Chrome Lesezeichen per GPO setzen
Guten Morgen Administrator-User,
ich habe an Problem an einer Grundschule welche ich betreue. Die Clients (Win XP) legen bei jedem Domänenlogin ein lokales Profil an. Dieses wird mit Gruppenrichtlinien angepasst und beim Neustart des Rechners wieder gelöscht (delprof2.exe).
Alle erforderlichen Einstellungen im Google Chrome konnte ich bisher über die ADMs aus dem Chromiumproject festlegen. Bis hierhin klappt alles problemlos. Allerdings kann ich über die Gruppenrichtlinien nur die Lesezeichenleiste an sich aktivieren/deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit Lesezeichen von zentraler Stelle aus zu importieren / zu setzten o.ä. ohne dabei auf Mandatory Profile zurückgreifen zu müssen ?
Eigene Lösungsansätze:
- Einstellung in Chromiumproject ADM gesucht => nicht gefunden
- Lesezeichendatei mit richtigen Einträgen im Startscript kopieren => Nicht möglich, da das Profil erst beim ersten Browserstart angelegt wird.
Mit freundlichem Gruß
Timo Schmitt
ich habe an Problem an einer Grundschule welche ich betreue. Die Clients (Win XP) legen bei jedem Domänenlogin ein lokales Profil an. Dieses wird mit Gruppenrichtlinien angepasst und beim Neustart des Rechners wieder gelöscht (delprof2.exe).
Alle erforderlichen Einstellungen im Google Chrome konnte ich bisher über die ADMs aus dem Chromiumproject festlegen. Bis hierhin klappt alles problemlos. Allerdings kann ich über die Gruppenrichtlinien nur die Lesezeichenleiste an sich aktivieren/deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit Lesezeichen von zentraler Stelle aus zu importieren / zu setzten o.ä. ohne dabei auf Mandatory Profile zurückgreifen zu müssen ?
Eigene Lösungsansätze:
- Einstellung in Chromiumproject ADM gesucht => nicht gefunden
- Lesezeichendatei mit richtigen Einträgen im Startscript kopieren => Nicht möglich, da das Profil erst beim ersten Browserstart angelegt wird.
Mit freundlichem Gruß
Timo Schmitt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201166
Url: https://administrator.de/forum/chrome-lesezeichen-per-gpo-setzen-201166.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Morgen,
ich kenne dieses Problem mit Firefox, benutze allerdings Mandatory Profile (eines für 1200 Benutzer). In dem Profil ist das Firefox-Profil enthalten. Großes Problem ist, dass das Firefox-Profile den mit Abstand größten Anteil der Profilgröße ausmacht, da muss man bereinigen.....
Frage: wieso keine Mandatory Profile? welchen Server benutzt Du?
Auf Deine Frage: soweit ich weiß, werden die lokalen Benutzerprofile aus dem Profil "Default User" geladen. Du könntest ausprobieren, ob es hilft, dem "Default User" ein passendes Chrome-Profil zu verpassen.
Markus
ich kenne dieses Problem mit Firefox, benutze allerdings Mandatory Profile (eines für 1200 Benutzer). In dem Profil ist das Firefox-Profil enthalten. Großes Problem ist, dass das Firefox-Profile den mit Abstand größten Anteil der Profilgröße ausmacht, da muss man bereinigen.....
Frage: wieso keine Mandatory Profile? welchen Server benutzt Du?
Auf Deine Frage: soweit ich weiß, werden die lokalen Benutzerprofile aus dem Profil "Default User" geladen. Du könntest ausprobieren, ob es hilft, dem "Default User" ein passendes Chrome-Profil zu verpassen.
Markus

Eventuell musst Du die lokalen Einstellungen an jedem Rechner einzeln machen, aber eben nur einmal. Wichtig ist, dass das Profil richtig kopiert wird, also entweder über die Benutzereinstellungen, oder mit copyprofile (das gibt's irgendwo bei Microsoft). Ich hatte mal die Situation, dass ich viele gleiche Profile brauchte, die hab ich mit copyprofile kopiert.
Markus
Markus