CF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Nach Installation eines XP-Systems aus Image mit Paragon-Drive-Backup hat die Karte immer den Laufwerksbuchstaben D
ich hab hier einen der T-Online S100 Vision Rechner. die werden zwar als receiver verkauft, aber eigentlich sind es PCs mit scart, svhs und audio-ausgängen.
jetzt wollte ich die box als server im keller fertigmachen, um meinen hauptrechner nen bißchen zu entlasten. das ganze wollte ich mit XP bewerkstelligen, da ich auf meinen anderen rechnern auch xp am laufen habe und die netzwerkkonfiguration einfach (für mich als linux-newbie) mit XP am einfachsten geht.
auf einer festplatte habe ich das auch am laufen.
so, als energiebewusster mensch und weil ich hier noch ne 4GB cf-karte habe, wollte ich das ganze auf der karte laufen lassen. vom platz her müsste das reichen, denn 1,2GB werden gerade mal von dem abgespeckten system auf der festplatte genutzt. die auslagerungsdatei habe ich nach einer defragmentierung für 256MB festgelegt. RAM hat die kiste 128MB.
was mache ich also: ich installiere paragon drive backup 6.01 SE (hab ich mir mal als vollversion gegönnt und hat mir bislang auch gute dienste geleistet) auf dem besagten system und will nun ne sicherung machen. muss natürlich den rest der festplatte auch partitionieren und mounten und lege den vorgeschlagenen lauferksbuchstaben E: fest. dorthin will ich dann das erstellte image speichern.
warum auch immer, habe ich jetzt die cf-karte auch dran, natürlich sogar noch als slave gesteckt, damit sie erkannt wird. und jetzt formatiere und partitioniere ich sie .... als D: um im anschluß einfach mal nen bißchen zu experimentieren und zu gucken, ob man nicht einfach das system eins zu eins rüberkopieren kann (warum auch auf altbewährten pfaden weitermachen, wenn es doch so viel spannender ist!!??)
geht natürlich nicht. also sichere ich wie gewohnt das image der partition. das anschließende brennen auf CD klappt dann auch. hierzu habe ich die platte als slave an meinen hauptrechner gehangen und mit nero eine datendisk erstellt. die paragon-boot-cd hatte ich bereits erstellt, für meine früheren sicherungen.
es klappt sogar das anschließende aufspielen des image, an meinem hauptrechner, auf die cf-karte. und es erscheint beim hochfahren der S100, karte hier wieder als master gesteckt, sogar das XP-symbol und der schriftzug. aber nur, um mir anschließend auf blauem bildschirm zu melden, daß laufwerk D: nun überprüft wird.
D: ? warum denn jetzt D: ? ach so, ja, ich hatte da ja was formatiert und den laufwerksbuchstaben vergeben. naja, soll XP halt prüfen.
auch das klappt und es kommt das anmeldefenster, welches ich freudestrahlend bestätige.
tja, bis ich dann folgende meldung bekomme:
"BEGRENZTER VIRTUELLER SPEICHER
Das System hat entweder keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein.
Gehen sie folgendermaßen vor ..... (und hier kommen dann die Tips, wie man die Auslagerungsdatei festlegen kann) "
Wär schön, wenn ich bis dahin käme. Komme ich aber nicht, da die Kiste danach runterfährt um von nun an eine endlosschleife zu fahren, von der anmeldung bis zu dieser besagten meldung und wieder runter zur anmeldung.
das gleiche passiert auch, wenn ich im abgesicherten modus starte.
hat einer nen tip, wie ich dieser cf-karte den laufwerksbuchstaben C: zuordnen kann, denn ich denke mal, daß es daran liegt, da ich die auslagerungsdatei vorher auf der platte unter c: festgelegt hatte?
habe bereits mit paragon die partitionen gelöscht und neu formatiert. versucht, von ner xp-boot-cd zu installieren, das klappt jedoch nicht, da irgendwann abgebrochen wird, wegen zu wenig virtuellem speicher (ich hoffe mal, das liegt daran, daß die karte zu klein ist, für die ganze temporären dateien, die währenddessen geschrieben werden)
auch ein löschen der karte mit aconis-drive-cleanser führte nicht zum erfolg.
jedesmal, nachdem ich die karte mit dem system bespielt habe, wird laufwerk D überprüft, mit positivem ergebnis, und beim weiteren booten kommt dann die o.a. meldung mit der auslagerungsdatei.
oder hat die karte einen defekt, den mir xp beim prüfen nicht meldet?
ich hab hier einen der T-Online S100 Vision Rechner. die werden zwar als receiver verkauft, aber eigentlich sind es PCs mit scart, svhs und audio-ausgängen.
jetzt wollte ich die box als server im keller fertigmachen, um meinen hauptrechner nen bißchen zu entlasten. das ganze wollte ich mit XP bewerkstelligen, da ich auf meinen anderen rechnern auch xp am laufen habe und die netzwerkkonfiguration einfach (für mich als linux-newbie) mit XP am einfachsten geht.
auf einer festplatte habe ich das auch am laufen.
so, als energiebewusster mensch und weil ich hier noch ne 4GB cf-karte habe, wollte ich das ganze auf der karte laufen lassen. vom platz her müsste das reichen, denn 1,2GB werden gerade mal von dem abgespeckten system auf der festplatte genutzt. die auslagerungsdatei habe ich nach einer defragmentierung für 256MB festgelegt. RAM hat die kiste 128MB.
was mache ich also: ich installiere paragon drive backup 6.01 SE (hab ich mir mal als vollversion gegönnt und hat mir bislang auch gute dienste geleistet) auf dem besagten system und will nun ne sicherung machen. muss natürlich den rest der festplatte auch partitionieren und mounten und lege den vorgeschlagenen lauferksbuchstaben E: fest. dorthin will ich dann das erstellte image speichern.
warum auch immer, habe ich jetzt die cf-karte auch dran, natürlich sogar noch als slave gesteckt, damit sie erkannt wird. und jetzt formatiere und partitioniere ich sie .... als D: um im anschluß einfach mal nen bißchen zu experimentieren und zu gucken, ob man nicht einfach das system eins zu eins rüberkopieren kann (warum auch auf altbewährten pfaden weitermachen, wenn es doch so viel spannender ist!!??)
geht natürlich nicht. also sichere ich wie gewohnt das image der partition. das anschließende brennen auf CD klappt dann auch. hierzu habe ich die platte als slave an meinen hauptrechner gehangen und mit nero eine datendisk erstellt. die paragon-boot-cd hatte ich bereits erstellt, für meine früheren sicherungen.
es klappt sogar das anschließende aufspielen des image, an meinem hauptrechner, auf die cf-karte. und es erscheint beim hochfahren der S100, karte hier wieder als master gesteckt, sogar das XP-symbol und der schriftzug. aber nur, um mir anschließend auf blauem bildschirm zu melden, daß laufwerk D: nun überprüft wird.
D: ? warum denn jetzt D: ? ach so, ja, ich hatte da ja was formatiert und den laufwerksbuchstaben vergeben. naja, soll XP halt prüfen.
auch das klappt und es kommt das anmeldefenster, welches ich freudestrahlend bestätige.
tja, bis ich dann folgende meldung bekomme:
"BEGRENZTER VIRTUELLER SPEICHER
Das System hat entweder keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein.
Gehen sie folgendermaßen vor ..... (und hier kommen dann die Tips, wie man die Auslagerungsdatei festlegen kann) "
Wär schön, wenn ich bis dahin käme. Komme ich aber nicht, da die Kiste danach runterfährt um von nun an eine endlosschleife zu fahren, von der anmeldung bis zu dieser besagten meldung und wieder runter zur anmeldung.
das gleiche passiert auch, wenn ich im abgesicherten modus starte.
hat einer nen tip, wie ich dieser cf-karte den laufwerksbuchstaben C: zuordnen kann, denn ich denke mal, daß es daran liegt, da ich die auslagerungsdatei vorher auf der platte unter c: festgelegt hatte?
habe bereits mit paragon die partitionen gelöscht und neu formatiert. versucht, von ner xp-boot-cd zu installieren, das klappt jedoch nicht, da irgendwann abgebrochen wird, wegen zu wenig virtuellem speicher (ich hoffe mal, das liegt daran, daß die karte zu klein ist, für die ganze temporären dateien, die währenddessen geschrieben werden)
auch ein löschen der karte mit aconis-drive-cleanser führte nicht zum erfolg.
jedesmal, nachdem ich die karte mit dem system bespielt habe, wird laufwerk D überprüft, mit positivem ergebnis, und beim weiteren booten kommt dann die o.a. meldung mit der auslagerungsdatei.
oder hat die karte einen defekt, den mir xp beim prüfen nicht meldet?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93829
Url: https://administrator.de/forum/cf-card-den-laufwerksbuchstaben-c-fest-zuweisen-93829.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 19:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
im prinzip ist es simpel: ab werk hat eine cf karte das superfloppy format und den typ "wechseldatenträger". und auf wechseldatenträgern sprichert windows keine temporären dateien (pagefile, hibfile etc). für sandisk karten gibts das tool "Atcfwchg.com", damit kann man den kartentyp von auf "fixed disk" umflashen.
http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=2219&highlight=Atcfw ...
http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=2219&highlight=Atcfw ...
Oder..... du nutzt gleich einen CF zu IDE Adapter wie DIESEN hier.
Damit kannst du das Image dann gleich bootfertig installieren !
Damit kannst du das Image dann gleich bootfertig installieren !
ein cf -> ide adapter ändert NICHT den typ des datanträgers - und umgeht damit auch nicht die oben beschriebene problematik.
du musst erst den kartentyp auf "fixed disk" ändern. wenn du dann windows installierst (und ich meine installieren, nicht imagen) wird die karte wie eine ganz normale festplatte erkannt und behandelt.
ob das bei samsung karten klappt - keine ahnung. wenn du glück hast ist es eine sansdisk unter anderem namen.. mit sandisk extreme 3 + 4 klappt das ohne probleme.
du musst erst den kartentyp auf "fixed disk" ändern. wenn du dann windows installierst (und ich meine installieren, nicht imagen) wird die karte wie eine ganz normale festplatte erkannt und behandelt.
ob das bei samsung karten klappt - keine ahnung. wenn du glück hast ist es eine sansdisk unter anderem namen.. mit sandisk extreme 3 + 4 klappt das ohne probleme.
nochwas: je nach anwenduung kan nes sinnvoll sein, das windows xp auf "embedded" zu patchen, d.h. keine schreibzugriffe auf platte, oder nur für ausgewählte order oder nur in bestimmten zeitabständen. stichwort "EWF" oder "FBWF", sind unterscheidliche techniken mit verschiedenen vor- und nachteilen.
http://www.mp3car.com/vbulletin/winnt-based/121088-guide-using-fbwf-win ...
http://granturing.blogspot.com/
http://www.mp3car.com/vbulletin/winnt-based/121088-guide-using-fbwf-win ...
http://granturing.blogspot.com/