzwerk auf einen zusätzlichen Raum erweitern.
So weit ich weiß brauche ich eine Netzwerkdose dazu http://www.conrad.de/ce/de/product/971880/SETEC-CAT-6-RAL9010-UP-NETZWE ...
bzw. ein LSA-Werkzeug: http://www.conrad.de/ce/de/product/993009/LOGILINK-LSA-AUFLEGEWERKZEUG/ ...
Die Clients werden mit CAT5-Kabel angeschloßen.
Wenn ich richtig verstehe ist diese Dose eine so. Aufputz-Dose, die ich einfach an die Wand legen und verschrauben kann.
Mehr braucht man nicht,. oder...?
Danke fürs Feedback.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179854
Url: https://administrator.de/forum/cat6-netzwerkdose-montieren-179854.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo istike,
Man muss Cat6 Netzwerke nicht erweitern. Es gibt dafür bis heute keinen einzigen Dienst.
Für 1 Gigabit/s reicht Klasse D (im Volksmund meist cat5e) aus.
Für 10 gigabit/s braucht man die erweiterte Cat6a, Klasse Ea. Das sind ähnliche Komponenten wie Cat6, aber etwas verbessert und bis 500MHz zertifizierbar.
Es gibt auch werkzeuglose Dosen für diese Systeme. Da kann man nur mit einem Seitenschneider arbeiten und die Module lassen sich in Patchpanels und Dosen einhängen , einklinken. Wobei - man braucht natürlich Werkzeug um die Dosen und Kabel zu verlegen und zu montieren.
Gruß
Netman
Man muss Cat6 Netzwerke nicht erweitern. Es gibt dafür bis heute keinen einzigen Dienst.
Für 1 Gigabit/s reicht Klasse D (im Volksmund meist cat5e) aus.
Für 10 gigabit/s braucht man die erweiterte Cat6a, Klasse Ea. Das sind ähnliche Komponenten wie Cat6, aber etwas verbessert und bis 500MHz zertifizierbar.
Es gibt auch werkzeuglose Dosen für diese Systeme. Da kann man nur mit einem Seitenschneider arbeiten und die Module lassen sich in Patchpanels und Dosen einhängen , einklinken. Wobei - man braucht natürlich Werkzeug um die Dosen und Kabel zu verlegen und zu montieren.
Gruß
Netman
2,70 Euronen hier:
http://www.reichelt.de/Patchpanel-RJ45-Dosen/RJ45-2AP/index.html?;ACTIO ...
und hier steht wie man sie anschliessen muss:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Wo ist denn nun wirklich dein Problem ??
http://www.reichelt.de/Patchpanel-RJ45-Dosen/RJ45-2AP/index.html?;ACTIO ...
und hier steht wie man sie anschliessen muss:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Wo ist denn nun wirklich dein Problem ??